Montag, März 20, 2023

TV-Hockey weiht Vereinsheim im Lindert ein – Auch WSC gratuliert

Anzeige

Wer­ne. „Das ist unse­re neue Hei­mat“, strahl­te Jen­ny Zuels­dorf. Mit vie­len Hockey­spie­lern des TV Wer­ne und Ehren­gäs­ten weih­te die Abtei­lungs­lei­te­rin die Ver­eins­con­tai­ner an der Süd­sei­te des Kunst­ra­sen­plat­zes im Lin­dert ein.

Damit hat die TV-Hockey­spar­te nach über 40-jäh­ri­ger Geschich­te erst­mals ein Zuhau­se. Raum für Trai­ner­sit­zun­gen, Mann­schafts­aben­de sowie eine Lager­stät­te für die umfang­rei­che Aus­rüs­tun­gen sei­en ent­stan­den. Aber das hat eine Zeit gedau­ert. Vor zwei Jah­ren einig­te sich der TV Wer­ne mit der Stadt Wer­ne über ein Wei­ter­nut­zungs­recht der ehe­ma­li­gen Con­tai­ner, in denen die Schüler/innen der Wie­ha­gen­schu­le einst­wei­lig aus­wei­chen mussten. 

- Advertisement -

Mit Zustim­mung des Haupt­ver­eins und groß­zü­gi­ger Spon­so­ren wie der Spar­kas­sen­stif­tung, Palet­ten- und Land­schafts­bau Höl­scher und ande­ren wur­den die Con­tai­ner erst in den Lin­dert trans­por­tiert, erst zwei Jah­re spä­ter ende­ten mit den Pflas­ter­ar­bei­ten die Arbei­ten. Im Rah­men der Ver­lei­hung der Sport­pla­ket­te an Bernd Heimann fand dann gleich auch die Ein­wei­hung des 90 Qua­drat­me­ter gro­ßen Ver­eins­heims statt.

Mit einer klei­nen Fei­er weih­ten die TV Wer­ne Hockey­ab­tei­lung und der För­der­ver­ein das Ver­eins­heim ein. Foto: Wagner 

„Was hier ent­stan­den ist, ist ein Rie­sen-Luxus“, beton­te Jen­ny Zuels­dorf, die den Anspruch der TV-Hockey­spie­ler unter­mau­er­te, dau­er­haft im Lin­dert zu blei­ben. „Hier haben wir alles nahe zusam­men. Das macht die Arbeit leich­ter“, sag­te sie. Hin­ter­grund: Mit­te des ver­gan­ge­nen Jah­res lote­te der Haupt­vor­stand des Wer­ner SC wäh­rend der Mit­glie­der­ver­samm­lung des Stadt­sport­ver­ban­des aus, ob die Hockey­spie­ler raus aus dem Lin­dert und in den Dahl wech­seln könn­ten. Begrün­det wur­de der Vor­stoß mit dem eige­nen Platz­man­gel der Fußballmannschaften.

Tho­mas „Stan“ Over­mann nahm an der Ein­wei­hungs­fei­er teil und ging auf Distanz zum Haupt­ver­ein. „Noch bin ich Fuß­ball-Chef. Es geht nur gemein­sam“, sag­te er im Gespräch mit WERN­Eplus. „Das Ver­hält­nis zu den Fuß­bal­lern ist ent­spannt“, bestä­tig­te auch Jen­ny Zuelsdorf. 

Wie viel das größ­te Pro­jekt in der Geschich­te des För­der­ver­eins der TV Wer­ne Hockey-Jugend, das haupt­säch­lich durch Spen­den finan­ziert wur­de, gekos­tet hat, lie­ßen sich die Ver­ant­wort­li­chen zunächst nicht ent­lo­cken. Die ehe­ma­li­ge Kas­sen­war­tin des För­der­ver­eins, Bea­te Mein­ke-Dete­ring, bestä­tig­te dann einen Betrag „knapp jen­seits von 10.000 Euro“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...