Freitag, November 28, 2025

WSC schießt sich fürs Derby warm

Anzeige

Werne. Die Sonne strahlte und die Spieler und Zuschauer auch: Mit 6:0 (2:0) schickte der Werner SC am Sonntag den Tabellen-16. TuS Altenberge wieder nach Hause. Mann des Tages war Jannik Prinz, der drei Tore erzielte und damit seine Trefferquote auf 8 erhöhte.

Über Mannschaftsleistung und Ergebnis freute sich auch Trainer Lars Müller. Er bescheinigte seinem Team viel Einsatz, viel Bereitschaft und Bewegung. Phasenweise blitzte Spielwitz auf, aber auch das rustikale Handwerk beherrschten die WSC-Akteure, wenn sie den Ball ins Aus beförderten. „Das war eine gute Mischung. Ich bin sehr zufrieden“, sagte Müller.

- Advertisement -

Von der ersten Minute an betrieben die WSC-Spieler konzentriertes Pressing. Nach fünf Minuten hatten die Hausherren eine erste Torchance, doch Colin Lachowicz verzog. Nach einem Freistoß von Mirac Kavakbasi war in der 17. Spielminute Jannik Prinz zur Stelle und köpfte den Ball überlegt ins lange Eck. Nur wenige Minuten später hatte Altenberge Pech bei einem Lattentreffer. Durch einen Foulelfmeter gingen die Hausherren mit 2:0 in Führung. Prinz war im Strafraum gefoult worden und verwandelte den Strafstoß sicher. Weitere Möglichkeiten hatte der WSC durch Freistöße, doch in beiden Fällen verzieht Kavakbasi.

Nach dem Seitenwechsel drängte Altenberge auf den Anschlusstreffer, doch das Tor erzielt der WSC – wiederum durch Jannik Prinz, der danach ausgewechselt wurde. Nur noch sporadisch gelangten die Gäste vor das Tor von Luis Klante, der bei einem Kopfball nach einer Ecke sein ganzes Können aufbieten musste und den Ball über die Latte lenkte. Die WSC-Elf schoss sich anschließend warm für das Derby am nächsten Freitag, 1. April, gegen den SV Herbern (Anstoß 19.30 Uhr). Jussef Saado, Colin Lachowicz und Ramazan Korkut erzielten die weiteren Treffer.       

WSC: Klante – Martinovic, Stöver, Saado, Holtmann, Poggenpohl (78. Niewalda), Heidicker (81. Drews), C. Lachowicz, Kavakbasi, Dadal (72. Sönmez), Prinz (53. Korkut).

Tore: 1:0 Prinz (17.), 2:0 Prinz (29., Foulelfmeter), 3:0 Prinz (51.), 4:0 Saado (75.), 5:0 Colin Lachowicz (81.), 6:0 Korkut (85.).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Klangvoll in den Advent: Markt der Freilichtbühne steht vor der Tür

Werne. Am 1. Adventswochenende (29./30. November) lädt der Förderkreis der Freilichtbühne wieder zu seinem beliebten Adventsmarkt auf dem Bühnengelände am Südring ein - erstmals...

Robin Böcker bleibt Eintracht-Chef – André Kalinowski geehrt

Werne. Sehr harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung bei Eintracht Werne. Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. So bleibt Robin Böcker Vorsitzender der Evenkämper, Sascha Hilmer...

Gewinnnummern des Lions-Kalenders sind gezogen

Werne. Die 237 Gewinnnummern des diesjährigen Lions-Weihnachtskalenders sind unter Aufsicht des Notars Patrick Wilkock in der Kanzlei Pläster & Brune am heutigen Freitag (28.11.2025)...

TV Werne Badminton: Siege für alle Junioren-Teams

Werne. Der große Heimspieltag am Wochenende war für die Badminton-Jugend des TV Werne voll erfolgreich, alle drei Mini-Mannschaften holten einen Sieg. Die U13-M3 gewann als...