Mittwoch, März 29, 2023

Werner SC kassiert verdiente Pokal-Pleite in Wolbeck

Anzeige

Wer­ne. Uner­war­tet aber ver­dient war die Nie­der­la­ge, die der Wer­ner SC im ers­ten Pflicht­spiel der Sai­son kas­sier­te. Im Pokal muss­te der Lan­des­li­gist beim Bezirks­li­gis­ten VfL Wol­beck ein 2:4 (0:0) ein­ste­cken – schwer ver­dau­lich für ein Team, das in der am kom­men­den Sonn­tag begin­nen­den Meis­ter­schaft um den Titel mit­spie­len will.

Indi­vi­du­el­le Feh­ler mach­te Trai­ner Lars Mül­ler als Grün­de für die Pokal-Plei­te aus. „Wir haben defen­siv zu gro­ße Räu­me gelas­sen und zu sorg­los ver­tei­digt, und nach vor­ne hat die letz­te Sau­ber­keit im Pass­spiel gefehlt“, ana­ly­sier­te der Coach die Par­tie. „Das war zu wenig, um im Pokal weiterzukommen.“

- Advertisement -

Der WSC hat­te zwar mehr vom Spiel, die grö­ße­ren Tor­chan­cen erar­bei­te­te sich aller­dings der VfL Wol­beck. Mit dem tor­lo­sen Unent­schie­den zur Pau­se waren die Wer­ner gut bedient. Kurz nach dem Sei­ten­wech­sel gin­gen die Haus­her­ren dann ver­dient in Füh­rung. Nach einer unnö­tig ver­ur­sach­ten Ecke kam ein Wol­be­cker sträf­lich frei­ste­hend im Fünf­me­ter­raum zum Kopf­ball. Beim zwei­ten Gegen­tref­fer fühl­te sich nie­mand im WSC-Dress für den drei Minu­ten vor­her ein­ge­wech­sel­ten Wol­be­cker ver­ant­wort­lich, der zen­tral auf das Tor von Jor­ma Hop­pe zulief und ein­schoss. „So etwas darf nie­mals passieren.“

Der WSC rap­pel­te sich auf und kam in einer guten Pha­se zu Chan­cen. Zunächst schei­ter­te Domink Hen­nes am Pfos­ten. Kurz danach krach­te der Ball von Yan­nick Lacho­wicz an die Lat­te. Eli­as Hei­di­cker schoss den Abpral­ler aus 20 Metern ins lan­ge Eck. Doch Wol­beck leg­te nach zum 3:1. In der Nach­spiel­zeit ver­kürz­te Jus­sef Saa­do zwar noch auf 2:3, mit dem Abpfiff stell­ten die Wol­be­cker den 4:2‑Endstand her.

Mit Jor­ma Hop­pe, Domi­nik Hen­nes, Amer Masic, Bri­an Wolff und Ous­sa­ma Daou­di stan­den fünf Neu­zu­gän­ge in der Start­elf des WSC. Doch dar­an, dass die Mann­schaft noch nicht ein­ge­spielt ist, habe es nicht gele­gen, dass sein Team nicht gewon­nen habe, sag­te Mül­ler. „Wir haben noch viel Arbeit vor uns.“ Am Diens­tag­abend, 9. August, folgt ein Test­spiel beim Lüner SV. Mit dem Heim­spiel gegen SpVg Beckum am Sonn­tag, 14. August, um 15 Uhr star­tet der Wer­ner SC in die Meisterschaftssaison.

WSC: Hop­pe – Neu­ge­bau­er (69. Becker), Y. Lacho­wicz, Holt­mann, Hei­di­cker (89. Sön­mez), Saa­do, Prinz (46. Schwer­b­rock), Hen­nes, Masic, Wolff, Daoudi.

Tore: 1:0 Sche­rer (51.), 2:0 Gadau (66); 2:1 Hei­di­cker (78.), 3:1 Rose (81.), 3:2 Saa­do (90.+1), 4:2 Rose (90.+5.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...