Samstag, April 26, 2025

Bereit für Kreis-Titelkämpfe: Carlo Zaccheddu und Co. glänzen

Anzeige

Werne. Die Generalprobe für die Kreismeisterschaft am kommenden Samstag in der Helmut Körnighalle in Dortmund ist für den Nachwuchs der TV Werne Leichtathletik-Abteilung geglückt. Erfolgreich war auch Carlo Zaccheddu in Paderborn.

Sechs Leichtathletinnen haben zur Formüberprüfung an einem gut besuchten Wettkampf in Dortmund teilgenommen. Alle haben persönliche Bestleistungen und vordere Podiumsplätze erzielt. Carla Gilles (Jg. 2008) trat erstmals im Kugelstoßen (Platz 5 mit 7,49m) und über 300m (Platz 9 in 48,41sec) an. Johanna Czeranka (Jg. 2008) erreichte über 300m Platz 5 und gewann das Kugelstoßen mit 9,56m. Ihre Schwester Paulina (Jg. 2009) freute sich im Kugelstoßen über Platz 7 mit 7,41m. 

- Advertisement -

Jennifer Klein (Jg. 2008) wurde Zweite im Weitsprung und Fünfte im Hochsprung mit übersprungenen 1,40m. Am nächsten Wochenende möchte sie die 1,45m angreifen. 

Auf Charlotte Görz (Jg. 2009) war wie immer Verlass. Sie siegte deutlich über die 60m in 8,29 sec und ließ 28 Starterinnen hinter sich. Über die 60m Hürden benötigte sie 9,32 sec und gewann ebenso überlegen die 300m in einer Superzeit von 43,82 sec.  

Einen Quantensprung in ihren Leistungen erlebt zur Zeit Tina Riße (Jg. 2008). Die Mehrkämpferin steigert sich von Wettkampf zu Wettkampf in allen Disziplinen. Diesmal startete sie über 300m und wurde Dritte in einer starken Zeit von 44,49 sec. Den Weitsprung konnte sie gewinnen und sprang erstmals über fünf Meter weit, nämlich 5,09m. Das lässt für das kommende Wochenende einiges erwarten. 

Carlo Zaccheddu (Jg. 2011) sammelt bei den westfälischen Hallenmeisterschaften in Paderborn einen vollständigen Medaillensatz. Er und Lia Vorschulze (Jg. 2010) hatten sich für den wichtigsten Wettkampf der Hallensaison in der Altersklasse U14 qualifiziert. Lia über 60m Hürden und über 800m, Carlo über 60m, 60m Hürden und im Weitsprung. 

Für beide war es der erste wichtige Wettkampf dieser Art. Dementsprechend groß war bei beiden die Nervosität. Los ging es mit dem Sprint. Carlo qualifizierte sich über die 60m im Vorlauf als Dritter für den Endlauf mit der neuen persönlichen Bestleistung von 8,76sec. Diese Zeit konnte er im Endlauf sogar noch toppen und wurde völlig unerwartet mit 8,72 sec Zweiter. 

Beim Weitsprung lief es nach anfänglichen Anlaufproblemen ähnlich gut und Carlo schob sich mit neuer persönlicher Bestweite von 4,52m im letzten Versuch auf Platz drei.  

Einmal auf der Erfolgswelle schwimmend ging es weiter zum 60m Hürdenlauf. Auch dort qualifizierte sich Carlo locker für den Endlauf, den er abschließend mit großem Abstand gewinnen konnte. Ein toller Wettkampf auf ganzer Linie von dem jungen Sportler aus Werne. 

Wie eng Freud und Leid beieinander liegen können musste Lia Vorschulze erfahren. Beim 60m Hürden Vorlauf lief sie zwar Bestleistung, aber verletzte sich so, dass sie beim 800m Lauf gar nicht mehr starten konnte und enttäuscht den Heimweg antrat. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Tischtennis lädt zum Doppel-Spaßturnier ein

Werne. Das traditionelle Oster-Doppel-Turnier der Tischtennis-Abteilung des Werner SC findet am heutigen Freitag, 25. April, in der Turnhalle der Uhlandschule statt. Meldeschluss ist um...

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...

WSC-Jugend spielt beim Turnier gegen große Namen

Werne. Auf hochkarätige, zum Teil internationale Nachwuchsteams traf die E-Jugend des Werner SC beim U10-Cup in Hamm. Zum Teilnehmerfeld gehörten Mannschaften des Jahrgangs 2015...

Bunte Ostereier-Suche bei Eintracht Werne erfreut Klein und Groß

Werne. Am Ostermontag durften sich die jüngsten Mitglieder von Eintracht Werne 27/62 e.V. über eine ganz besondere Aktion freuen: eine fröhliche Ostereiersuche auf dem...