Mittwoch, März 29, 2023

TV-Handballer bleiben auch 2022 weiterhin ungeschlagen

Anzeige

Wer­ne. Blü­ten­rein bleibt die Wes­te der Hand­bal­ler des TV Wer­ne auch nach dem Aus­wärts­spiel am Sams­tag­abend bei der Reser­ve des VfL Brambau­er. Mit 29:27 fiel der Sieg der Mann­schaft von Trai­ner Axel Tau­di­en aller­dings nur knapp aus. 

Unnö­tig knapp, beklag­te Tau­di­en nach dem Abpfiff der Par­tie, denn „wir haben an das, was wir im letz­ten Spiel in Dell­wig nicht rich­tig gemacht haben, naht­los ange­knüpft“, pack­te der Coach sei­ne Spiel­ana­ly­se in Sar­kas­mus. „Immer­hin haben wir die ers­te Halb­zeit mit einem Tor Vor­sprung gewon­nen, und am Ende das Ergeb­nis sogar noch verdoppelt.“

- Advertisement -

So ist Tau­di­en zwar mit dem Ver­lauf des Spiels nicht zufrie­den, aber mit dem Ergeb­nis schon. Sei­ne Kri­tik: Zu oft und zu schnell ver­lo­ren die TV-Spie­ler in der Vor­wärts­be­we­gung den Ball und luden so den Geg­ner zu Kon­tern ein.

Die deut­li­che Halb­zeit­an­spra­che Tau­di­ens zeig­te nicht die erhoff­te Wir­kung. Brambau­er kämpf­te lei­den­schaft­lich und kam zum Aus­gleich. Drei Tore durch den gut auf­ge­leg­ten Tizi­an Schnei­der ver­schaff­ten den Gäs­ten aus Wer­ne in die­ser Pha­se etwas Luft. Doch als Brambau­er beim Stand von 20:26 die Deckung umstell­te, schmolz der Vor­sprung dahin, und ließ das Wer­ner Team noch um den Sieg zit­tern. Erfolg­reichs­te Tor­schüt­zen auf Wer­ner Sei­te waren Schütt­pelz (8), Beh­ler (7) und Schnei­der (5). 

Schreck­se­kun­de kurz vor dem Abpfiff: Nach einem Zusam­men­stoß mit sei­nem Ver­eins­kol­le­gen Jan Beh­ler blieb Tizi­an Schnei­der benom­men lie­gen und erleb­te die letz­ten Spiel­se­kun­den von der Trai­ner­bank aus.

Im nächs­ten Meis­ter­schafts­spiel kommt am Sams­tag, 22. Janu­ar, SuS Ober­aden 3 in die Sport­hal­le im Lindert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...