Werne. Die Tischtennisabteilung des Werner SC veranstaltete am vergangenen Wochenende ihr alljährliches Osterturnier im Doppel.
Hier ist die Herausforderung, das stärkere Spieler auch mit Aktiven aus den unteren Klassen oder sogar aus der eigenen Jugend im Doppel antreten müssen. Dabei wird nach jeder Runde ein neuer Partner zugelost. Wer mit diesem das Doppel gewinnt, bekommt einen Punkt. Insgesamt wurden zehn Runden gespielt.
Routinier Renee Bieder war nicht zu schlagen. Er gewann alle zehn Runden mit unterschiedlichen Partnern. Der Spaßfaktor stand im Vordergrund, aber das eine oder andere Spiel war von Ehrgeiz geprägt. Mit insgesamt 20 Teilnehmenden war dieses interne Turnier gut besucht. Alle Spielklassen waren vertreten.
Ab sofort wird nur noch montags und freitags trainiert: Die Jugendliche sind von 17 bis 19 Uhr an der Reihe, Damen und Herren folgen von 19 bis 22 Uhr. Trainingsort ist die Uhlandhalle.
Offene Tischtennis-Meisterschaft in Münster: Jan von Frantzius setzt sich durch
Sieben Tischtennisspieler des Werner SC traten bei den offenen Stadtmeisterschaften in Münster an. Für fast alle verliefen die Wettkämpfe sehr positiv. Insgesamt erreichte der WSC-Nachwuchs dreimal das Treppchen, mit Jan von Frantzius gab es auch einen Stadtmeister zu feiern..
Am Samstag starteten vier Kinder aus Werner Sicht in der Jungen C‑Konkurrenz. Drei Kinder konnten die Gruppe überstehen, mussten jedoch in den darauffolgenden K.o.-Spielen feststellen, dass an diesem Tag nicht viel zu holen war, wobei es Jan von Frantzius bis ins Halbfinale schaffen konnte, das er verlor. Das darauffolgende Spiel um Platz drei gewann er dann aber.
Sonntag starteten die Jugendlichen dann mit drei Spielern in der Klasse Jungen B und mit vier Spielern in der Klasse Jungen D.
In der Jungen D‑Klasse mit 40 Teilnehmern,konnten sich alle vier Spieler aus der Gruppenphase qualifizieren und schafften es in die K.o.-Runde, jedoch musste man sich in den Achtel- und Viertelfinalen auch hier geschlagen geben, bis auf Lino Sonnen, der es bis ins Halbfinale schaffte, sich dann aber in fünf Sätzen geschlagen geben musste. Das Spiel um Platz 3 konnte er jedoch wieder gewinnen, sodass Sonnen sich Bronze holte.
In der Jungen B‑Klasse spielten drei Kinder aus dem Nachwuchs des Werner SC mit. Auch hier konnten sich wieder zwei Akteure für die K.o.-Spiele qualifizieren. Im Halbfinale kam es dann zu einem vereinsinternen Duell. Lars Kamphues musste sich in drei Sätzen gegen Jan von Frantzius geschlagen geben. Auch im Finale konnte Jan von Frantzius eine Topleistung abrufen und gab dem Gegner über drei Sätze keine Chance, sodass er sich durch eine tolle Turnierleistung zum Münsteraner Stadtmeister der Jungen B krönte.