Donnerstag, Dezember 7, 2023

Auszeichnung für Hockey United: DHB verleiht Breitensport-Zertifikat

Anzeige

Werne/Mönchengladbach. Ausgebildete Hockeyscouts, Weiterbildung auf Regionalkonferenzen und eine herausragende Mitgliederentwicklung – vor allem diese Kriterien nimmt der Deutsche Hockey-Bund (DHB) in den Blick, wenn er das Breitensportzertifikat an einen seiner Vereine verleiht. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Hockey United Werne.

Die Auszeichnung wird von der DHB-Sportentwicklung seit 2010 vergeben und soll betonen, dass ohne ein breitensportliches Fundament kein Verein existenziell bestehen und gleichzeitig wirtschaftlich gut aufstellt sein kann. „Nach kurzer Beratung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass Hockey United Werne ein sehr verdienter Titelträger sein wird. Ihr dürft wirklich stolz sein auf das was ihr, nicht nur in den letzten beiden Jahren, erreicht habt„, informierte Maren Boyé, Direktorin für Sportentwicklung beim Deutschen Hockey-Bund, die Verantwortlichen des Integrationssportvereins.

- Advertisement -
Zahlreiche Hockeyscouts hat United im Jahr 2021 ausgebildet. Archivfoto: Volkmer
Zahlreiche Hockeyscouts hat United im Jahr 2021 ausgebildet. Archivfoto: Volkmer

Dieser feiert in diesem Sommer erst seinen fünften Geburtstag. Jugendarbeit war gar nicht vorgesehen, wurde auf großem Druck begeisterter Kinder und Eltern dann doch umgesetzt, da sich trotz intensiver Bemühungen seitens des United-Vorstandes keine Kooperationsmöglichkeiten auftaten. „So haben wir erst vor drei Jahren – also 18 Monate nach der Vereinsgründung – mit dem Aufbau von Jugendmannschaften begonnen. In dieser Zeit haben wir 40 Mädchen und Jungen für den Hockeysport gewinnen können“, berichtet Salim, zweiter Vorsitzender von Hockey United.

Hockey United Werne geht in der Hallensaison mit drei Jugendteams und zwei Erwachsenenmannschaften aufs Parkett. Archivfoto: MSW
Hockey United Werne geht in der Hallensaison mit drei Jugendteams und zwei Erwachsenenmannschaften aufs Parkett. Archivfoto: MSW

In der kommenden Feldsaison gehen die Rot-Gelben mit drei Jugendteams (Minis, U10, U12) an den Start. Auf Breitensport-Niveau spielen die Erwachsenen Kleinfeld-Mixed (mit Damen und Herren). Für die Hallensaison 2023/24 meldet Hockey United zwei Erwachsenen-Mannschaft, die Erste spielt nach dem zweiten Aufstieg innerhalb von vier Spielzeiten in der 2. Verbandsliga, die „Reserve“ beginnt in der 4. Verbandsliga.

Mit Aylin Rutayijana und Julia Fleige (rechts) hat Hockey United zwei kompetente und einfühlsame Trainerinnen. Foto: Wagner
Mit Aylin Rutayijana und Julia Fleige (rechts) hat Hockey United zwei kompetente und einfühlsame Trainerinnen. Foto: Wagner

„Hockey United besteht aus ganz tollen Menschen – Kindern und Erwachsenen aus zehn verschiedenen Nationen, engagierten und hilfsbereiten Eltern sowie kompetenten und empathischen Übungsleiter/innen. Wir haben es geschafft, den Hockeysport zusätzlich für eine besondere Zielgruppe zu öffnen, nämlich für Geflüchtete, egal ob Jung oder Alt“, heißt es im Bewerbungsschreiben.

Bei einer Breitensportkonferenz nahm United-Mitglied Ingo Tomlin (links) ein Schlägerpaket vom DHB-Mitarbeiter Basti Wörndle entgegen. Damit unterstützte der Integrationssportverein ein Projekt in Westafrika. Archivfoto: Wagner
Bei einer Breitensportkonferenz nahm United-Mitglied Ingo Tomlin (links) ein Schlägerpaket vom DHB-Mitarbeiter Basti Wörndle entgegen. Damit unterstützte der Integrationssportverein ein Projekt in Westafrika. Archivfoto: Wagner

Hockey United bietet auch Freizeitangebote, die über den Sport hinaus gehen – so zum Beispiel eine kostenfreie Nachhilfe, Teambuilding-Maßnahmen und Ausflüge.

Hockey United Werne organisierte in der Corona-Pandemie ein
Nachhilfe-Projekt via Videokonferenz mit Lehrerin Semira Khakban (rechts), United Spieler Ali Altawil und seine Ehefrau Nusaiba
Foto: Hockey United Werne
Hockey United Werne organisierte in der Corona-Pandemie ein Nachhilfe-Projekt via Videokonferenz mit Lehrerin Semira Khakban (rechts), United Spieler Ali Altawil und seine Ehefrau Nusaiba Foto: Hockey United Werne

Zur Verstärkung der Mannschaften werden junge Erwachsene (ab 17 Jahre) mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund sowie Kinder der Jahrgänge 2017 bis 2010 gesucht. Die Trainingszeiten finden Interessierte hier.

Eli Gill (am Ball) ist einer von knapp 40 jungen Hockeyspielern im United-Trikot. Foto: Wagner
Eli Gill (am Ball) ist einer von knapp 40 jungen Hockeyspielern im United-Trikot. Foto: Wagner

Der jährliche Mitgliedsbeitrag (12 Euro für Kinder/Auszubildende – 24 Euro für Erwachsene) ist symbolisch, der Verein finanziert sich hauptsächlich über Fördermittel und Spenden. Hockey United hat sogar ein eigenes Vereinslied sowie ein Maskottchen. Mehr Infos unter www.hockey-united.de.

DHB-Breitensportzertifikat – bisherige Gewinner:

2011   HC Wacker München, TSC Eintracht Dortmund, TSV Riederich

2012    Wiesbadener THC
2013    Moerser TV, KKHT SW Köln 
2015    TV Werne 03 
2017    SC SAFO Frankfurt, TG 1846 Worms Hockey
2019    Goslarer HC
2021    Goslarer HC
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sportliches Schießen: Wernes Stadtmeister stehen fest

Werne. Die Sieger und Plazierten der Stadtmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Blasrohr und RED DOT stehen fest. Die Ehrung wurde von Marion Stegeman als...

Start nach Maß: Hockey United schlägt Mit-Aufsteiger verdient

Werne. Nach einer schwierigen Vorbereitung mit Grippewelle und Verletzungen war der erste Saisonsieg von Hockey United Werne nach dem Aufstieg in die 2. Verbandsliga...

Handballer freuen sich über knappen Sieg

Werne. Nervenstärke bewiesen die Handballer des TV Werne in der Begegnung gegen TV Ennigerloh. Beim 31:30 (13:13) brachten die Hausherren den Sieg erst in...

Enes Akyüz bringt Eintracht mit Doppelpack auf die Siegerstraße

Werne. Eintracht Werne hat nach der Revanche gegen Rhynern die Spitze erobert. Allerdings ist das Tabellenbild verzerrt, da die Evenkämper drei Spiele mehr absolviert...