Montag, März 20, 2023

Stockumer Kanuten erleben die Weser auf besondere Weise

Anzeige

Sto­ckum. Über vie­le Stun­den bewäl­ti­gen die Teil­neh­mer des Weser­ma­ra­thons drei unter­schied­lich lan­ge Stre­cken. Dabei sit­zen und ste­hen gleich meh­re­re Gene­ra­tio­nen in Boo­ten und auf Boards.

41 Kanu­ten des SV Sto­ckum waren mit von der Par­tie und wur­den als teil­neh­mer­stärks­te Grup­pe aus­ge­zeich­net. Dabei stan­den die knapp 1.200 Was­ser­sport­ler ganz früh mor­gens auf, um am 50. Inter­na­tio­na­len Weser­ma­ra­thon teilzunehmen.

- Advertisement -

Dabei wur­de die 27 Kilo­me­ter lan­ge Stre­cke auf der Ful­da von Kas­sel nach Hann. Mün­den gepad­delt. Sonn­tag ging es für die Bron­ze-Stre­cke des Weser­ma­ra­thons für den Groß­teil der Sport­be­geis­ter­ten am Zelt­platz in Hann. Mün­den in Kajaks und Kana­di­ern auf den Fluss (54 km), die Jugend stieg eini­ge Kilo­me­ter fluss­ab­wärts aufs Was­ser (28 km). Das gemein­sa­me Ziel war Bever­un­gen. Fünf ehr­gei­zi­ge Paddler/innen mach­ten bereits 6 Uhr mor­gens ihre Boo­te start­klar, und absol­vier­ten die 81 Kilo­me­ter lan­ge Sil­ber-Stre­cke vom Boots­haus des Min­de­ner Kanu-Clubs bis zur Aus­stiegs­stel­le in Holzminden.

Die gute Jugend­ar­beit der Sto­cku­mer Kanu­ten beein­druck­te den Prä­si­den­ten des Deut­schen Kanu-Ver­ban­des Jens Perl­witz, der bemerk­te, ihn stim­me die akti­ve Jugend zuver­sicht­lich, was die Zukunft des Kanu-Wan­der­spor­tes betrifft. Der Dank des SV Sto­ckum galt ins­be­son­de­re dem Vor­sit­zen­den vom Mün­de­ner Kanu-Club Joa­chim Spieg­ler, der bereits lang­jäh­rig als zuver­läs­si­ger Ansprech­part­ner und Orga­ni­sa­tor fungiert.

Vie­le Kilo­me­ter leg­ten die Sto­cku­mer Kanusportler/innen auf dem Was­ser zurück. Foto: SVS

Auf der Basis die­ses Zusam­men­hal­tes plant die Kanu­ab­tei­lung des SV Sto­ckum die­ses Jahr das gro­ße Pro­jekt zur Auf­recht­erhal­tung und Umge­stal­tung des Ver­eins­hei­mes wei­ter zu ver­fol­gen, das essen­zi­ell wich­tig ist, damit die Gemein­schaft der Kanu­be­geis­ter­ten aus Sto­ckum, Wer­ne und Umge­bung wei­ter­hin gemein­sam lokal Kanu­sport betrei­ben kann. Mit einem ein­stim­mi­gen Beschluss haben im März die­sen Jah­res alle Frak­tio­nen die Betriebs­lei­tung Bad beauf­tragt, mit der Kanu­ab­tei­lung des SV Sto­ckum die Nach­nut­zung der ehe­ma­li­gen Gebäu­de­tei­le des Lehr­schwimm­be­ckens und der Sau­na zu klären. 

Für sie­ben von den 15 Jugend­li­chen war es der ers­te gro­ße Aus­flug mit der Kanu­ju­gend, und die Begeis­te­rung für die abwechs­lungs­rei­che, gemein­sam ver­brach­te Zeit war sehr groß. Neben den Pad­del­tou­ren, die in einem mit zehn Jugend­li­chen beset­zen, gro­ßen Kana­di­er und eini­gen klei­nen Kanus absol­viert wur­den, unter­nahm die Jugend auch eine klei­ne Bil­dungs­rei­se zum Weser­stein in Hann. Mün­den, dem Ursprungs­ort der Weser. Abends wur­de auf einem nahe­ge­le­ge­nen Rasen­platz zuerst Fuß­ball, und anschlie­ßend auf dem Steg Kar­ten gespielt. „Unse­re Tou­ren leben ganz ein­fach von der tol­len Gemein­schaft, die wir haben“, so Jugend­wart Alex­an­der Greshake.

Die Ver­eins­mit­glie­der haben sich über die­sen Beschluss sehr gefreut, und hof­fen, dass es bald mit der Umset­zung los geht. Der Vor­stand hat sei­ne Vor­stel­lun­gen über die mög­li­che Nut­zung von Gebäu­de­tei­len der Betriebs­lei­tung der Bäder­ge­sell­schaft mit­ge­teilt und war­tet auf kon­kre­te Gesprä­che, wie sich die zukünf­ti­gen Ver­eins­räu­me gestal­ten lassen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...

Unter Wert verkauft: TV Werne schließt Saison auf Platz drei ab

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne schließen ihre Saison auf dem dritten Platz ab. Auch wenn es am Doppelspieltag zwei Niederlagen setzte, ist die...