Mittwoch, März 29, 2023

TV-Hockeyteam verspielt letzte Chance auf die Meisterschaft

Anzeige

Wer­ne. Im Spit­zen­spiel der 2. Hal­len­ho­ckey-Ver­bands­li­ga platz­te für den TV Wer­ne 03 die letz­te Hoff­nungs­bla­se auf die Meis­ter­schaft. Die Gast­ge­ber ver­lo­ren vor guter Kulis­se in der Lin­dert­hal­le gegen die Dort­mun­der HG mit 4:7 (3:3).

„Wir haben wie­der ein­mal eine Par­tie in der zwei­ten Halb­zeit ver­lo­ren – und das nicht wegen feh­len­der Kon­di­ti­on“, mach­te TV-Kapi­tän Alex­an­der Oster­k­em­per Kon­zen­tra­ti­ons­pro­ble­me in sei­nem Team aus. Wie schon beim über­ra­schen­den 3:10 (1:3) in Bie­le­feld vor zwei Wochen und vor dem Jah­res­wech­sel bei Ein­tracht Dort­mund (4:5 nach 3:1‑Pausenführung) bau­te die jun­ge Mann­schaft nach dem Sei­ten­wech­sel ab.

- Advertisement -

Dabei erwisch­te Wer­ne einen tol­len Start und ging mit 1:0 in Füh­rung. In der Defen­si­ve stand man sta­bil, so dass die Dort­mun­der HG kaum eine Lücke fand. Erst eine Straf­ecke brach­te den zu die­sem Zeit­punkt schmei­chel­haf­ten Aus­gleich. Im zwei­ten Vier­tel leg­ten die Gäs­te vor, Mar­tin van de Loo und Alex­an­der Oster­k­em­per kon­ter­ten nach zwei schnel­len Angrif­fen zum 3:2. Mit der drit­ten ver­wan­del­ten Straf­ecke ret­te­te sich Dort­mund in die Pau­se (3:3).

DHG-Stür­mer Jan-Niklas Senft (links) avan­cier­te mit Toren und Assists zum Match­win­ner sei­ner Mann­schaft in Wer­ne. Patrick Schmal­stieg und Hen­rik Rosen­dahl kön­nen ihn auch in die­ser Sze­ne nicht die Kugel abja­gen. Foto: Wagner

Die zwei­te Halb­zeit gehör­te dann aber dem Tabel­len­füh­rer. Ange­trie­ben von Jan-Niklas Senft, den Wer­ne nun nicht mehr in den Griff bekam, ent­schied die DHG das drit­te Vier­tel mit 2:0 für sich. Im letz­ten Abschnitt leg­te Senft nach – 3:6. Nach dem sieb­ten Tref­fer der Dort­mun­der, erneut durch eine „kur­ze Ecke“, war die Par­tie ent­schie­den. Der TV Wer­ne kämpf­te wei­ter auf­op­fe­rungs­voll und ris­kier­te in Über­zahl, nach­dem Senft für fünf Minu­ten vom Par­kett muss­te, alles. Doch die Aktio­nen wur­den zu kom­pli­ziert aus­ge­führt. Immer­hin gelang Nilus Herr­berg mit einem Schlen­zer in den lin­ken Tor­win­kel noch der ver­dien­te 4:7‑Endstand.

Mit einem Heim­sieg hät­te der TV Wer­ne auf einen Zäh­ler an die Dort­mun­der HG her­an­rü­cken kön­nen. Nun aber ist der DHG die Rück­kehr in die 1. Ver­bands­li­ga kaum noch zu neh­men, ein Sieg aus den ver­blei­ben­den zwei Begeg­nun­gen fehlt. Der TV fin­det sich nach ver­hei­ßungs­vol­lem Sai­son­start nun auf dem vor­letz­ten Tabel­len­platz wieder.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...