Montag, März 20, 2023

Startschuss für 20. Stadtlauf in Werne fällt bereits im Mai

Anzeige

Wer­ne. Nach zwei Jah­ren pan­de­mie­be­ding­ter Pau­se soll am Sams­tag, 21. Mai, der 20. Wer­ner Volks­bank Stadt­lauf über die Büh­ne gehen. Die Vor­be­rei­tun­gen lau­fen auf Hochtouren.

2019 ging es erst­mals auf eine neue Stre­cke durch den his­to­ri­schen Stadt­kern mit Sali­ne und Stadt­see. Zwei­ein­halb Kilo­me­ter ist die­se Run­de lang. „Das Feed­back für die neue Schlei­fe war sehr posi­tiv“, berich­tet Phil­ipp Gärt­ner vom Namens­ge­ber Volksbank. 

- Advertisement -

Und auch die Kin­der der Wer­ner Schu­len sind vol­ler Vor­freu­de. „Bis­lang haben wir schon 800 Vor­anmel­dun­gen, an der Spit­ze steht die Uhland­schu­le“, sagt Chef­or­ga­ni­sa­tor Dirk Böh­le (TV Wer­ne 03), der ver­rät: „Die belieb­ten T‑Shirts wird es in schwarz-gold geben, erst­mals als Funk­ti­ons­shirt.“ Die Bam­bi­ni erhal­ten für ihren Ein­satz jeweils eine Medaille.

Neben dem Bewähr­ten wie die Schü­ler­läu­fe gibt es auch etwas Neu­es. Der Stadt­lauf fin­det nicht wie frü­her an einem Sams­tag im Juni, son­dern bereits im Mai statt. „Wir hof­fen auf weni­ger Ter­min­kol­li­sio­nen als frü­her“, erklärt Dirk Böhle.

Wie schon 2019 dürf­ten auch in die­sem Jahr wie­der hun­der­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler an den Start gehen. Archiv­fo­to: Wagner

Los geht es um 14 Uhr im Bereich der Volks­bank mit den Schü­ler­läu­fen über 1.000 Meter. Um 15.35 Uhr fol­gen die Schü­ler­läu­fe II und der Jeder­mann­lauf über 2,5 Kilo­me­ter, um 16 Uhr schließt der Bam­bi­ni­lauf an. Die fünf Kilo­me­ter wer­den um 16.15 Uhr gestar­tet, der Stadt­lauf über zehn Kilo­me­ter um 17 Uhr. Den Abschluss bil­det der Team- und Fir­men­lauf über fünf Kilo­me­ter ab 18.15 Uhr.

Mehr als 1.100 Finis­her, dazu mehr als 200 Bam­bi­ni und meh­re­re tau­send Besu­cher in der Innen­stadt mach­ten den 19. Stadt­lauf zu einem Fest. Nun hof­fen Gärt­ner und Böh­le, an die­sen Erfolg nach der Coro­na-Pau­se anknüp­fen zu können.

Die kom­plet­te Aus­schrei­bung ist unter my.raceresult.com abruf­bar. Für Ein­zel- und Sam­mel­an­mel­dun­gen bit­te die Online-Anmel­de­for­mu­la­re nut­zen. (sie­he oben im Menü unter Anmel­dung). Das Start­geld kann nur per ein­ma­li­ger SEPA-Last­schrift bezahlt werden.

Offi­zi­el­ler Mel­de­schluss für die Online-Anmel­dun­gen ist der 12. Mai 2022, 24 Uhr.
Danach sind NUR noch Online-Nach­mel­dun­gen bis zum 21. Mai / 12 Uhr mög­lich. Die Nach­mel­de­ge­bühr beträgt 3 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...