Montag, März 20, 2023

TC Blau-Weiß Werne: Uschi Warnecke übernimmt den Vorsitz

Anzeige

Wer­ne. Bei früh­lings­haf­tem Wet­ter lud der TC Blau-Weiß Wer­ne am Sonn­tag (13.03.2022) sei­ne Mit­glie­der ein und hat­te trotz eines wei­te­ren Jah­res mit Ein­schrän­kun­gen durch die Pan­de­mie eini­ge posi­ti­ve Ent­wick­lun­gen zu verkünden.

So stieg im zwei­ten Jahr in Fol­ge die Mit­glie­der­zahl auf 323, was sich laut Sport­wart Andre­as Thi­ve­ßen auch in der kom­men­den Som­mer­sai­son im Spiel­be­trieb bemerk­bar machen wird. Der Ten­nis-Club von der Pagens­stra­ße hat ins­ge­samt 20 Mann­schaf­ten für die Meis­ter­schafts­run­den im kom­men­den Som­mer gemel­det, sechs davon im Jugendbereich.

- Advertisement -

Auch das Vor­stands­team wird sich per­so­nell ver­stär­ken. Jugend­sport­war­tin Rox­a­na Wasie­lew­ski wird zukünf­tig von Bas­ti­an Krie­te­mey­er unter­stützt, wäh­rend der Hob­by-Bereich von Sabi­ne Schlicht­ing als Brei­ten­sport­war­tin gemein­sam mit ihrer Vor­gän­ge­rin Clau­dia Nebel als zwei­te Brei­ten­sport­war­tin ver­ant­wor­tet wird.

Nach der ein­stim­mi­gen Wie­der­wahl des 2. Vor­sit­zen­den, Bernd Warne­cke, konn­te die­ser eine wei­te­re über­ra­schen­de Wahl ankün­di­gen. Sei­ne Ehe­frau Uschi Warne­cke hat­te sich bereit erklärt, für den Pos­ten der 1. Vor­sit­zen­den zu kan­di­die­ren, was die anwe­sen­den Mit­glie­der eben­falls ein­stim­mig annah­men. Damit konn­te das Team um Geschäfts­füh­re­rin Anke Püh­ler-Schulz den letz­ten vakan­ten Pos­ten – Wil­li Kraak hat­te den Vor­sitz 2021 abge­ge­ben – beset­zen und geht hoch­mo­ti­viert die anste­hen­den Auf­ga­ben an. 

Gleich zum 2. April wird die Ein­wei­hung der drei im Novem­ber 2021 fer­tig­ge­stell­ten Ganz­jah­res­plät­ze mit einem ver­eins­in­ter­nen Tur­nier und anschlie­ßen­der Par­ty im Ver­eins­lo­kal „Bick­manns Bur­ger“ nach­ge­holt. Wei­te­re tol­le Aktio­nen, wie z.B. der Tag der offe­nen Tür am 30. April 2022, die Teil­nah­me an der Ver­eins­mei­le der Stadt Wer­ne am 20. August 2022 sowie der tra­di­tio­nel­le Besuch beim Part­ner­ver­ein in Lytham-St. Annes (23. bis 30. Juli 2022) ste­hen im Kalen­der der Blau-Wei­ßen, die wei­ter­hin von der Ten­nis-Schu­le Rob­by Stär­ke unter­stützt werden.

Wie schon im letz­ten Jahr wur­den zum Abschluss der Ver­samm­lung mit Uschi Bet­ter­mann und Franz Stüer zwei lang­jäh­ri­ge Mit­glie­der, die sich bei­de in der Ver­gan­gen­heit auch im Vor­stand enga­gier­ten, als Ehren­mit­glie­der vor­ge­schla­gen. Und auch hier bestä­tig­ten die Mit­glie­der durch ihr ein­stim­mi­ges Votum die har­mo­ni­sche Stim­mung der gesam­ten Versammlung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...

Unter Wert verkauft: TV Werne schließt Saison auf Platz drei ab

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne schließen ihre Saison auf dem dritten Platz ab. Auch wenn es am Doppelspieltag zwei Niederlagen setzte, ist die...