Dienstag, Mai 30, 2023

SV Stockum landet zweiten Saisonsieg, Eintracht verliert deutlich

Anzeige

Werne/Stockum. Ver­kehr­te Welt in der Kreis­li­ga A (UN/HAM): Wäh­rend dies­mal Tabel­len­schluss­licht einen kla­ren Erfolg fei­er­te, kas­sier­te Ein­tracht Wer­ne eine her­be Niederlage.

Ein­tracht Wer­ne – TuS Uen­trop I 1:5 (0:1)

- Advertisement -

Gegen den TuS Uen­trop 1 begann die Par­tie zunächst ohne gro­ße Höhe­punk­te. Das änder­te sich nach 20 Minu­ten. Die Ein­tracht kam drei­mal durch Samet Sahin zu Chan­cen auf das 1:0. Doch der Tref­fer fiel nach einem Fehl­pass von Samard­zic auf der Gegenseite.

In Halb­zeit zwei drück­te Wer­ne auf den Aus­gleich. Der ein­ge­wech­sel­te Tuna­han Sari lief allei­ne auf den geg­ne­ri­schen Tor­wart zu, schei­ter­te aber. „Wir haben uns noch eini­ge wei­te­re gute Mög­lich­kei­ten her­aus­ge­spielt. Der Aus­gleich war eigent­lich nur eine Fra­ge der Zeit“, berich­te­te Trai­ner Aykut Koca­bas, der sich dann aber durch den Schieds­rich­ter benach­tei­ligt sah.

Nach gut einer Stun­de ging ein Gäs­te-Spie­ler im Zwei­kampf mit Ibra­him Aka­lin zu Boden. Der Unpar­tei­ische wer­te­te die Sze­ne als Not­brem­se und zeig­te Aka­lin die Rote Kar­te. Für Aykut Koca­bas war das eine kla­re Fehl­ent­schei­dung. „Ich ste­he ja nur zwei Meter ent­fernt. Das war nie im Leben eine Not­brem­se“, schimpf­te der Coach.

In Unter­zahl kas­sier­ten die Even­käm­per einen Dop­pel­schlag zum 0:3 (70./73.). Das war der Genick­bruck. Bei zwei wei­te­ren Gegen­tref­fern in der Schluss­pha­se mar­kier­te der ein­wech­sel­te Saa­douni immer­hin noch das Ehren­tor für die Eintracht.

„Ich kann der Mann­schaft eigent­lich gar kei­nen Vor­wurf machen. Es ist ein­fach ganz blöd für uns gelau­fen“, lau­te­te das Schluss­fa­zit von Spie­ler­trai­ner Kocabas.

Ein­tracht Wer­ne gas­tiert am nächs­ten Spiel­tag beim Ham­mer SC 2008 (9.).

Oli­ver Samard­zic kann sich in die­ser Sze­ne gegen sei­nen Gegen­spie­ler durch­set­zen. Foto: Wagner

SV Sto­ckum – 1. FC Pel­kum 3:0 (2:0)

Unter der Woche kas­sier­te der SV Sto­ckum noch eine 2:12-Klatsche im Nach­hol­spiel gegen TuS Uen­trop I, prä­sen­tier­te sich am Sonn­tag aber mit einem ganz ande­ren Gesicht und sieg­te ver­dient gegen den Tabellenzehnten.

Die Platz­her­ren erwisch­ten einen Auf­takt nach Maß. Schon in der ers­ten Minu­te erziel­te Tol­ga Topuz die Füh­rung. Nach gut einer Vier­tel­stun­de leg­te Domi­nik Herr­mann zum 2:0 nach. Der Tref­fer von Mati­as Stroth­mann nach dem Sei­ten­wech­sel war dann die end­gül­ti­ge Entscheidung.

Für Sto­ckum fei­er­te der bis­he­ri­ge Coach Miles Gott­schlich sei­ne Pre­mie­re als Feld­spie­ler. Das zahl­te sich aus. Ohne Aus­wech­sel­spie­ler ange­tre­ten – unter ande­rem fehl­te der ver­letz­te Kapi­tän Mat­thi­as Chris­mann – zeig­te der SVS eine kämp­fe­risch star­ke Leis­tung. Die mit 120 Gegen­to­re schlech­tes­te Defen­si­ve der Liga hielt erst­mals hin­ten die Null.

Am kom­men­den Sonn­tag reist der SV Sto­ckum zur Reser­ve von West­fa­lia Rhy­nern, die auf dem elf­ten Tabel­len­rang liegt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW