Samstag, März 25, 2023

Triathlet Lennard Langerbein biegt falsch ab und wird „nur” Sechster

Anzeige

Wer­ne. Len­nard Lan­ger­bein, Tri­ath­let der TV Wer­ne Was­ser­freun­de, ging in Lage über 500 Meter
Schwim­men, 20 Kilo­me­ter Rad­fah­ren und fünf Kilo­me­ter Lau­fen an die Startlinie.

Nach den tro­pi­schen Tem­pe­ra­tu­ren zuvor waren es Sonn­tag ange­neh­me 20 Grad. Per­fek­te Bedin­gun­gen für die rund 150 Teil­neh­mer, die in drei Blocks starteten. 

- Advertisement -

Für Lan­ger­bein fiel um 10.30 Uhr der Start­schuss und er klet­ter­te nach 6:20 min als Ers­ter
aus dem 23 Grad war­men See. Auf der Rad­stre­cke war mitt­ler­wei­le ein star­ker Wind auf­ge­kom­men, der die fla­chen 20 Kilo­me­ter schwer machte.

Nach drei Run­den kam Lan­ger­bein, als zwei­ter Ath­let aus sei­nem Start­block in die zwei­te Wech­sel­zo­ne. Der Abstand zum Ers­ten betrug cir­ca 40 Sekun­den, sodass es beim abschlie­ßen­den Fünf-Kilo­me­ter-Lauf noch die Mög­lich­keit gab, wei­ter nach vor­ne zu kommen.

Kurz nach Beginn der Lauf­stre­cke bog Lan­ger­bein aller­dings falsch ab und lief eini­ge hun­dert Meter in die fal­sche Rich­tung. Ein Feh­ler, der an die­sem Tag meh­re­ren Ath­le­ten pas­sier­te. Ins­ge­samt kam der Wer­ner Was­ser­freund auf den sechs­ten Platz.

Mit die­sem Form­check im Lip­per­land sind jetzt alle Augen auf den Tri­ath­lon in Müns­ter gerich­tet. Dort geht es am heu­ti­gen Sonn­tag für Lan­ger­bein und die Wer­ner Was­ser­freun­de wie­der in der Tri­ath­lon-Liga NRW um wich­ti­ge Punkte.

Renn­tak­tik der Hit­ze angepasst

Die Mit­tel­di­stanz beim Würz­burg-Tri­ath­lon soll­te der Sai­son­hö­he­punkt für Tho­mas Eder von den TV Wer­ne 03 Was­ser­freun­den wer­den. Der Start war mit­tags bei vor­her­ge­sag­ten 36 Grad im Schat­ten vorgesehen.

„Ich habe mich am Wett­kampf­tag spon­tan für die olym­pi­sche Distanz umge­mel­det. Als älte­rer Tri­ath­let mit 56 Jah­ren muss ich mir und ande­ren nichts mehr bewei­sen. Mir ist wich­tig, gesund und mit Freu­de am Wett­kampf ins Ziel zu kom­men”, erklärt er sei­nen Ent­schluss. Um 13.30 Uhr star­te­te sein Wettkampf. 

Im Erla­brun­ner Bade­see vor den Toren von Würz­burg muss­te der hei­mi­sche Ath­let 2,5 Run­den schwim­men. Nach 1.500 m Schwim­men mit Neo-Ver­bot im ange­nehm war­men Was­ser ging es auf die 38 Kilo­me­ter lan­ge Rad­stre­cke. Die anspruchs­vol­le Stre­cke führ­te land­schaft­lich reiz­voll durch den wel­li­gen Land­kreis Main-Spes­sart. Es folg­ten zwei Lauf­run­den um den Erla­brun­ner Badesee. 

Nach zehn Lauf­ki­lo­me­ter erreich­te Tho­mas Eder vom TV Wer­ne als 116. (11. M55) nach 3:26:02 das Ziel. „Plat­zie­rung und Zeit waren mir egal. Ich habe nur auf den Wär­me­haus­halt geach­tet. So konn­te ich die Land­schaft, die gute Orga­ni­sa­ti­on und die tol­le Stim­mung trotz der Hit­ze genie­ßen. Am Vor­tag bin ich bei Ahr­a­thon in Bad Neu­en­ahr noch einen Halb­ma­ra­thon in den Wein­ber­gen gelau­fen. Es war genau­so heiß. Die Erfah­rung hat mir in Würz­burg gehol­fen”, kom­men­tiert Tho­mas Eder sein Rennen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...

Fabian Peplau reißt aus und fährt als Dritter auf das Treppchen

Werne. Traditionell findet das erste Straßenradrennen in NRW im ostwestfälischen Herford statt. Bei trockenen Bedingungen und Temperaturen im zweistelligen Bereich fanden sich fast 400...