Donnerstag, März 30, 2023

Theresa Rottmann erster weiblicher Referee bei Volleyball-Männerfinale

Anzeige

Wer­ne. The­re­sa Rott­mann vom TV Wer­ne war beim dies­jäh­ri­gen Vol­ley­ball-Pokal­fi­na­le als ers­te weib­li­che Schieds­rich­te­rin über­haupt bei einem Männ­er­fi­na­le im Ein­satz. In der Mann­hei­mer SAP Are­na setz­te sich der VfB Fried­richs­ha­fen 3:1 gegen die SVG Lüne­burg durch. Rott­mann war als zwei­te Schieds­rich­te­rin über zwei Stun­den lang mit­ten im Spielgeschehen. 

Für sie war es das bis­her größ­te Spiel ihrer Schieds­rich­ter­kar­rie­re. „Ich war schon ein biss­chen ner­vös“, gibt die 33-jäh­ri­ge zu. Das ließ sich die Wer­ner Ober­li­ga­spie­le­rin aller­dings zu kei­nem Zeit­punkt vor den 2.600 Zuschau­ern anmer­ken und zeig­te im Gespann mit dem 1. Schieds­rich­ter Dani­el Apano­wicz eine sou­ve­rä­ne Leistung. 

- Advertisement -

Seit 20 Jah­ren ist das Pfei­fen bereits ihre Lei­den­schaft. Für die­ses Spiel aus­ge­wählt zu wer­den, bedeu­tet für die Wer­ner Libe­ra, end­lich ganz oben ange­kom­men zu sein. „Die Final­spie­le kön­nen immer nur vier von uns Schieds­rich­tern lei­ten. Wer hier dabei sein darf, gehört schon zu den bes­ten“, sagt Rott­mann. „Kon­kret auf die­ses Ziel habe ich drei, vier Jah­re hingearbeitet.“

Höher­ran­gig sind jetzt nur noch die Schieds­rich­ter, die inter­na­tio­na­le Wett­kämp­fe pfei­fen dür­fen. Da die­se Spie­le meis­tens unter der Woche statt­fin­den, ist das für die Grund­schul­leh­re­rin aber erst­mal kei­ne Her­aus­for­de­rung, der sie nach­ja­gen wird. 

Mit ihren 33 Jah­ren gehört Rott­mann zu den jün­ge­ren Refe­rees im Geschäft. Das macht ihr nichts aus. Sie freut sich, ihrer Pas­si­on noch eini­ge Jah­re nach­ge­hen zu dür­fen. „Wei­te­re Zie­le erge­ben sich immer“, erklärt Rott­mann. „Ein wei­te­res wäre zum Bei­spiel mal ein Play­off-Fina­le zu pfei­fen.“ Wer die K.o.-Spiele inner­halb der Play­offs lei­ten darf, hängt immer davon ab, aus wel­chen Lan­des­ver­bän­den die jewei­li­gen Teams kommen. 

Die dies­jäh­ri­gen Play­offs star­ten bei den Män­nern bereits in den kom­men­den Tagen, wäh­rend die Damen noch die letz­ten Par­tien der regu­lä­ren Sai­son aus­tra­gen müs­sen und danach ins K.o.-System star­ten. Rott­mann wird wie­der als Schieds­rich­te­rin dabei sein. Mög­li­cher­wei­se bereits in die­ser Sai­son bei einem wei­te­ren Fina­le. - Juri Kollhoff -

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inka Overbeck liest in KvG-Schule einen spannenden Kinder-Krimi

Stockum. Auf Einladung von Bücher Beckmann las die Münsteraner Autorin Inka Overbeck in der Kardinal-von-Galen-Schule aus ihrem Buch „Das Geheimnis um die Tuckesburg“, erschienen...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...