Sonntag, Juni 4, 2023

Bieder gewinnt Osterturnier – Jan von Frantzius überrascht in Münster

Anzeige

Wer­ne. Die Tisch­ten­nis­ab­tei­lung des Wer­ner SC ver­an­stal­te­te am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de ihr all­jähr­li­ches Oster­tur­nier im Doppel. 

Hier ist die Her­aus­for­de­rung, das stär­ke­re Spie­ler auch mit Akti­ven aus den unte­ren Klas­sen oder sogar aus der eige­nen Jugend im Dop­pel antre­ten müs­sen. Dabei wird nach jeder Run­de ein neu­er Part­ner zuge­lost. Wer mit die­sem das Dop­pel gewinnt, bekommt einen Punkt. Ins­ge­samt wur­den zehn Run­den gespielt.

- Advertisement -

Rou­ti­nier Renee Bie­der war nicht zu schla­gen. Er gewann alle zehn Run­den mit unter­schied­li­chen Part­nern. Der Spaß­fak­tor stand im Vor­der­grund, aber das eine oder ande­re Spiel war von Ehr­geiz geprägt. Mit ins­ge­samt 20 Teil­neh­men­den war die­ses inter­ne Tur­nier gut besucht. Alle Spiel­klas­sen waren vertreten.

Ab sofort wird nur noch mon­tags und frei­tags trai­niert: Die Jugend­li­che sind von 17 bis 19 Uhr an der Rei­he, Damen und Her­ren fol­gen von 19 bis 22 Uhr. Trai­nings­ort ist die Uhlandhalle.

WSC-Nachwuchsspieler Jan von Frantzius (mitte) gewann bei den Offenen Münsteraner Stadtmeisterschaften. Foto: privat
WSC-Nach­wuchs­spie­ler Jan von Frant­zi­us (mit­te) gewann bei den Offe­nen Müns­te­ra­ner Stadt­meis­ter­schaf­ten. Foto: privat

Offe­ne Tisch­ten­nis-Meis­ter­schaft in Müns­ter: Jan von Frant­zi­us setzt sich durch

Sie­ben Tisch­ten­nis­spie­ler des Wer­ner SC tra­ten bei den offe­nen Stadt­meis­ter­schaf­ten in Müns­ter an. Für fast alle ver­lie­fen die Wett­kämp­fe sehr posi­tiv. Ins­ge­samt erreich­te der WSC-Nach­wuchs drei­mal das Trepp­chen, mit Jan von Frant­zi­us gab es auch einen Stadt­meis­ter zu feiern..

Am Sams­tag star­te­ten vier Kin­der aus Wer­ner Sicht in der Jun­gen C‑Konkurrenz. Drei Kin­der konn­ten die Grup­pe über­ste­hen, muss­ten jedoch in den dar­auf­fol­gen­den K.o.-Spielen fest­stel­len, dass an die­sem Tag nicht viel zu holen war, wobei es Jan von Frant­zi­us bis ins Halb­fi­na­le schaf­fen konn­te, das er ver­lor. Das dar­auf­fol­gen­de Spiel um Platz drei gewann er dann aber.

Sonn­tag star­te­ten die Jugend­li­chen dann mit drei Spie­lern in der Klas­se Jun­gen B und mit vier Spie­lern in der Klas­se Jun­gen D.

In der Jun­gen D‑Klasse mit 40 Teilnehmern,konnten sich alle vier Spie­ler aus der Grup­pen­pha­se qua­li­fi­zie­ren und schaff­ten es in die K.o.-Runde, jedoch muss­te man sich in den Ach­tel- und Vier­tel­fi­na­len auch hier geschla­gen geben, bis auf Lino Son­nen, der es bis ins Halb­fi­na­le schaff­te, sich dann aber in fünf Sät­zen geschla­gen geben muss­te. Das Spiel um Platz 3 konn­te er jedoch wie­der gewin­nen, sodass Son­nen sich Bron­ze holte.

In der Jun­gen B‑Klasse spiel­ten drei Kin­der aus dem Nach­wuchs des Wer­ner SC mit. Auch hier konn­ten sich wie­der zwei Akteu­re für die K.o.-Spiele qua­li­fi­zie­ren. Im Halb­fi­na­le kam es dann zu einem ver­eins­in­ter­nen Duell. Lars Kam­phues muss­te sich in drei Sät­zen gegen Jan von Frant­zi­us geschla­gen geben. Auch im Fina­le konn­te Jan von Frant­zi­us eine Top­leis­tung abru­fen und gab dem Geg­ner über drei Sät­ze kei­ne Chan­ce, sodass er sich durch eine tol­le Tur­nier­leis­tung zum Müns­te­ra­ner Stadt­meis­ter der Jun­gen B krönte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

RSC Werne pflegt Tradition: „Pfingsten fährt man Bimbach!”

Werne. Zahlreich unterwegs waren die Mitglieder des RSC 79 Werne am langen Pfingstwochenende. Beim traditionellen Pfingstmontagsklassiker in Köln-Longerich trat Fabian Peplau in die Pedale. Seine...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Minisport in der Turnspielgruppe des TV Werne 03 – Sondertermin Walking

Werne. Die Kinder der Turnspielgruppe des TV Werne (Turnkindergarten) zeigten, was sie an Bewegung in den vergangenen Monaten erlernt hatten. Für ihre sportlichen Leistungen erhielten...