Mittwoch, März 29, 2023

TV-Hockeyherren zwar verbessert, aber mit zweiter Pleite in Folge

Anzeige

Wer­ne Nach der her­ben 1:9‑Niederlage in Oel­de zeig­ten sich die Hockey­her­ren des TV Wer­ne am Sonn­tag in deut­lich bes­se­rer Form. Nach dem knap­pen 0:1 beim TSC Ein­tracht Dort­mund 2 stand das Team den­noch mit lee­ren Hän­den da.

Bei­de Mann­schaf­ten star­te­ten gut ins Spiel. Das kal­te und reg­ne­ri­sche Wet­ter beein­fluss­te die Qua­li­tät der Par­tie in kei­ner Form. So kom­bi­nier­ten sich bei­de Mann­schaf­ten immer wie­der tief in die gene­ri­sche Hälf­te vor, wur­den dann jedoch von den Defen­siv­rei­hen gestoppt.

- Advertisement -

Im wei­te­ren Ver­lauf der ers­ten Hälf­te kamen bei­de Mann­schaf­ten nun auch end­lich zu Chan­cen vor dem geg­ne­ri­schen Tor. Vor allem die Wer­ner Her­ren hat­ten zwei sehr gute Chan­cen nach kur­zen Ecken. Die ers­te die­ser bei­den Ecken setz­te Simon Oster­k­em­per nach einer guten Her­ein­ga­be beim Ste­cher knapp neben den Pfos­ten ins Aus. Die zwei­te Mög­lich­keit konn­te ein Dort­mun­der Ver­tei­di­ger im letz­ten Moment auf der Linie aus dem Win­kel klä­ren. Vor­aus gegan­gen war eine nahe­zu iden­tisch gespiel­te kur­ze Ecke, die Alex­an­der Oster­k­em­per mit einem Ste­cher aufs Tor brachte.

Nach der Pau­se hielt das Spiel sein hohes Niveau. Bei­de Teams leis­te­ten sich in einer schnell und inten­siv geführ­ten Par­tie kaum Feh­ler. Nun hat­ten die Gast­ge­ber aus Dort­mund eini­ge kur­ze Ecken, die Juli­an Schr­a­de wie­der­ho­lend exzel­lent ver­tei­di­gen konnte.

Zehn Minu­ten vor Schluss konn­te ein Dort­mun­der Stür­mer nach einem schnel­len Kon­ter das „Tor des Tages”. Dabei schaff­te er es denn Ball im letz­ten Moment, bevor die Kugel die Aus­li­nie erreich­te, die­sen noch mit der Rück­hand am Pfos­ten vor­bei ins Tor zu schieben.

Der TV Wer­ne mach­te in der Fol­ge noch ein­mal mehr Druck und dräng­te auf den Aus­gleich. Ohne Erfolg. Es blieb beim 1:0 für die Gastgeber. 

TSC Ein­tracht Dort­mund 2 konn­te mit dem Ergeb­nis den TV Wer­ne in der Tabel­le über­ho­len und steht nun auf Platz zwei. Auch wenn sie das Spiel knapp ver­lo­ren hat­ten, waren die Wer­ner Spie­ler nicht ganz unzu­frie­den, hat­te man sich doch im Ver­gleich zum letz­ten Sonn­tag spie­le­risch wie­der deut­lich stei­gern können. 

Nun steht am kom­men­den Sonn­tag (25. Sep­tem­ber, 18 Uhr) zuhau­se im Lin­dert das letz­te Spiel der Feld-Hin­run­de an. Zu Gast ist der RHTC Rhei­ne 2.

TVW: Patrick Schnie­der – Flo­ri­an Stein­kuhl, Eik Bier­mann, Nilus Herr­berg, Alex­an­der Oster­k­em­per, Sören Bier­mann, Niklas Oster­k­em­per, Simon Oster­k­em­per, Juli­an Schr­a­de, Hen­rik Rosen­dahl, Hen­ning Schrie­ver, Finn Stu­be, Bas­ti­an Zaremba

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...