Werne. Keine Probleme hatten die Handball-Herren des TV Werne 03 gegen eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft von SuS Oberaden III. Deutlich mit 37:23 (20:12) entschieden die Werner vor eigenem Publikum die Partie für sich.
Zufrieden sei er nicht, aber die Leistung seines Teams sei okay gewesen, bewertete Trainer Axel Taudien. „Das ein oder andere ist noch verbesserungswürdig“, meinte Taudien kritisch und bemängelte das nicht konsequente Ausnutzen der Torchancen. Und auch mit der Deckungsarbeit war er nicht hundertprozentig zufrieden, aber „im Großen und Ganzen war’s in Ordnung.“
Konzentriert starteten die Gastgeber und führten nach zwei Minuten bereits mit 3:0 durch Tore von Thorben Strunck (2) und Alexander Gröblinghoff. Beide schraubten das Ergebnis bis zur 12. Spielminute auf 8:4. Noch konnte Oberaden kräftemäßig mithalten und schaffte bis zum 12:10 immer wieder den Anschluss, auch weil der TV in dieser Phase einige Torchancen nicht nutzte. Aber mit einer Serie mit 8:2‑Toren sorgte die Heimmannschaft bis zur Pause für einen beruhigenden 20:12-Vorsprung und klare Verhältnisse.

Im zweiten Durchgang verwalteten die TV-Handballer lange Zeit den Acht-Tore-Vorsprung. Erst in der Schlussphase, als sich bei den Oberadenern deutliche Konditionsprobleme bemerkbar machten, zogen die Werner mit sieben Toren in Folge bei einem Gegentreffer der Gäste auf 37:22 davon.
„Gegen Brambauer ist eine Leistungssteigerung erforderlich“, blickt Axel Taudien bereits nach vorn. Zum Meisterschaftsspiel gegen den Tabellenzweiten muss der TV Werne am Samstag, 12. November, um 18 Uhr in Lünen antreten.