Werne Nach der herben 1:9‑Niederlage in Oelde zeigten sich die Hockeyherren des TV Werne am Sonntag in deutlich besserer Form. Nach dem knappen 0:1 beim TSC Eintracht Dortmund 2 stand das Team dennoch mit leeren Händen da.
Beide Mannschaften starteten gut ins Spiel. Das kalte und regnerische Wetter beeinflusste die Qualität der Partie in keiner Form. So kombinierten sich beide Mannschaften immer wieder tief in die generische Hälfte vor, wurden dann jedoch von den Defensivreihen gestoppt.
Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte kamen beide Mannschaften nun auch endlich zu Chancen vor dem gegnerischen Tor. Vor allem die Werner Herren hatten zwei sehr gute Chancen nach kurzen Ecken. Die erste dieser beiden Ecken setzte Simon Osterkemper nach einer guten Hereingabe beim Stecher knapp neben den Pfosten ins Aus. Die zweite Möglichkeit konnte ein Dortmunder Verteidiger im letzten Moment auf der Linie aus dem Winkel klären. Voraus gegangen war eine nahezu identisch gespielte kurze Ecke, die Alexander Osterkemper mit einem Stecher aufs Tor brachte.
Nach der Pause hielt das Spiel sein hohes Niveau. Beide Teams leisteten sich in einer schnell und intensiv geführten Partie kaum Fehler. Nun hatten die Gastgeber aus Dortmund einige kurze Ecken, die Julian Schrade wiederholend exzellent verteidigen konnte.
Zehn Minuten vor Schluss konnte ein Dortmunder Stürmer nach einem schnellen Konter das „Tor des Tages”. Dabei schaffte er es denn Ball im letzten Moment, bevor die Kugel die Auslinie erreichte, diesen noch mit der Rückhand am Pfosten vorbei ins Tor zu schieben.
Der TV Werne machte in der Folge noch einmal mehr Druck und drängte auf den Ausgleich. Ohne Erfolg. Es blieb beim 1:0 für die Gastgeber.
TSC Eintracht Dortmund 2 konnte mit dem Ergebnis den TV Werne in der Tabelle überholen und steht nun auf Platz zwei. Auch wenn sie das Spiel knapp verloren hatten, waren die Werner Spieler nicht ganz unzufrieden, hatte man sich doch im Vergleich zum letzten Sonntag spielerisch wieder deutlich steigern können.
Nun steht am kommenden Sonntag (25. September, 18 Uhr) zuhause im Lindert das letzte Spiel der Feld-Hinrunde an. Zu Gast ist der RHTC Rheine 2.
TVW: Patrick Schnieder – Florian Steinkuhl, Eik Biermann, Nilus Herrberg, Alexander Osterkemper, Sören Biermann, Niklas Osterkemper, Simon Osterkemper, Julian Schrade, Henrik Rosendahl, Henning Schriever, Finn Stube, Bastian Zaremba