Samstag, April 1, 2023

Alle weiblichen TV-Judoka erreichen die „WM”-Qualifikation

Anzeige

Wer­ne. Erfolg­reich, müde und glück­lich – so sieht die Bilanz für die TV Wer­ne Judo­ab­tei­lung am Ende der Bezirks­ein­zel­meis­ter­schaf­ten (BEM) aus.

In den drei Alters­grup­pen U11, U15 und U18 hat­ten sich neun Judo­ka des TV Wer­ne für die Teil­nah­me an den BEM in Holzwi­cke­de qua­li­fi­ziert. Den U15- und U18-Kämp­fer/in­nen wink­te dabei bei wenigs­tens einem drit­ten Platz die Qua­li­fi­ka­ti­on für die West­deut­schen Meis­ter­schaf­ten am 11. Febru­ar (U18) in Lünen bzw. am 18./19. Febru­ar (U15) in Dor­ma­gen. Dies gelang sowohl Jule Rüschen­schmidt (U18; Sil­ber) als auch Lea Kon­ert (U18; Gold) und Mira Kon­ert (U15, Silber).

- Advertisement -

Zunächst star­te­ten jedoch die Wett­kämp­fe der U11. Hier konn­ten Oskar Drees (- 31kg) und Tim Rips (- 37kg) jeweils einen Kampf gewin­nen. Bei­de muss­ten in den jeweils zwei ande­ren Kämp­fen gegen wirk­lich star­ke Kon­kur­renz Nie­der­la­gen hin­neh­men. Alex­an­der Wenk (- 25kg) erreich­te nach zwei über­zeu­gen­den Sie­gen und einer Nie­der­la­ge einen her­vor­ra­gen­den drit­ten Platz.

In der U15 der Jun­gen star­te­ten sowohl Timo Rüschen­schmidt (- 50kg) als auch Vitus Schnei­der (- 43kg) in sehr star­ken Grup­pen. Bei­den gelang es jedoch, sich im K.o.-System mit einem Sieg im ers­ten Kampf (Timo durch einen Waza-Ari, Vitus mit einer dop­pel­ten Waza-Ari-Wer­tung) erfolg­reich wei­ter zu kämp­fen. Vitus ver­lor sei­ne bei­den fol­gen­den Kämp­fe an deut­lich stär­ke­re Geg­ner, die jeweils mit Ippon-Wür­fen die Kämp­fe been­de­ten. Timo mach­te es mit guten Kampf­tech­ni­ken sei­nen Geg­nern nicht leicht. Alle sei­ne Kämp­fe gin­gen über die kom­plet­te Kampf­zeit von drei Minu­ten. In sei­nem zwei­ten Kampf führ­te er mit Waza-Ari und muss­te zwei Sekun­den vor Kampf­en­de dem Geg­ner nach einem drit­ten Shi­do den Sieg über­las­sen. Im drit­ten Kampf hielt er dem star­ken Geg­ner lan­ge stand, wur­de erst in der Ver­län­ge­rung im „gol­den score“ besiegt.

Jule Rüschen­schmidt (rechts) qua­li­fi­zier­te sich als Zwei­te für die „West­deut­schen”. Foto: privat

Mira Kon­ert (U15; ‑48kg) konn­te ihre ers­ten bei­den Kämp­fe durch Waza-Ari-Wer­tun­gen nach Wurf bzw. Wurf und Hal­te­griff für sich ent­schei­den. Im Final­kampf gelang es der Geg­ne­rin, sie im Hal­te­griff zu besie­gen. Den­noch freu­te sich Mira am Ende über den 2. Platz auf dem Sie­ger­trepp­chen und vor allem über die damit ein­her­ge­hen­de Qua­li­fi­ka­ti­on zu den West­deut­schen Meisterschaften.

Lea Kon­ert (-70kg) und Jule Rüschen­schmidt (-48kg) star­te­ten in der U18, bei­de hat­ten nur wenig Geg­ne­rin­nen. Lea freu­te sich, dass sie lang geüb­te Tech­ni­ken gut zum Ein­satz brin­gen konn­te. Ihren ers­ten Kampf been­de­te sie mit zwei Waza-Ari-Wer­tun­gen. In ihrem zwei­ten Kampf gelang es zunächst der Geg­ne­rin einen Waza-Ari gegen Lea zu erzie­len. Lea ver­tei­dig­te sich jedoch erfolg­reich und konn­te nach gutem Wurf (Waza-Ari) die Geg­ne­rin direkt im Hal­te­griff besie­gen. Damit sicher­te sie sich die Goldmedaille. 

Jule muss­te sich in zwei Kämp­fen einer sehr star­ken Geg­ne­rin mit inter­na­tio­na­ler Wett­kampf­erfah­rung stel­len und sich durch Ippon-Wür­fe geschla­gen geben. Da es am Ende jedoch für Platz zwei reich­te, qua­li­fi­zier­te sich Jule eben­so wie Lea für die West­deut­schen Meis­ter­schaf­ten in Lünen am kom­men­den Wochenende.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Tischtennis: Klassenerhalt für Senioren, Meistertitel für Jugend

Werne. Großer Jubel beim Werner SC Tischtennis: Die Jugendteams feierten jeweils den Meistertitel. Bei den Erwachsenen schafften die Mannschaften der Blau-Roten den Klassenerhalt. Herren Bezirksklasse:...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...