Freitag, Juni 2, 2023

Drei Siege für U16 des TV Werne: Spannung bei der Quali-Runde A

Anzeige

Wer­ne. Einen wei­te­ren klei­nen Schritt Rich­tung West­deut­sche Meis­ter­schaf­ten mach­ten die U16- Junio­rin­nen der TV Wer­ne Volleyballabteilung. 

Bei der Qua­li­fi­ka­ti­on-Run­de A in Müns­ter mach­ten es die Mäd­chen von Kath­ryn Wei­de­mann aller­dings äußerst span­nend für die mit­ge­reis­ten Eltern und Fans, sieg­ten erst in drei sehr knap­pen Spie­len. Nun folgt die Qua­li-Run­de B für die sich der TV Wer­ne als Aus­rich­ter bewor­ben hat. Von den drei antre­ten­den Teams qua­li­fi­ziert sich der Ers­te für die West­deut­sche. Als Grup­pen­ers­ter der Qua­li­fi­ka­ti­ons­run­de A wer­den dem TV Wer­ne nun zwei Zweit­plat­zier­te aus ande­ren Qua­li-Run­den zugelost.

- Advertisement -

TV Wer­ne – FS Rhein­kamp 2:1 (25:18, 22:25, 15:13)

Gegen das ver­meint­lich schwächs­te Team des Quar­tetts tat sich der TVW schwer. Rhein­kamp kämpf­te, zeig­te eine star­ke Feld­ab­wehr und war­te­te auf Feh­ler, die folg­ten. Wer­ne agier­te ner­vös, gewann aber den ers­ten Satz rela­tiv deut­lich. Dann häuf­ten sich aber die Eigen­feh­ler. Über 5:9, 13:13 ver­lor Wer­ne Satz zwei knapp, ver­pass­te es so Kraft zu spa­ren. Im Tie­break führ­te Wer­ne wie­der klar mit 12:6, ließ Rhein­kamp aber noch auf 13:13 her­an, um dann zwei leich­te Punk­te zum ers­ten Sieg zu machen.

TV Wer­ne – USC Müns­ter 2:1 (25:20, 19:25, 15:10)

Im zwei­ten Spiel gegen den Nach­wuchs des Bun­des­li­gis­ten USC Müns­ter tra­fen die sieg­rei­chen Teams der ers­ten Spie­le auf­ein­an­der. Mit einem Erfolg wären die Chan­cen groß auf das Wei­ter­kom­men. Wer­ne spiel­te jetzt bes­ser, setz­te sich durch star­ke Auf­schlä­ge und kräf­ti­ge­re Angrif­fe durch und gewann den ers­ten Satz. Die Schwan­kun­gen an die­sem Tag waren jedoch ersicht­lich. Wie­der mach­te es der TVW span­nend und ging nach 19:25 in den Match­tie­break. Gute Auf­schlä­ge und varia­bles Angriffs­spiel über die Mit­tel- und Außen-Posi­tio­nen brach­ten jedoch den kla­ren 15:10-Sieg. 

TV Wer­ne – Tele­kom PSV Bie­le­feld 2:0 (25:17, 26:24)

Das Wei­ter­kom­men war aber noch nicht end­gül­tig gesi­chert. Im Fal­le eines 2:0‑Sieges von Bie­le­feld und einem 2:0 von Müns­ter gegen Rhein­kamp wäre der TVW mit dem schlech­te­ren Satz­ver­hält­nis nur Drit­ter. Zumin­dest ein Satz muss­te gegen Bie­le­feld her. Dies gelang beim 25:17 deut­lich. Bie­le­felds 2‑Me­ter-Angrei­fe­rin schal­te­ten die Wer­ner fast aus, punk­te­ten, wenn die­se hin­ten war. In Satz zwei zeig­ten auch die Wer­ne­rin­nen Kämp­fer­qua­li­tä­ten. Einen 18:24-Rückstand  hol­te das Team von Kath­ryn Wei­de­mann noch auf und gewann noch knapp mit 26:24. Mit drei Sie­gen sind die U 16-Junio­rin­nen nun bei der Qua­li B dabei und hof­fen auf den gro­ßen Coup – viel­leicht vor hei­mi­scher Kulisse. 

TVW: Dam­la Özay­ran­cy, Jil Weni­ger, Gre­ta Lexi­us, Lia Wei­de­mann, Fran­zis­ka Warne­cke, Nora Hamer, Ana­bel Preik, Lena Seyffert, Lau­ra Dorn­heg­ge, Ellen Schmidt, Lara Schul­ze Kalthoff

Bezirks­li­ga 22, U 15 (gemischt)

TV Wer­ne II – Wer­ner SC 0:2 (14:25, 14:25)

Wer­ner SC – TV Wer­ne I 0:2 (9:25, 19:25)

TV Wer­ne I – TV Wer­ne II 2:0 (25:8, 25:9)

Fast nur Lokal­du­el­le gab es am ver­gan­ge­nen Sonn­tag beim Spiel­tag der U15 (gemischt) in der Berufs­kol­leg­hal­le. Die Jun­gen des Wer­ner SC mit Coach Han­nah Marck­hoff schlu­gen zunächst die Zweit­ver­tre­tung des TV Wer­ne um Trai­ne­rin Julia Rie­ger mit 2:0, hat­ten aber gegen die ers­te Mann­schaft des TV Wer­ne beim kla­ren 0:2 kei­ne Chan­ce. Nur im zwei­ten Satz keim­te beim 19:25 Hoff­nung auf einen Satz­ge­winn auf. Im inter­nen TV-Duell gegen die Zwei­te ließ die Erst­ver­tre­tung mit Kath­ryn Wei­de­mann nicht mehr als neun Punk­te in den Sät­zen zu.

WSC: Marc-Phili­pe Blu­me, Leon Lorenz, Juli­an Mark­hoff, Mika Mey­er, Luca Weber, Jan Schulz

TVW: Maja Wag­ner, Lin­da Less­mann, Anna Sonn­tag, Ana­bel Preik, Lara Rei­mann, Lia Wei­de­mann, Cla­ra Sowa

TVW II: Inga Hei­nen, Katha­ri­na Wolff, Han­nah Wes­sel­mann, Oli­via Mersch, Char­lot­te Bis­ping­hoff, Emmi Kort­ste­ger, Eli­na Mari­en­feld, Mari­el­la Kracker

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler...