Donnerstag, Juni 1, 2023

TTC Werne: Erste spielt heute gegen Herbern – Reserve schlägt Datteln

Anzeige

Wer­ne. Das Meis­ter­schaftspiel am heu­ti­gen Frei­tag (7. Okto­ber) zwi­schen der ers­ten Mann­schaft des TTC Wer­ne 98 gegen den SV Her­bern star­tet gegen 19.30 Uhr in der Bar­ba­ra Turnhalle. 

Zwei der drei wei­te­ren TTC-Teams sam­mel­ten am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de Punk­te im Meisterschaftskampf.

- Advertisement -

Her­ren 1. Kreis­klas­se: TTC Wer­ne 98 II – TTC BW Dat­teln III 7:3

Mit zwei Ersatz­spie­lern aus der „Vier­ten” gelang der TTC-Reser­ve ein über­zeu­gen­der Heim­sieg gegen Datteln. 

Nach aus­ge­gli­che­nen Dop­peln erkämpf­te sich Andre­as Düger den ers­ten Ein­zel­sieg über fünf Sät­ze. Ihm schlos­sen sich Gui­do Lorenz und Robin Klaas an. Letz­te­rer muss­te sich in sei­nem zwei­ten Spiel der unan­ge­nehm spie­len­den Sabi­ne Gaje­cki geschla­gen geben, die den drit­ten und letz­ten Punkt für den TTC Dat­teln erkämpf­te. Die Zäh­ler fünf und sechs kamen dank Düger und Lorenz zustan­de. Marc Urb­schat wuchs wie­der ein­mal über sich hin­aus. Drei von fünf Sät­zen gin­gen in die Ver­län­ge­rung, die Urb­schat zum End­stand von 7:3‑setzten konnte.

TTC II: Andre­as Düger 2:0, Gui­do Lorenz 2:0; Marc Urb­schat 1:1, Robin Klaas 1:1; Düger/Klaas 0:1, Lorenz/Urbschat 1:0

Her­ren 3. Kreis­klas­se: TTC Wer­ne 98 III – Ahle­ner SG II 5:5

An die­sem Tag fehl­ten der TTC.Auswahl die Num­mer 2 und 3 der Mann­schaft, sodass Marc Urb­schat sei­nen zwei­ten Ersatz­ein­satz zum Bes­ten gab.

Die Dop­pel zeig­ten bereits, dass es ein aus­ge­gli­che­nes Kräf­te­ver­hält­nis zwi­schen den Mann­schaf­ten gab. Bis zur Halb­zeit ent­schie­den bei­de Mann­schaf­ten ihre Spie­le deut­lich für sich, zum Zwi­schen­stand von 3:3. In der zwei­ten Halb­zeit waren die Spie­le deut­lich umkämpf­ter. Da kei­ner sein Spiel ver­lo­ren geben woll­te, ging min­des­tens ein Satz pro Spiel in die Ver­län­ge­rung. So muss­ten sich am obe­ren Paar­kreuz Peter Flei­ßig und Micha­el Gries­ler knapp geschla­gen geben.

Den Spieß konn­ten dann die TTC-Akteu­re vom unte­ren Paar­kreuz wie­der umdre­hen. Wäh­rend Nor­bert Börs­te in Satz 1 und 3 wenig Schwie­rig­kei­ten mit Andre­as Lux hat­te, konn­te er sich im 2. Satz erst in der Ver­län­ge­rung zum 3:0 durch­set­zen. Auch Marc Urb­schat zeig­te wie­der ein­mal Kampf­geist. Nach­dem er den ers­ten Satz in der Ver­län­ge­rung knapp ver­lo­ren hat­te, ent­schied er die fol­gen­den klar für sich. Im letz­ten Satz schenk­ten sich bei­de Spie­ler nichts, und gin­gen in die Ver­län­ge­rung. Aber Urb­schat-typisch konn­te er die­sen mit 15:13 zum 5:5 für den TTC entscheiden.

TTC III: Peter Flei­ßig 0:2, Micha­el Gries­ler 1:1, Nor­bert Börs­te 2:0, Marc Urb­schat 1:1; Börste/Urbschat 0:1, Fleißig/Grieseler 1:0

Her­ren 3. Kreis­klas­se: Wer­ner SC IV – TTC Wer­ne 98 IV 6:4

Nach­dem Till Wil­ler­ding und Jonas Völz im fünf­ten Satz auch das zwei­te Dop­pel ver­lo­ren hat­ten, war klar, dass es schwer wer­den wür­de, beim Gast­ge­ber zu Punk­ten. Neben Marc Urb­schat der über die vol­le Distanz in bei­den Spie­len ging, und zwei der TTC-Punk­te mach­te, konn­ten Till Wil­ler­ding und Nor­bert Börs­te eines ihrer Ein­zel für sich ent­schei­den. Jonas Völz hat­te jedoch die Mög­lich­keit das Ergeb­nis zu dre­hen. In sei­nem ers­ten Spiel hielt er noch das Gleich­ge­wicht, bis er in den Sät­zen 3 und 4 lei­der kei­ne Hand­ha­be mehr gegen Jan von Frant­zi­us hat­te. Auch wenn sein zwei­tes Spiel eben­falls an die Gast­ge­ber ging, muss­te Gerd von Frant­zi­us über vol­le fünf Sät­ze gehen, bevor er den sechs­ten Punkt der WSC-Aus­wahl erzielte.

TTC IV: Nor­bert Börs­te 1:1, Till Wil­ler­ding 1:1, Jonas Völz 0:2, Marc Urb­schat 2:0; Börste/Urbschat 0:1, Willerding/Völz 0:1

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...

Christophorus-Radtouristik: RSC Werne weicht zum Südring aus

Werne. Mit einem altbekannten Klassiker startet in diesem Jahr der RSC 79 Werne am Sonntag, 25. Juni, in die Sommerferien. Die beginnenden großen Ferien...

SV Stockum erlebt im Saisonfinale Debakel beim Meister SVE Heessen II

Stockum. Der SV Stockum hat seine Saison in der Kreisliga B1 (UN/HAM) mit einer hohen Niederlage abgeschlossen. Beim Meister SVE Heessen brachen nach einer...