Samstag, März 25, 2023

Teambuilding: United-Kinder haben Spaß mit den Wipfelstürmern

Anzeige

Wer­ne. Hockey United Wer­ne ist ein Ver­ein, der sich die Inte­gra­ti­on von Geflüch­te­ten durch den Sport auf die Fah­ne geschrie­ben hat. Um zwei Jun­gen aus der Ukrai­ne noch näher an die Mann­schaft zu brin­gen, gab es am ver­gan­ge­nen Sonn­tag ein Team­buil­ding im Sport­zen­trum Dahl.

Pav­lo und Myko­la, ein elf Jah­re altes Zwil­lings­paar aus der Ukrai­ne, begeis­ter­ten sich schon beim Pro­jekt „Ler­nen & Hockey” für den Sport und sind seit­dem jeden Frei­tag enga­giert beim Trai­ning der United-Jugend­mann­schaft dabei.

- Advertisement -

„Die Wip­fel­stür­mer” aus Hamm hal­fen dabei, die Gemein­schaft zu för­dern und zu fes­ti­gen sowie die „Neu­zu­gän­ge” wei­ter zu inte­grie­ren. Uli Bau­mert war gut gelaunt und mit vie­len Ideen nach Wer­ne gekom­men. Er sorg­te für einen unver­gess­li­chen Tag mit jeder Men­ge Spaß.

Egal ob das Fang­spiel „Rie­sen, Feen und Zau­be­rer” oder das Ren­nen durch ein geschwun­ge­nes Sei, teil­wei­se mit ver­bun­de­nen Augen – ver­trau­ens­bil­den­de und koope­ra­ti­ve Auf­ga­ben stan­den im Mit­tel­punkt des drei­stün­di­gen Teambuildings.

Die Kin­der lern­ten schnell, dass man nur gemein­sam erfolg­reich sein kann. „Das ist genau­so, wenn ihr ein Hockey­spiel habt. Zusam­men ist man stär­ker”, sag­te Uli Bau­mert. Leuch­ten­de Augen hat­ten beson­ders Myko­la und Pav­lo. Bau­mert ver­stand es, den bei­den ukrai­ni­schen Jun­gen die Übun­gen ohne gro­ße Wor­te ver­ständ­lich zu machen. Zur Sei­te stand den bei­den die Mut­ter einer Mit­spie­le­rin, die mit ihren rus­si­schen Sprach­kennt­nis­sen klei­ne­re Ver­stän­di­gungs­pro­ble­me schnell löste.

Pav­lo und Myko­la (vor­ne rechts) füh­len sich bei Hockey United Wer­ne schon nach kur­zer Zeit wohl. Foto: Wagner

Nach so viel Bewe­gung, Spaß und Aben­teu­er freu­ten sich die 15 Mäd­chen und Jun­gen dann auf Piz­za und küh­le Geträn­ke. Beim Abschluss­spiel „Wo ist Fred?” muss­ten die Kin­der noch ein­mal rich­tig gut zusam­men­hal­ten, um die Eidech­se Fred sicher und unbe­merkt von A nach B zu befördern.

„Das war eine rich­tig tol­le Akti­on”, waren sich am Ende Groß und Klein einig. Mit viel Applaus bedank­te sich die Grup­pe bei Uli Baumert. 

Finan­ziert wur­de das Team­buil­ding aus dem „Son­der­fonds für Geflüch­te­te aus der Ukrai­ne“ im Rah­men des Bun­des­pro­gramms „Inte­gra­ti­on durch Sport“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

PBV Werne holt zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Werne. Beim Poolbillard waren die Mannschaften aus Werne am vergangenen Spieltag erfolgreich. Die "Erste" feierte einen wichtigen Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt. Die...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...