Freitag, Juni 2, 2023

Werner SC holt wichtigen Punkt beim BSV Roxel

Anzeige

Wer­ne. Mit einem leis­tungs­ge­rech­ten 1:1 (0:1) kehr­te der Wer­ner SC vom Aus­wärts­spiel beim BSV Roxel zurück. „Mit etwas Glück hät­ten wir gewin­nen kön­nen“, erklär­te Trai­ner Lars Mül­ler, aller­dings habe Roxel auch gro­ße Chan­cen gehabt, die Par­tie für sich zu ent­schei­den. „Das Unent­schie­den geht in Ord­nung“, so Müller.

Per­so­nel­le Pro­ble­me beschäf­tig­ten das Trai­ner­team vor dem Spiel. Neben den Lang­zeit­ver­letz­ten Yan­nick Lacho­wicz, Ous­sa­ma Daou­di sowie Chris Thann­hei­ser fehl­ten mit Amer Masic, Zoran Mar­ti­no­vic und Jus­sef Saa­do gleich drei Leis­tungs­trä­ger gelb- bzw. rot­ge­sperrt. Als sich beim Auf­wär­men auch noch Nico Holt­mann am Knie ver­letz­te, muss­te Mül­ler einen wei­te­ren zuver­läs­si­gen Defen­siv­spie­ler erset­zen. „Von der Drei­er­ket­te der letz­ten Par­tie war kei­ner mehr ein­satz­be­reit. Das mach­te die Sache nicht einfacher.“

- Advertisement -

Ser­had Gün erziel­te nach 19 Minu­ten die Füh­rung für den Wer­ner SC. Gün nahm einen klu­gen Pass von Leon Becker auf, lief anschlie­ßend allein auf das BSV-Gehäu­se zu und behielt die Ruhe beim erfolg­rei­chen Abschluss. Damit erziel­te der 22-Jäh­ri­ge alle sechs Tore des WSC in den ver­gan­ge­nen drei Spie­len. Kurz vor der Halb­zeit hat­te Domi­nik Hen­nes das zwei­te Tor für den WSC auf dem Fuß, doch der geg­ne­ri­sche Schluss­mann ahn­te den Lup­fer und konn­te den Ball abfangen.

Statt mit einer 2:0‑Führung in die Halb­zeit zu gehen, kas­sier­te der WSC Sekun­den nach Wie­der­an­pfiff den Aus­gleich. Danach folg­ten Chan­cen auf bei­den Sei­ten. Meist kam auf Wer­ner Sei­te der letz­te Pass nicht prä­zi­se, sodass es schließ­lich beim 1:1 blieb.

Damit holt der Wer­ner SC elf Punk­te aus den ver­gan­ge­nen sechs Spie­len und rückt mit ins­ge­samt 13 Punk­ten auf Tabel­len­platz 16 vor. „Das hört sich zunächst mal nicht schlecht an, doch wir haben sechs Punk­te Rück­stand auf das ret­ten­de Ufer, und das ist nicht wenig“, bleibt Mül­ler rea­lis­tisch, „wir lau­fen dem schlech­ten Start hinterher.“

Am nächs­ten Spiel­tag am Sonn­tag, 4. Dezem­ber, ist SV Dors­ten-Hardt zu Gast im Lin­dert. Das Spiel beginnt um 14.30 Uhr. In der ver­gan­ge­nen Sai­son gewann der WSC das Heim­spiel mit 3:1, ver­lor aber in Dors­ten mit 2:4.

WSC: Lin­ke – Stö­ver, Neu­ge­bau­er, Pog­gen­pohl, Schwer­b­rock, Hen­nes (79. Drü­cker), Becker, C. Lacho­wicz, Gün, Prinz, Dur­ka­lic (70. Abdinghoff)

Tore: 0:1 Gün (19.), 1:1 Picht (46.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler...

„Lesewelt“ braucht Unterstützung

Werne. Der Verein Lesewelt Werne sucht für seine vielfältigen Aufgaben neue Lesepaten, die in Seniorenheimen, Kitas, Schulen und bei verschiedensten Veranstaltungen aktiv sind. Der 2007...

„Handyparken“ kommt, Münzzahlung bleibt

Werne. Der Geschäftstermin dauert länger als geplant oder der Einkaufsbummel in der Stadt soll spontan um einem Café-Besuch ergänzt werden. Derweil läuft aber die...