Donnerstag, Juni 1, 2023

Stadtlauf 2022 knackt 1.000er-Marke – Seriensieger wieder dabei

Anzeige

Wer­ne. Nach den pan­de­mie­be­ding­ten Absa­gen 2020 und 2021 lockt der Wer­ner Stadt­lauf am kom­men­den Sams­tag (21. Mai) wie­der in die Innen­stadt. Es ist die 20. Auf­la­ge. Bereits 1.078 Vor­anmel­dun­gen lie­gen vor. Damit könn­te die Zahl der Finis­her (1.100) der Vor-Coro­na­zeit erreicht werden.

„Damit sind wir sehr zufrie­den. Beson­ders die Schü­le­rin­nen und Schü­ler freu­en sich rie­sig. Da hat­te ich erst Befürch­tun­gen, dass sie nicht in gewohn­ter Zahl zurück­keh­ren“, sagt Dirk Böh­ler, Chef­or­ga­ni­sa­tor des Stadt­lau­fes, im Gespräch mit WERNEplus.

- Advertisement -

Hier ein Überblick:

Teil­neh­mer: Mehr als 1.000 Vor­anmel­dun­gen sind über my.raceresult.com beim Ver­an­stal­ter ein­ge­gan­gen. Den größ­ten Zuspruch erlebt der Schü­ler­lauf I mit 663 Starter/innen. 320 kom­men allein von der Uhland­schu­le. Bei den Bam­bi­ni sind 109 Kita-Kin­der dabei. Der 5km-Lauf hat bis­lang 69, das Ren­nen über zehn Kilo­me­ter 44 Vor­anmel­dun­gen. „Die Zahl über die lan­ge Distanz ist schon schwach. Beim Fün­fer und Team-/Fir­men­lauf über die glei­che Distanz kom­men wir auf über 100. Das ist in Ord­nung“, meint Dirk Böhle.

Der Bam­bi­ni­lauf, hier eine alte Auf­nah­me, ist immer ein Höhe­punkt beim Stadt­lauf. Archiv­fo­to: Wagner

Stre­cke: Der Ver­lauf führt das Feld zum zwei­ten Mal über den Kreis­ver­kehr am Sali­nen­parc in Rich­tung Sali­ne, Stadt­see und Sole­bad und wie­der zurück. Die Stre­cke ist amt­lich ver­mes­sen wor­den und die Ergeb­nis­se damit taug­lich für Qua­li­fi­ka­tio­nen und Bestenlisten. 

Start: Stand­ort für den Start ist der Kon­rad-Ade­nau­er-Platz im Bereich zwi­schen Rewe Sym­al­la und dem Rog­gen­markt (beim 10km-Lauf an der Ecke Burg­stra­ße), das Ziel befin­det sich vor dem Haupt­ein­gang der Volks­bank, wo die Finis­her die Bonen­stra­ße durch­lau­fen wer­den. Ein Ziel­ka­nal ist durch die neue Zeit­mes­sung über race­re­sult nicht mehr erfor­der­lich. In allen Start­num­mern ist ein Chip ein­ge­baut, des­sen Daten beim Ein­lauf erfasst wer­den. Die Start­num­mern für die Schüler/innen wer­den in den Schu­len wei­ter­ge­lei­tet, alle ande­ren sind in der Volks­bank am Ver­an­stal­tungs­tag erhältlich.

Bam­bi­ni-Lauf: Für die Kleins­ten geht es beim Stadt­lauf von Eis­die­le zu Eis­die­le. Start ist auf dem Markt­platz auf der Höhe von Eis Cam­po, das Ziel befin­det sich an der Part­ner­schafts­uhr (Bonen­stra­ße) auf der Höhe des Eis­ca­fés Vene­zia. Mit dabei ist auch Dirk Böh­les Enkel Timo, der zusam­men mit Toch­ter Anni­ka den „Besen­wa­gen“ geben wird.

Pro­gramm: Los geht es um 14 Uhr mit den Schü­ler­läu­fen über 1 000 Meter. Um 15.30 Uhr fol­gen die Schü­ler­läu­fe II und der Jeder­mann­lauf über 2,5 Kilo­me­ter, um 16 Uhr schließt der Bam­bi­ni­lauf an. Die fünf Kilo­me­ter wer­den um 16.15 Uhr gestar­tet, der Stadt­lauf über zehn Kilo­me­ter um 17 Uhr. Den Abschluss bil­det der Team- und Fir­men­lauf über fünf Kilo­me­ter ab 18.15 Uhr.

Vor­jah­res­sie­ger und Favo­ri­ten: Über die fünf Kilo­me­ter gewann Lokal­ma­ta­dor Mar­vin Pufahl 2019 zum sieb­ten Mal in Fol­ge bei den Män­nern. Der ehe­ma­li­ge Läu­fer des TV Wer­ne, der für die LG Hamm star­tet, hat wie­der gemel­det. „Ich bin gespannt, wie fit er ist und freue mich, dass Mar­vin wie­der dabei ist“, so Dirk Böh­le. Bei den Frau­en sieg­te Phi­li­ne Wern­ke (Frei­burg). Über zehn Kilo­me­ter gab es einen Dop­pel­sieg aus Dei­ringsen: Lud­ger Schrö­er und Ange­la Moesch. In die­sem Jahr hat Dirk Böh­le zwei Lokal­ma­ta­do­ren auf dem Favo­ri­ten­zet­tel: Mar­cel Piech­o­ta (TV Wer­ne) und Andre­as Wal­ter­mann (Lip­peRun­ners Werne). 

Par­ken: Bis auf die Tief­ga­ra­ge am Rog­gen­markt sind alle bekann­ten Park­mög­lich­kei­ten in der Stadt unein­ge­schränkt nutz­bar. Das gilt auch für den Park­platz am Sole­bad, der von der B54 aus anzu­fah­ren ist und über einen eigens ange­leg­ten Weg direkt hin­ter der Hor­ne­müh­le erreicht wird. Die Aus­fahrt erfolgt über den Kreis­ver­kehr ent­ge­gen­ge­setzt nach links, weil die ande­re Hälf­te als Lauf­stre­cke abge­sperrt ist. 

Far­be: Die belieb­ten T‑Shirts wird es in schwarz-gold geben, erst­mals als Funktionsshirt.

Nach­mel­dun­gen: Offi­zi­el­ler Mel­de­schluss für die Online-Anmel­dun­gen war der 12. Mai 2022, 24 Uhr. Jetzt sind NUR noch Online-Nach­mel­dun­gen bis zum 21. Mai / 12 Uhr mög­lich. Die Nach­mel­de­ge­bühr beträgt 3 Euro. „Wir wer­den auch nie­man­den weg­schi­cken, der sich spon­tan für einen Start ent­schei­det“, sagt Dirk Böhle.

Ergeb­nis­se: Zum zwei­ten Mal nach 2019 nut­zen die Ver­an­stal­ter einen Trans­pon­der, der in die Start­num­mer ein­ge­ar­bei­tet ist. Damit ent­fal­len eini­ge läs­ti­ge Arbeits­schrit­te nach dem Ziel­ein­lauf, die Ergeb­nis­se ste­hen schnell zur Ver­fü­gung – und sind in der Regel schon kurz nach Been­di­gung des Wett­kamp­fes auf my.raceresult.com abrufbar. 

Wet­ter: Die für Don­ners­tag und Frei­tag ange­kün­dig­ten Gewit­ter sind am Sams­tag (21. Mai) kein The­ma mehr. In Wer­ne wird wech­sel­haf­tes Wet­ter (Son­ne, Wol­ken, ver­ein­zelt Schau­er) mit Tem­pe­ra­tu­ren bis zu 22 Grad angesagt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...