Dienstag, Mai 30, 2023

Werner SC spielt beim 1:5 in Dülmen „wie ein Absteiger“

Anzeige

Wer­ne. Nach dem ers­ten Punkt­ge­winn beim 0:0 gegen den Spit­zen­rei­ter hoff­ten Trai­ner und Spie­ler des Wer­ner SC auf den ers­ten Drei­er in die­ser Sai­son. Doch gegen den Auf­stei­ger TSG Dül­men gab es den nächs­ten Nacken­schlag. 1:5 (0:2) hieß es nach 90 Minu­ten. Und damit war der WSC noch aller­bes­tens bedient.

Zahl­rei­che Chan­cen lie­ßen die Dül­me­ner unge­nutzt oder schei­ter­ten an WSC-Kee­per Jan Tra­he. Der ver­ur­sach­te nach neun Minu­ten aller­dings einen Foul­elf­me­ter, als er nach einer Glanz­pa­ra­de nach dem Ball hech­te­te und dabei am Fünf­me­ter­raum die Füße des Geg­ners erwisch­te. „Da hat die Abwehr den Tor­hü­ter kom­plett allein gelas­sen“, war WSC-Trai­ner Lars Mül­ler angefressen.

- Advertisement -

In der Fol­ge hat­te der Auf­stei­ger Chan­cen im Minu­ten­takt, doch ent­we­der gin­gen die Bäl­le am WSC-Tor vor­bei, oder Kee­per Tra­he ver­hin­der­te mit letz­tem Ein­satz die Situa­tio­nen. Ohne Chan­ce war er beim zwei­ten Gegen­tor, als TSG-Stür­mer Kor­te das Leder mit viel Gefühl ins lan­ge Eck hob. „Wie ein Abstei­ger“ (Mül­ler) das Ver­hal­ten beim zwei­ten Tref­fer: „Da ste­hen vier Angrei­fer gegen einen Abwehr­spie­ler. So kannst du nicht verteidigen.“

Zur zwei­ten Halb­zeit brach­te Mül­ler mit Jan­nik Prinz und Jus­sef Saa­do zwei Offen­siv­kräf­te, doch noch bevor das Duo rich­tig im Spiel war, erziel­te der Gast­ge­ber das vor­ent­schei­den­de 3:0. „Wie wir die ers­ten drei Tore kas­sie­ren, ist schon kata­stro­phal“, so Mül­ler. Nach dem Tref­fer von Nico Holt­mann zum 1:3 hat­te der WSC kurz­zei­tig Ober­was­ser. Saa­do setz­te einen Schuss ans Außen­netz. „Macht er das 3:2, dann sieht‘s wie­der anders aus“, spe­ku­lier­te Mül­ler. Doch Dül­men fing sich wie­der und erziel­te mit einem Vol­ley­schuss von der Straf­raum­gren­ze das 4:1. Das 5:1 mach­te die Demü­ti­gung für den WSC komplett.

Ein Kanin­chen sorg­te beim WSC-Trai­ner­ge­spann Lars Mül­ler und Joel Simon für kurz­zei­ti­ge Ablen­kung. Foto MSW

Bereits am kom­men­den Don­ners­tag, 29. Sep­tem­ber, emp­fängt der Wer­ner SC den nächs­ten Geg­ner. Um 20 Uhr beginnt im Lin­dert die Par­tie gegen SV Con­cor­dia Albach­ten. Nach dem 1:1 gegen Ein­tracht Ahaus steht Albach­ten mit sechs Punk­ten auf Tabel­len­platz 15.

WSC: Tra­he – Mar­ti­no­vic, Holt­mann, Masic (73. Sön­mez), Stö­ver, Pog­gen­pohl (46. Prinz), C. Lacho­wicz (46. Saa­do), Becker (65. Prinz), Wolff, Gün, Daou­di (73. Neugebauer)

Tore: 1:0 Möl­lers (10., Foul­elf­me­ter), 2:0 Kor­te (31.), 3:0 Kock (47.), 3:1 Holt­mann (52.), 4:1 Arns­mann (68.), 5:1 Möl­lers (71.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Christophorus-Radtouristik: RSC Werne weicht zum Südring aus

Werne. Mit einem altbekannten Klassiker startet in diesem Jahr der RSC 79 Werne am Sonntag, 25. Juni, in die Sommerferien. Die beginnenden großen Ferien...

SV Stockum erlebt im Saisonfinale Debakel beim Meister SVE Heessen II

Stockum. Der SV Stockum hat seine Saison in der Kreisliga B1 (UN/HAM) mit einer hohen Niederlage abgeschlossen. Beim Meister SVE Heessen brachen nach einer...

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...