Samstag, März 25, 2023

Triathlon: Thorsten Kräher zum ersten Mal auf internationaler Bühne

Anzeige

Wer­ne. TV-Tri­ath­let Thors­ten Krä­her hat bei der Chall­enge Kai­ser­win­kel-Walch­see sei­nen ers­ten inter­na­tio­na­len Wett­kampf erfolg­reich gefinished.

Am Fuße des Kai­ser­ge­bir­ges star­te­te am Sonn­tag die Tri­ath­lon-Euro­pa­meis­ter­schaft über die Mit­tel­di­stanz. Die Teil­neh­mer durf­ten 1,9 Kilo­me­ter im kla­ren und 23° war­men Walch­see schwim­men. Im Anschluss ging es mit den Renn­ma­schi­nen auf die 83 Kilo­me­ter Rad­stre­cke am Fuße des „Zah­men Kai­sers”. Als Abschluss waren vier Run­den à 5,3 Kilo­me­ter um den Wach­see zu lau­fen, bis die Ath­le­ten die Ziel­li­nie über­que­ren durften.

- Advertisement -

Schon um 8.50 beim Schwimm­start deu­te­te sich eine Hit­ze­schlacht an. Trotz der war­men Tem­pe­ra­tu­ren gab es die Frei­ga­be für den Neo­pren­an­zug, was Krä­her bei sei­ner Angst­dis­zi­plin sehr freu­te. Die Stre­cke been­de­te er zufrie­den nach 36:35 Minuten.

Etwas müde vom Schwim­men stieg der Tri­ath­let für die Rad­stre­cke über zwei Run­den auf sein Rad. Der Berufs­sol­dat fuhr teil­wei­se mit einer Geschwin­dig­keit über 72 km/h auf sei­nen Aero­bars berg­ab und muss­te kur­ze stei­le und lan­ge Anstie­ge im Wie­ge­tritt bewäl­ti­gen. Da sich nicht nur die Wett­kämp­fe der letz­ten Wochen auf der zwei­ten Rad­run­de bemerk­bar mach­ten, son­dern auch die Tem­pe­ra­tu­ren immer wei­ter stie­gen, hieß es mit den Kräf­ten haus­zu­hal­ten. So stieg der Was­ser­freund nach 2:38 Stun­den vom Rad.

Zuletzt ging es am Ufer des Walch­sees auf den abschlie­ßen­den Halb­ma­ra­thon. Bei mitt­ler­wei­le 37° war jeder gelau­fe­ne Kilo­me­ter har­te Arbeit. Nach vier Run­den mit „schwe­ren“ Bei­nen, dies­mal aber ohne Krämp­fe, lief der Wer­ner den Halb­ma­ra­thon nach fast genau zwei Stun­den zu Ende.

Nach 5:22:25 Stun­den been­de­te der TV-Was­ser­freund abge­kämpft aber glück­lich die­se Mitteldistanz. 

„Die Chall­enge Kai­ser­win­kel-Walch­see ist der land­schaft­lich schöns­te Wett­kampf, den ich bis jetzt machen durf­te. Es ist ein­fach wun­der­schön hier“, resü­mier­te Thors­ten Kräher.

Am kom­men­den Wochen­en­de steht für Krä­her mit dem Lan­des­li­ga-Kader des TV Wer­ne in Saer­beck bereits der nächs­te Wett­kampf an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...