Samstag, September 23, 2023

Triathlet Luca Kottenhahn behauptet sich beim Nachwuchs-Cup

Anzeige

Werne. Am vergangenen Sonntag fand im Rahmen des Dortmund Triathlon der NRW Nachwuchscup statt. Mit dabei war der TV Werne Wasserfreund Luca Kottenhahn.

Für den 17-Jährigen galt es, 200 Meter im Dortmund Ems Kanal zu schwimmen, fünf Kilometer Rad zu fahren und einen Kilometer rund um den Fredenbaumpark zu laufen.

- Advertisement -

Besonders machte die Veranstaltung, dass der 39-köpfige Nachwuchs in zwei Halbfinals aufgeteilt wurde und sich jeweils nur die Top 11 für das zweite Rennen und Finale qualifizieren konnten.

Im Halbfinale gelang es dem Abiturienten unter die ersten zehn aus dem Wasser zu kommen. Auf dem Rad formierte sich anschließend eine neunköpfige Führungsgruppe, in der Kottenhahn ordentlich Druck machte und in den Top 3 in die Wechselzone fuhr. Durch eine längere Laufpause fehlte dem TV-Athleten die Spritzigkeit beim Laufen. Allerdings sprintete er als Neunter ins Ziel mit einer Zeit von 15:33 Minuten. Damit qualifizierter sich das Nachwuchstalent direkt für das Finalrennen.

Das Finale wurde zwei Stunden später bei gleicher Rennlänge ausgetragen. Mit den 22 stärksten Nachwuchsathleten ging Kottenhahn an die Startlinie. Das Schwimmen war entsprechend schneller und umkämpfter. Durch die Dichte gab es Probleme beim Ausstieg, so dass Kottenhahn den Anschluss zur ersten wichtigen Radgruppe verlor. Diese Lücke konnte der Telgter nicht mehr schließen, obwohl er im zweiten Rennen 30 Sekunden schneller fuhr als im Halbfinale. Beim abschließenden Lauf hatte der Schüler noch unerwartete Power und zeigte sich hochzufrieden über seinen 19. Platz.

„Das neue Format hat mir wahnsinnig gefallen. Trotz zurückliegender Verletzungspause konnte ich voll reinhalten im Rennen“, zeigte sich Kottenhahn glücklich und optimistisch für die anstehenden Rennen.

Weiter geht es für den jüngsten Wasserfreund mit seinen Teammitgliedern in Münster in der NRW Liga in zwei Wochen. Auch hier wird es ein neues Format mit einer 2×2 kurzweiligen und hochintensiven Teamstaffel geben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Poolbillard: Internes Vereinsduell bleibt ohne Sieger

Werne. Das gab es in der Vereinsgeschichte noch nie: In der neuen Saison startet der PBV Werne erstmals mit vier Mannschaften. Außerdem ist die „Zweite“...

Tischtennis: WSC „duelliert“ sich mit Preußen Lünen

Werne. Zu einem interessanten Abend dürfte es am Freitag (22. September) in Lünen-Preußen kommen: Die beiden ersten Teams des Werner SC 2000 gastieren dort. Während...