Montag, September 25, 2023
target="_blank"

28 Kreismeister-Wimpel wandern zum TV Werne Leichtathletik

Anzeige

Werne. Am Sonntag wurden im Hamm die Kreismehrkampfmeisterschaften der Schüler und der Jugendlichen U16 ausgetragen. Bei großer Hitze zeigten 32 junge Leichtathleten vom TV Werne Kampfgeist und räumten bei den Medaillen ordentlich ab. 28 Kreismeister-Wimpel, 11x Platz 2 und 2 x Platz 3 war die stolze Ausbeute. 

Persönliche Bestleistungen wurden am laufenden Band erzielt und Sportler/innen und Trainer/innen zeigten sich hochzufrieden. 

- Advertisement -

Emilia Czeranka, das „Küken“ der Mannschaft, sprang als 8-jährige tolle 3,55m weit. Ihr Bruder Leonas warf den Ball 39 m weit, auch Felix Uhlig warf mit 38m neue persönliche Bestleistung. Christoph Ealden lief erstmalig die 100m unter 13 Sekunden, nämlich 12,89 sec und übersprang im Hochsprung 1,45m.

Auch Henri Leifkes steigerte sich im Hochsprung auf 1,40m. Clara Dietrich lief die 100 m so schnell wie nie, nämlich 12,94 sec. Johanna Czeranka schaffte gleich 2 persönliche Bestleistungen: 100m in 13,59 sec und im Hochsprung überquerte sie die Latte bei 1,53m. Carlo Zaccheddu freute sich über übersprungene 1,35m. 

Paulina Czeranka beim Weitsprung

Lara Öztürk lief die 50m in neuer  Bestleistung von 7,97 sec und Greta Lindenblatt verfehlte die 4m Marke mit 3,99m nur um einen Zentimeter. Auch Jano Tellkamp war bei den 10jährigen Jungs erfolgreich. Er lief die schnellste Zeit von 7,98 sec auf 50m und sprang 4,08 m weit. Paulina Czeranka steigerte sich im Weitsprung auf 4,55m und Konstantin Meermann übersprang in seinem ersten Hochsprungwettkampf 1,45m, so hoch wie niemand anderes in seinem Jahrgang.

Jennifer Klein beim Weitsprung

Janic Spies steigerte sich im Weitsprung auf 3,85m und Marit Geldmacher auf 8,25 sec über 50m. Ihren ersten Wettkampf seit über einem Jahr bestritt Amelie Langanke. So lange hatte sie verletzungsbedingt pausieren müssen. Umso mehr freute sie sich über übersprungene 1,30m im Hochsprung. Als Wettkampfdebütanten dabei waren erstmalig Leo Schleking, Frieda Claeßen und Elisa Ulrichs. 

Jano Tellkamp siegte im Dreikampf.

Hier alle Treppchenplätze: 

Kreismeister wurden: 

Emilia Czeranka(Jg. 2015) 3-Kampf 

Jano Tellkamp (Jg. 2013) 3-Kampf

Leonas Czeranka (Jg. 2012) 3-Kampf

Carlo Zaccheddu (Jg. 2011) 3- Kampf und 4-Kampf

Konstantin Meermann (Jg. 2010) 4-Kampf 

Christoph Ealden (Jg. 2009) 4-Kampf

Johanna Czeranka (Jg. 2008) 4-Kampf 

Sieg für Emilia Czeranka

Mannschaft W10/W11 (3-Kampf)

Greta Lindenblatt (1.087 Punkte), Lara Öztürk (1.041), Marie Uhlig (1.012), Marit Geldmacher (985), Emma Schade (956)

Mannschaft M12/M13 (3 und 4 Kampf)

Carlo Zaccheddu (1136 Punkte), Konstantin Meermann (1136) Felix Uhlig (980) Laurenz Fölting (930) Florian Kalny (596)

Mannschaft W14/W15 (4-Kampf)

Johanna Czeranka (2.033) Clara Dietrich (1.751), Paulina Czeranka (1.695) Jennifer Zoe Klein (1.653) Emma Zietzling (1.629)

Vizekreismeister wurden: 

Eva Geldmacher (Jg. 2014) 3-Kampf

Janic Spies (Jg. 2014) 3-Kampf

Konstantin Meermann (Jg. 2010) 3- Kampf

Lia Vorschulze (Jg. 2010) 4- Kampf 

Paulina Czeranka (Jg.2009) 4-Kampf)

Henri Leifkes (Jg 2009) 3- Kampf 

Mannschaft W8/W9 

Emilia Czeranka (958 Punkte), Eva Geldmacher (952 Pkt.),Frieda Claeßen (772 Pkt.), Anni Wissmann (746 Pkt.) Elisa Ulrichs (712 Pkt.)

Platz 3 für Greta Lindenblatt

Bronze ging an: 

Greta Lindenblatt (Jg 2012) 3-Kampf

Clara Dietrich (Jg. 2008) 4-Kampf

Für die meisten Sportler war dies der letzte Wettkampf der Saison. 

Nur die beiden Mannschaften der Mädchen und Jungen U16 qualifizierten sich im Teamwettbewerb für den Endkampf der besten acht Mannschaften in Westfalen am 24. September in Kreuztal. Die Jungs haben dort den dritten Platz zu verteidigen. Die Mädchen qualifizieren sich unter 17 teilnehmenden Mannschaften als bestes Team und wollen in Kreuztal versuchen, diesen Platz zu halten. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

25 Jahre Harry Potter: Bücher Beckmann wird zu Hogwarts

Werne. 25 Jahre ist es her, dass das erste Buch von "Harry Potter und der Stein der Weisen" in Deutschland verkauft wurde. Zum Jubiläum...

Cleanup Day: AFG-Schüler sammeln 120 Kilogramm Müll

Werne. Am vergangenen Dienstag (19. September) fand am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) im Rahmen des World Cleanup Days 2023 eine große Aufräumaktion statt, die durch die...

Quartetto furioso: Lysios Quartett begeistert das Werner Publikum

Werne. „Brahms – das ist jetzt aber nicht wirklich modern?“ fragte eine Zuhörerin kurz vor Beginn des ersten Konzerts der Gesellschaft der Musikfreunde am...