Mittwoch, März 29, 2023

Triathlet Luca Kottenhahn behauptet sich beim Nachwuchs-Cup

Anzeige

Wer­ne. Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag fand im Rah­men des Dort­mund Tri­ath­lon der NRW Nach­wuchs­cup statt. Mit dabei war der TV Wer­ne Was­ser­freund Luca Kottenhahn.

Für den 17-Jäh­ri­gen galt es, 200 Meter im Dort­mund Ems Kanal zu schwim­men, fünf Kilo­me­ter Rad zu fah­ren und einen Kilo­me­ter rund um den Fre­den­baum­park zu laufen.

- Advertisement -

Beson­ders mach­te die Ver­an­stal­tung, dass der 39-köp­fi­ge Nach­wuchs in zwei Halb­fi­nals auf­ge­teilt wur­de und sich jeweils nur die Top 11 für das zwei­te Ren­nen und Fina­le qua­li­fi­zie­ren konnten.

Im Halb­fi­na­le gelang es dem Abitu­ri­en­ten unter die ers­ten zehn aus dem Was­ser zu kom­men. Auf dem Rad for­mier­te sich anschlie­ßend eine neun­köp­fi­ge Füh­rungs­grup­pe, in der Kot­ten­hahn ordent­lich Druck mach­te und in den Top 3 in die Wech­sel­zo­ne fuhr. Durch eine län­ge­re Lauf­pau­se fehl­te dem TV-Ath­le­ten die Sprit­zig­keit beim Lau­fen. Aller­dings sprin­te­te er als Neun­ter ins Ziel mit einer Zeit von 15:33 Minu­ten. Damit qua­li­fi­zier­ter sich das Nach­wuchs­ta­lent direkt für das Finalrennen.

Das Fina­le wur­de zwei Stun­den spä­ter bei glei­cher Renn­län­ge aus­ge­tra­gen. Mit den 22 stärks­ten Nach­wuchs­ath­le­ten ging Kot­ten­hahn an die Start­li­nie. Das Schwim­men war ent­spre­chend schnel­ler und umkämpf­ter. Durch die Dich­te gab es Pro­ble­me beim Aus­stieg, so dass Kot­ten­hahn den Anschluss zur ers­ten wich­ti­gen Rad­grup­pe ver­lor. Die­se Lücke konn­te der Telg­ter nicht mehr schlie­ßen, obwohl er im zwei­ten Ren­nen 30 Sekun­den schnel­ler fuhr als im Halb­fi­na­le. Beim abschlie­ßen­den Lauf hat­te der Schü­ler noch uner­war­te­te Power und zeig­te sich hoch­zu­frie­den über sei­nen 19. Platz.

„Das neue For­mat hat mir wahn­sin­nig gefal­len. Trotz zurück­lie­gen­der Ver­let­zungs­pau­se konn­te ich voll rein­hal­ten im Ren­nen“, zeig­te sich Kot­ten­hahn glück­lich und opti­mis­tisch für die anste­hen­den Rennen.

Wei­ter geht es für den jüngs­ten Was­ser­freund mit sei­nen Team­mit­glie­dern in Müns­ter in der NRW Liga in zwei Wochen. Auch hier wird es ein neu­es For­mat mit einer 2x2 kurz­wei­li­gen und hoch­in­ten­si­ven Team­staf­fel geben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...