Dienstag, Mai 30, 2023

„Tannes“ unheimliche Quote

Anzeige

Wer­ne. Chris Thann­hei­ser war der Match­win­ner im Nach­hol­spiel des Wer­ner SC gegen Borus­sia Müns­ter (1:0) am Don­ners­tag­abend im Lin­dert. Der Mann­schafts­ka­pi­tän erziel­te mit einem Flug­kopf­ball kurz vor der Pau­se das ein­zi­ge Tor.

Nach drei Nie­der­la­gen fei­er­te die Mann­schaft von Trai­ner Lars Mül­ler damit ihren ers­ten Sieg in die­sem Jahr. Die Erleich­te­rung nach dem schwer erkämpf­ten Erfolg war Mül­ler deut­lich anzu­mer­ken. „Spie­le­risch war Müns­ter deut­lich bes­ser“, muss­te der Coach geste­hen, „viel­leicht hat­ten wir die kla­re­ren Chancen.“

- Advertisement -

Mül­ler setz­te bei der Auf­stel­lung auf drei erfah­re­ne Offen­siv­kräf­te. In die­sem wich­ti­gen Spiel soll­te der „Legen­densturm“ die ent­schei­den­den Impul­se brin­gen. Neben Dani­el Dur­ka­lic und Jan­nik Prinz stand Mann­schafts­ka­pi­tän Chris Thann­hei­ser erst­mals seit dem 1:0‑Erfolg gegen den SV Her­bern am 8. Okto­ber 2021 wie­der in der Startaufstellung.

Die ers­ten Minu­ten gehör­ten den Gäs­ten aus Müns­ter. Doch nach dem stür­mi­schen Beginn kam der WSC bes­ser ins Spiel. Durch frü­hes Stö­ren soll­ten die Müns­te­ra­ner zu kei­nem kon­struk­ti­ven Spiel­auf­bau kom­men. Eine ers­te Chan­ce erar­bei­te­te sich Thann­hei­ser nach 16 Minu­ten, als er dem Geg­ner den Ball abjag­te. Sein Schuss aus 13 Metern ging aller­dings am Tor vor­bei. Erfolg­rei­cher war er dann kurz vor der Pau­se. Eine Flan­ke von Jus­sef Saa­do von rechts ver­wan­del­te „Tan­ne“ mit einem Flug­kopf­ball aus 16 Metern. Über die Tor­quo­te sei­nes Kapi­täns staun­te auch Mül­ler. „Tan­ne hat in drei Spie­len vier Tore gemacht, das ist nicht schlecht.“ Die­se Quo­te ist umso erstaun­li­cher, wenn man bedenkt, dass er in den drei Spie­len ein- bzw. aus­ge­wech­selt wurde.

Rama­zan Korkut treibt den Ball in Rich­tung Tor von Borus­sia Müns­ter. Rechts Deniz Sön­mez. Foto: MSW

Bis auf einen Tor­schuss zu Beginn der zwei­ten Halb­zeit hat­te der Gast aus Müns­ter kei­ne kla­re Mög­lich­keit zum Aus­gleich. Zwar setz­te der Geg­ner in der Schluss­pha­se auf bedin­gungs­lo­se Offen­si­ve, doch Stö­ver, Pog­gen­pohl und Holt­mann klär­ten kom­pro­miss­los. „Wir hat­ten vor dem Spiel eini­ge Din­ge ein­ge­for­dert, vor allem was Ein­satz und Kampf angeht. Das wur­de auch so umge­setzt“, war Lars Mül­ler zufrieden.

Im nächs­ten Meis­ter­schafts­spiel kommt am kom­men­den Sonn­tag, 13. März, der TuS Hal­tern II in den Lin­dert. Anstoß ist um 15 Uhr. 

WSC: Klan­te – Holt­mann, Stö­ver, C. Lacho­wicz, Saa­do (90. Kanar), Dadal (64. Drü­cker), Pog­gen­pohl (74. Sön­mez), Hei­di­cker, Thann­hei­ser (57. Korkut), Prinz, Durkalic,

Tor: 1:0 Thann­hei­ser (44.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SV Stockum erlebt im Saisonfinale Debakel beim Meister SVE Heessen II

Stockum. Der SV Stockum hat seine Saison in der Kreisliga B1 (UN/HAM) mit einer hohen Niederlage abgeschlossen. Beim Meister SVE Heessen brachen nach einer...

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...