Sonntag, Juni 4, 2023

Bieder/Wodetzki holen Ehrenpunkt – WSC-Jugend schafft „WM”-Quali

Anzeige

Wer­ne. Im letz­ten Meis­ter­schafts­spiel ging es für bei­de Mann­schaf­ten in der Tisch­ten­nis-Bezirks­klas­se um nichts mehr. Wal­trop war schon auf­ge­stie­gen und der Wer­ner SC im gesi­cher­ten Mit­tel­feld. Für Furo­re sorgt wei­ter der Nach­wuchs der Blau-Roten.

Bezirks­klas­se Her­ren: Wer­ner SC – TTV TTV Wal­trop 1:9

- Advertisement -

In den Ein­gangs­dop­peln zum ers­ten Mal gemein­sam an der Plat­te: Renee Bie­der und And­re Wodetz­ki gewan­nen das Spit­zen­dop­pel gegen Latenco/Kill sou­ve­rän in drei Sät­zen und zeig­ten eine tol­le Partie.

Mit Ersatz­mann Jür­gen Löcke aus der drit­ten Mann­schaft und aus der Jugend Jan von Frant­zi­us ver­such­te der WSC, die dro­hen­de Nie­der­la­ge abzu­wen­den, aber der Auf­stei­ger war zu gut auf­ge­stellt an die­sem Tag. Zudem waren min­des­tens 50 Wal­tro­per Fans zuge­gen, die eine Auf­stiegs­par­ty fei­er­ten und ihre Mann­schaft anfeuerten.

In den wei­te­ren Dop­peln hat­ten Holtmann/Löcke und Overhage/von Frant­zi­us kei­ne Chan­ce gegen ihre Gegner. 

In den Ein­zel­spie­len hat­ten in der Mit­te Renee Bie­der und Moritz Over­ha­ge noch einen Sieg auf dem Schlä­ger, muss­ten sich aber im fünf­ten Satz den Wal­tro­per Spie­lern geschla­gen geben. „Der Rest der Mann­schaft müh­te sich zwar red­lich, aber die Wal­tro­per waren eine Klas­se zu gut für uns”, mein­te Spre­cher Moritz Overhage. 

Im gesi­cher­ten Mit­tel­feld konn­ten die Wer­ner Tisch­ten­nis­spie­ler den Platz in der Bezirks­klas­se hal­ten. In der nächs­ten Sai­son gilt es, die Jugend­spie­ler zu etablieren.

Die U15-Jungen des Werner SC waren wieder sehr erfolgreich. Foto: privat
Die U15-Jun­gen des Wer­ner SC waren wie­der sehr erfolg­reich. Foto: privat

WSC-Jugend schafft die Qua­li­fi­ka­ti­on für die West­deut­schen Meisterschaften

Am Sams­tag­mit­tag in Müns­ter ging es für die tisch­ten­nis­be­geis­ter­ten Kin­der des Wer­ner SC zu den Bezirks­mann­schafts­meis­ter­schaf­ten. Die Gewin­ner konn­ten sich für die west­deut­schen Meis­ter­schaf­ten qualifizieren.

Die U13-Mann­schaft rund um Til Buß­mann, Mika Hop­pe und Jakob Kuch­ler stan­den bereits im Vor­feld im Fina­le, da der Ver­tre­ter aus dem Bezirk Emscher-Lip­pe nicht antrat. Im Fina­le trat man dann gegen Süd­lohn an, wel­che sich im Halb­fi­na­le gegen Hil­trup durch­set­zen konn­te. Die vor Selbst­be­wusst­sein gestärk­ten Jugend­li­chen konn­ten sich gegen Süd­lohn deut­lich behaup­ten, sodass das Spiel schnell mit einem 4:0‑Sieg aus Sicht der Wer­ner aus­ging. Durch die­sen Sieg konn­te man sich für die west­deut­schen Mann­schafts­meis­ter­schaf­ten qua­li­fi­zie­ren. Am 8. Juni in Duis­burg könn­te es zum Duell gegen die ver­meint­lich unbe­sieg­ba­ren Jugend­spie­ler des deut­schen Rekord­meis­ters Borus­sia Düs­sel­dorf kommen.

Die U15-Mann­schaft trat eine Stun­de spä­ter mit einer ähn­li­chen Mann­schaft an. Til Buß­mann, Jan von Frant­zi­us, Lars Kam­phues und Mika Hop­pe muss­ten im Halb­fi­na­le gegen den TuB Bocholt antre­ten. Auch hier konn­te man jedes Spiel außer eins für sich gewin­nen, sodass es zu einem kla­ren 6:1‑Sieg für den WSC kam. Im Fina­le war­te­ten nun Kon­tra­hen­ten aus Hil­trup auf die Wer­ner Jun­gen. Dass die­ses Spiel um eini­ges umkämpf­ter wer­den wür­de, konn­te man bereits in den Ein­gangs­dop­peln sehen, da man nur eins für sich ent­schei­den konn­te. In den Ein­zeln konn­ten sich die Kin­der aus Wer­ne jedoch wie­der durch ihre indi­vi­du­el­le Klas­se behaup­ten und setz­ten sich letzt­end­lich mit einem 6:2 durch. Somit qua­li­fi­ziert sich auch die U15-Mann­schaft für die west­deut­schen Mann­schafts­meis­ter­schaf­ten. Die­se wer­den am 13. Mai in Mecken­heim ausgetragen.

Dies ist das ers­te Mal seit etli­chen Jah­ren, dass sich der männ­li­che Tisch­ten­nis­nach­wuchs so weit qua­li­fi­zie­ren konn­te. “Der uner­müd­li­che Ein­satz rund um das Trai­ner­team von Moritz Over­ha­ge, Joa­chim Wodetz­ki und Luca Brö­cker macht sich Woche für Woche immer wie­der bemerk­ba­rer”, heißt es aus der Vorstandsabteilung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Minisport in der Turnspielgruppe des TV Werne 03 – Sondertermin Walking

Werne. Die Kinder der Turnspielgruppe des TV Werne (Turnkindergarten) zeigten, was sie an Bewegung in den vergangenen Monaten erlernt hatten. Für ihre sportlichen Leistungen erhielten...