Mittwoch, März 29, 2023

Überraschende Frühform: TV Werne lässt Paderborn keine Chance

Anzeige

Wer­ne. Die Ober­li­ga­vol­ley­bal­le­rin­nen des TV Wer­ne sind mit einer über­ra­gen­den Leis­tung in die neue Sai­son gestar­tet. Ihrem Geg­ner VoR Pader­born II lie­ßen die Wer­ner Damen in drei Sät­zen nicht den Hauch einer Chance. 

TV Wer­ne – VoR Pader­born II 3:0 (25:10, 25:14, 25:18) 

- Advertisement -

So ein star­kes Spiel kam für das Wer­ner Trai­ner­team um Bro­nek Bak­ie­wicz und Phil­ipp Zur­wie­den tat­säch­lich etwas uner­war­tet. Die Vor­be­rei­tung lief nicht unbe­dingt nach Plan, dafür ist der unge­fähr­de­te Sieg gegen Pader­born umso erfreu­li­cher. „Das Trai­nings­la­ger hat defi­ni­tiv Früch­te getra­gen. Hier haben wir vor allem noch­mal an der Ein­stel­lung fei­len kön­nen, was sich gegen Pader­born direkt aufs Spiel über­tra­gen hat“, erklärt Bakiewicz.

Hoch­dis­zi­pli­niert und vol­ler Moti­va­ti­on eröff­ne­te Wer­ne die Par­tie und stand dank her­vor­ra­gen­dem Start schon nach zwei Minu­ten mit 7:1 in Füh­rung. Wer­ne mach­te mit sei­nen Auf­schlä­gen enor­men Druck und stand danach sta­bil in der Ver­tei­di­gung, sodass eini­ge Breaks gelangen.

Kapi­tä­nin Jen­ny Bött­ger hin­ter­ließ in ihrem ers­ten Spiel nach Bän­der­riss einen star­ken Ein­druck und ihre Angrei­fe­rin­nen konn­ten sich über alle Angriffs­po­si­tio­nen gut durch­set­zen. Der ers­te Satz ging mit 25:10 und der zwei­te mit 25:14 ver­dient an die Gast­ge­be­rin­nen. Auch nach eini­gen Spie­ler­wech­seln konn­te der TVW sein Niveau halten. 

Allen Grund zum Jubeln hat­ten die Ober­li­ga-Vol­ley­bal­le­rin­nen im ers­ten Sai­son­spiel. Foto: Juri Kollhoff

In den drit­ten Durch­gang star­te­te Wer­ne etwas müh­sam (6:6), setz­te sich dann aber wie­der ab zum 25:18-Satzerfolg und 3:0‑Sieg. VoR Pader­born II zeig­te mit sei­nem jun­gen, talen­tier­ten Kern kei­ne schlech­te Leis­tung, war gegen die Wer­ner Abwehr aber nicht gewapp­net. „Wir hat­ten gro­ße Pro­blem direk­te Punk­te zu erzie­len. Wer­ne hat extrem stark ver­tei­digt“, sag­te VoR-Trai­ne­rin Sue Tör­ner. Die­sen Ein­druck bestä­tig­te auch Phil­ipp Zur­wie­den: „Fast alle län­ge­ren Ral­lyes konn­ten wir für uns ent­schei­den. Wir haben trotz der lan­gen Spiel­pau­se auf einem bes­se­ren Niveau gespielt als letz­te Sai­son“, so Zur­wie­den. „Und das trotz vier hoch­ka­rä­ti­gen Abgän­gen. Bro­nek und ich sind sehr stolz auf das Team.“

Dank des guten Ball­ver­hält­nis­ses ist der TV Wer­ne jetzt Spit­zen­rei­ter und reist kom­men­den Sams­tag zum BW Aasee II, das eben­falls sieg­reich in die Sai­son gestar­tet ist. -JuK-

TVW: Jen­ny Bött­ger, Chia­ra Gre­we, Mira Stru­we, Kim Var­le­mann, Lisa Krü­ger, Mar­la Berg­mann, The­re­sa Rott­mann, Fran­zis­ka Warne­cke, Leia Bud­de, Julia Rie­ger, Nora Krock, Anna Poprawski 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...