Mittwoch, Februar 5, 2025

TV Werne mit Fairplay: Spitzenspiel der Landesliga-Frauen wird verlegt

Anzeige

Werne/Soest. Das für Samstagsabend in der Linderthalle angesetzte Spitzenspiel in der Handball-Landesliga 5 der Frauen zwischen dem Tabellendritten TV Werne und dem verlustpunktfreien Spitzenreiter Soester TV findet nicht statt.

„Es fehlen bis zu acht Spielerinnen wegen Krankheit und aus beruflichen Gründen. Und Kranke lasse ich nicht spielen“, sagte STV-Trainerin Steffi Behrens im Gespräch mit dem Soester Anzeiger.

- Advertisement -

TV-Trainer Ingo Wagner bestätigte auf Anfrage von WERNEplus, dass sich beide Seiten auf eine Spielverlegung auf den 22. Januar geeignigt hätten. „Beide Mannschaften sollen in Bestbesetzung antreten. Für uns ist das Entgegenkommen eine Selbstverständlichkeit. Leider handhaben das nicht alle Vereine so“, spielte Wagner auf das Spiel seiner Truppe in Mengede an, als die Gastgeber dem Wunsch des TV Werne auf Verlegung nicht entsprochen hätten.

Dass Werne der Verlegung angesichts der Tabellenkonstellation zugestimmt habe, sei keineswegs selbstverständlich und spreche für großes Fairplay, wird Behrens weiter in der Online-Ausgabe des Soester Anzeigers zitiert: „Sie hätten unsere Situation ausnutzen können. Deswegen geht unser riesengroßer Dank an die Werner Mädels.“

In der aktuellen Landesliga-Tabelle liegt der TV Werne nur zwei Zähler hinter Soest. „Wir haben uns in den vergangenen Monaten von einer Fahrstuhlmannschaft zu einem gestandenen Landesliga-Team entwickelt. Wir haben sechs Punkte mehr geholt als zum gleichen Zeitpunkt der vergangenen Saison“, zeigte sich Coach Ingo Wagner mit der Entwicklung seiner Schützlinge hochzufrieden.

„Wir werden sehen, wohin uns die Reise in dieser Saison noch führt“, so Wernes Trainer, der mit seiner Mannschaft nun in die vorgezogene Weihnachtspause geht. Auftakt ins Jahr 2023 ist am 7. Januar das Kreispokal-Spiel beim Hammer SC. Der Landesligist aus der Parallelgruppe wird vom ehemaligen TV-Coach Hans-Joachim „Yogi“ Nickolay betreut.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe Langern: Ehrungen, Beförderungen und Wahlen

Werne. Die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne ist am Samstag, 1. Februar 2025, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gerätehaus am Osticker Berg zusammengekommen. Der Leiter...

Bestzeiten und Medaillen für TV-Wasserfreunde in Herringen

Werne. Die 2. Mannschaft der TV-Wasserfreunde aus Werne war am vergangenen Wochenende zu Gast beim 51. Junioren- und Jugendschwimmfest in Hamm-Herringen. Bei insgesamt 59 Einzelstarts...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne. Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 7. Februar 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...

Wärmeplanung, Radwege: FDP fordert mehr Tempo von der Verwaltung

Werne. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Werne kritisiert die lange Untätigkeit des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz (UMK). „Seit August 2024 hat...