Mittwoch, März 29, 2023

TTC Werne: Erste Mannschaft feiert Sieg gegen Waltrop

Anzeige

Wer­ne. Im zwei­ten Spiel der neu­en Sai­son konn­te der TTC Wer­ne die ers­ten Punk­te in der Bezirks­li­ga nach Hau­se holen. Die ers­te Mann­schaft sieg­te mit 9:6 gegen den TTV Waltrop.

Und das unter erschwer­ten Bedin­gun­gen, da mit Tim Buß­kamp und Katha­ri­na Schwir­ten zwei Stamm­kräf­te aus­fie­len. Die­ser Aus­fall konn­te aber durch die zwei­te Mann­schaft bes­tens kom­pen­siert wer­den. Da Wal­trop eben­falls mit zwei Ersatz­spie­lern antrat, war ein Duell auf Augen­hö­he zu erwarten.

- Advertisement -

Wer­ne erwisch­te in den Dop­peln einen guten Start. Die Bro­cke-Brü­der konn­te sich klar in drei Sät­zen durch­set­zen. Eine star­ke Leis­tung zeig­ten eben­falls Jankord/Heise gegen das Wal­tro­per Spit­zen­dop­pel. Knapp unter­le­gen in fünf Sät­zen waren dage­gen Heitmann/Lorenz.

Am obe­ren Paar­kreuz lie­fer­te sich Mar­tin Bro­cke ein span­nen­des Duell mit der Wal­tro­per Num­mer zwei. Hier gin­gen alle Sät­ze über die vol­le Distanz. Am Ende muss­te sich Bro­cke im bes­ten Spiel des Abends nach ver­ge­be­nem Match­ball denk­bar knapp mit 10:12 im fünf­ten Satz geschla­gen geben. Eben­so erging es Jan­kord, der für Buß­kamp oben spie­len muss­te. Eine 2:1‑Satzführung konn­te er nicht nach Hau­se brin­gen und ver­lor in 5 Sät­zen. Und am mitt­le­ren Paar­kreuz lief es auch nicht gut. Hier gaben Hei­se und Axel Bro­cke ihre Spie­le klar ab. Aber dann konn­te das unte­re Paar­kreuz kon­tern. Sowohl Lorenz als auch Heit­mann domi­nier­ten ihre Geg­ner klar und kamen zu kla­ren Drei-Satz-Sie­gen. Damit stand es zur Halb­zeit 4:5.

Nun muss­te Mar­tin Bro­cke gegen den Spit­zen­spie­ler antre­ten. Nach ver­lo­re­nem ers­ten Satz spiel­te er jedoch rou­ti­niert auf und gewann in vier Sät­zen. Dage­gen hat­te Jan­kord am zwei­ten Spit­zen­brett in drei Sät­zen das Nach­se­hen. Bes­ser lief es dann in der Mit­te für die Wer­ner. Hei­se und A. Bro­cke lagen die Gegen­spie­ler nun bes­ser und konn­ten bei­de ihre Auf­takt­nie­der­la­gen wett­ma­chen. Damit ging der TTC mit 7:6 wie­der in Füh­rung. Nun kam es auf das unte­re Paar­kreuz an. Hier schlug sich Lorenz sou­ve­rän und ließ sei­nem Geg­ner kei­ne Chan­ce. Span­nen­der mach­te es Abwehr­spie­ler Heit­mann. Nach 2:0‑Satzführung konn­te der Geg­ner in den Sät­zen aus­glei­chen. Heit­mann konn­te jedoch im letz­ten Satz sei­ne Rou­ti­ne durch­set­zen und den fünf­ten Satz klar gewinnen.

TTC: Mar­tin Bro­cke 1:1, Micha­el Jan­kord 0:2, Wolf­gang Hei­se 1:1, Axel Bro­cke 1:1, Fried­helm Heit­mann 2:0, Gui­do Lorenz 2:0; M. Brocke/A. Bro­cke 1:0, Jankord/Heise 1:0, Heitmann/Lorenz 0:1

1. Kreis­klas­se: TTC Wer­ne 98 II – PSV Kamen-Berg­ka­men 5:5

An die­sem Abend war die 2. Mann­schaft berufs­be­dingt mit 2 Spie­lern aus der 4. Mann­schaft Ersatz­ge­schwächt, und gin­gen somit wenig opti­mis­tisch in das Match. So spiel­ten die Cracks der zwei­ten ent­spannt auf. In einer aus­ge­gli­che­nen Par­tie, in der sich kei­ner der bei­den Mann­schaf­ten abset­zen konn­te. Wäh­rend sich Axel Bro­cke sich sei­nen Geg­ner, trotz star­ker Gegen­wehr, knapp geschla­gen geben muss­te, zeig­te unser Nach­wuchs was er konn­te. Till Wil­ler­ding domi­nier­te bei­de Spie­le. Er gab in bei­den Spie­len nur einen Satz ab, unter­strich sei­ne Klas­se für die­se Grup­pe, und bewarb sich damit für einen Platz in der Kreis­klas­se. Auch der zwei­te Ersatz­spie­ler Marc Urb­schat, lies sei­nen zwei­ten Geg­ner zit­tern. Nach gewon­ne­nem ers­ten Satz, gab er die fol­gen­den drei Sät­ze ab, wobei einer sich erst mit 13:15 gegen ihn entschied.

Am Ende war ein über­ra­schen­des Unent­schie­den mit 5:5 und einem Punkt aber ein zufrie­de­nes Ergebnis.

TTC II: Axel Bro­cke 0:2, Fried­helm Heit­kamp 2:0, Till Wil­ler­ding 2:0, Marc Urb­schat 0:2; Brocke/Willerding 1:0, Heitkamp/Urbschat 0:1

TTC Wer­ne 98 III – TuS 09 Erken­sch­wick IV 3:7

Nach aus­ge­gli­che­nen Dop­peln, konn­te sich die Aus­wahl der vier­ten Mann­schaft einen klei­nen Vor­sprung von 5:3 erspie­len. In den ers­ten Ein­zeln muss­ten sich nur Katha­ri­na Hüsch und Jonas Völz ihren Geg­nern geschla­gen geben, bevor Fran­zis­ka Kowal­ski, Peter Flei­ßig und Katha­ri­na Hüsch mit ihrem zwei­ten Spiel, drei Punk­te in Fol­ge machen konn­ten. Jedoch wur­den die letz­ten bei­den Punk­te zum 5:5‑Spielen und 20:20-Sätzen von den Gäs­ten erspielt. Im letz­ten Spiel konn­te Jonas Völz den Sieg­punkt setz­ten. Jedoch konn­te er sich zu spät auf das Spiel sei­ner Geg­ne­rin Bea­trix Kess­ler ein­stel­len, die ihre Rou­ti­ne ausspielte.

TTC III:  Katha­ri­na Hüsch 1:1, Fran­zis­ka Kowal­ski 2:0, Peter Flei­ßig 1:1, Jonas Völz 1:1; Dop­pel Wer­ne: Hüsch/Kowalski 1:0, Fleißig/Völz 0:1

TTC Wer­ne 98 IV – TTC BW Dat­teln IV 5:5

Nach einem aus­ge­gli­che­nen Dop­pel zogen die Gast­ge­ber aus Erken­sch­wick mit zwei knap­pen Ein­zeln mit 3:1 davon. Danach war es aller­dings vor­bei. Die Aus­wahl der vier­ten TTC-Mann­schaft dreh­te dann auf.

In den fol­gen­den Spie­len, erkämpf­ten sie sich in eini­gen knap­pen Sät­zen den Sieg. In 13:22-Sätzen konn­ten sie ihre Posi­ti­on klar behaup­ten und den Sieg für sich ver­bu­chen. Robin Klaas und Marc Urb­schat hat­ten mit ihren Geg­nern am unte­ren Paar­kreuz weni­ger Schwie­rig­kei­ten als ihre Mit­spie­ler am obe­ren. Aus­ge­nom­men das zwei­te Spiel von Robin Klaas, das erst im fünf­ten Satz für Klaas ent­schie­den wur­de, gewan­nen sie ihre Spie­le klar und hol­ten ihre Punk­te zum End­stand für den TTC Wer­ne IV.

TTC IV:  Nor­bert Börs­te 1:1, Till Wil­ler­ding 1:1, Robin Klaas 2:0, Marc Urb­schat 2:0; Börste/Urbschat 0:1, Willerding/Klaas 1:0

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...