Samstag, April 1, 2023

Die Zeit der Ausreden ist vorbei: WSC will mit Schwung aus der Krise

Anzeige

Wer­ne. Die Aus­gangs­la­ge ist pre­kär: Zehn Nie­der­la­gen, vier Unent­schie­den und drei Sie­ge in 17 Spie­len bedeu­ten mit nur 13 Punk­ten Tabel­len­platz 18 für den Wer­ner SC. Bis zum ret­ten­den 14. Platz sind schon sie­ben Punk­te Abstand, mit ‑18 weist das Schluss­licht der Lan­des­li­ga 4 die schlech­tes­te Tor­dif­fe­renz vor und mit nur 21 erziel­ten Tref­fern auch den schwächs­ten Angriff. Für das Team um Trai­ner Lars Mül­ler bedeu­te­te das viel Arbeit in der sie­ben­wö­chi­gen Winterpause.

Mit dem Spiel am 5. Febru­ar bei der SpVg Beckum beginnt für den WSC die Mis­si­on „Klas­sen­er­halt“. Ein­zi­ger Här­te­test in die­ser Vor­be­rei­tungs­pha­se war am Don­ners­tag­abend, 26. Janu­ar, das Freund­schafts­spiel gegen West­fa­lia Weth­mar, das der Lan­des­li­gist gegen den Tabel­len-13. Der Bezirks­li­ga 8 mit 4:0 (2:0) gewann. Die Tore erziel­ten Bri­an Wolff (2. Minu­te), Jan­nik Prinz (18.) und Chris Thann­hei­ser (60. und 75./Foulelfmeter). Im Ver­lauf der Par­tie wech­sel­te Mül­ler durch, sodass fast der gesam­te Kader zum Ein­satz kam.

- Advertisement -

Von einem auf­schluss­rei­chen Spiel sprach Mül­ler nach der Test­ein­heit im Lin­dert. „Wir haben gese­hen, wo wir noch etwas ver­bes­sern müs­sen“, so Mül­ler. Wei­te­re Erkennt­nis: „Die trai­nier­ten Abläu­fe funk­tio­nie­ren, aber nur, wenn alle mit­ma­chen. Wenn nicht, dann sieht das nicht so sou­ve­rän aus.“

Sie gehen zuver­sicht­lich die Mis­si­on „Klas­sen­er­halt“ an (v.l.) Tor­wart­trai­ner Acki Scheu­ne­mann, Trai­ner Joel Simon, Fuß­ball-Vor­sit­zen­der Tho­mas Over­mann und Chef­trai­ner Lars Mül­ler. Foto: MSW

Doch nicht nur Spiel­zü­ge und Kon­di­ti­on stan­den und ste­hen wei­ter­hin auf dem Pro­gramm. „Wir haben viel gespro­chen. Ich glau­be, dass wir wis­sen, was wir anders machen müs­sen und dass die Jungs heu­te gese­hen haben, dass das der rich­ti­ge Weg ist“, sag­te Mül­ler nach dem Test gegen Weth­mar. „Wir müs­sen uns bes­ser orga­ni­sie­ren und als Team bes­ser funk­tio­nie­ren. Dar­an arbei­ten wir.“

Einen guten Ein­druck hin­ter­ließ Neu­zu­gang Sebas­ti­an Schnee beim Test gegen Weth­mar. Der Rou­ti­nier, der in der Win­ter­pau­se vom Bezirks­li­gis­ten SG Mas­sen in den Lin­dert zurück­kehr­te, zeig­te gegen Weth­mar sofort Füh­rungs­qua­li­tä­ten. Eini­ge sei­ner Mit­spie­ler kennt Schnee noch aus sei­ner frü­he­ren Zeit beim Wer­ner SC. Ver­zich­ten muss Mül­ler aller­dings auf Leon Becker, der sich im Trai­ning an der Schul­ter ver­letz­te und lan­ge aus­fal­len wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

WSC-Tischtennis: Klassenerhalt für Senioren, Meistertitel für Jugend

Werne. Großer Jubel beim Werner SC Tischtennis: Die Jugendteams feierten jeweils den Meistertitel. Bei den Erwachsenen schafften die Mannschaften der Blau-Roten den Klassenerhalt. Herren Bezirksklasse:...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...