Dienstag, Mai 30, 2023

Sportlerwahl in Werne – Mia Wünsch: Lieblingssport Reiten

Anzeige

Wer­ne. Mia Wünsch aus Wer­ne, Mit­glied im Ver­ein für Reit­the­ra­pie Kreis Unna e.V., ist eine der Nomi­nier­ten zur Sport­ler­wahl des Jah­res. Die 16-jäh­ri­ge Rei­te­rin blickt auf ein erfolg­rei­ches Jahr 2022 mit Starts bei natio­na­len oder lan­des­wei­ten Spe­cial-Olym­pics (SO) zurück.

Im Juni sam­mel­te sie bei den natio­na­len Spe­cial Olym­pics in Ber­lin zwei Gold- sowie je eine Sil­ber und Bron­ze­me­dail­le. Nach Ber­lin gab es bei den Lan­des­spie­len in Bonn eben­falls mehr­fach Edel­me­tall und einen vier­ten Platz.

- Advertisement -

Außer­dem hat sie das Reit­ab­zei­chen absol­viert und ihr rei­ter­li­ches Kön­nen nicht zuletzt mit der Teil­nah­me an Regel­tur­nie­ren in Anglie­de­rung an die Spe­cial Olym­pics in Dat­teln unter Beweis gestellt. Und auch hier beleg­te sie mit ihren Wer­tun­gen immer einen der ers­ten drei Plät­zen im Spit­zen­feld. In den Wett­kämp­fen ist Mia Wünsch nicht nur auf eine Dis­zi­plin beschränkt, son­dern tritt in den Wett­be­wer­ben Dres­sur, Sprin­gen und Viel­sei­tig­keit an.

Der Lohn für ihre sport­li­chen Erfol­ge in 2022 ist ihre Qua­li­fi­zie­rung für die Welt­spie­le im kom­men­den Jahr in Ber­lin. Dar­über hin­aus ist der Ver­ein für Reit­the­ra­pie mit Mia Wünschs Team­kol­le­gen Chris­ti­an Jan­sen und Lui­sa Fus­sy dort vertreten.

Die 16-jäh­ri­ge Schü­le­rin der Bodel­schwingh-Schu­le in Berg­ka­men-Heil liebt Pfer­de von Kin­des­bei­nen an. Mit acht Jah­ren saß sie zum ers­ten Mal auf einem Pferd und begann mit der Reit­the­ra­pie. Seit­her nimmt sie an den Trai­nings­ein­hei­ten und Wett­kampf-Auf­trit­ten des Ver­eins für Reit­the­ra­pie teil und hat sich sport­lich immer mehr verbessert.

Bereits 2017 war Mia Wünsch bei den Spe­cial-Olym­pics-Lan­des­spie­len dabei. Es folg­ten dann wei­te­re Teil­nah­men bei den natio­na­len SO 2018 in Kiel und den Lan­des­spie­len 2019 in Hamm. Jedes Mal, so die Erfolgs­bi­lanz, hat­te sie auf dem Heim­weg mehr­far­bi­ges Edel­me­tall im Gepäck.

Trai­niert wird im Ver­ein für Reit­the­ra­pie Kreis Unna immer sams­tags in einer Reit­hal­le der Reit­an­la­ge Schwert in Wer­ne-Ehring­hau­sen. Hier ist die 16-Jäh­ri­ge regel­mä­ßig dabei und nimmt zudem Reit­un­ter­richt bei ihrer Reit­leh­re­rin Uta Deutsch­län­der. In der Vor­be­rei­tung auf die Welt­spie­le in Ber­lin wird im kom­men­den Jahr dann sogar zwei­mal wöchent­lich trainiert.

Abge­stimmt wer­den kann ab sofort, jeweils für einen Sport­ler oder eine Sport­le­rin und eine Mann­schaft. Der Stadt­sport­ver­band nimmt die Ein­sen­dun­gen per Mail an ssv@werne.de oder per Post an den Stadt­sport­ver­band; Altes Amts­ge­richt / Zim­mer 217; Bahn­hof­stra­ße 8; 59368 Wer­ne an. Ein­sen­de­schluss ist der 16. Janu­ar 2023. 

Die Mails zur Wahl müs­sen ent­hal­ten: Name, Vor­na­me, Mail­adres­se und den jewei­lig Nomi­nier­ten Sportler/ Mann­schaft des Jah­res. Dop­pel­mel­dun­gen (Name und/oder Mail) wer­den erkannt und müs­sen aus­sor­tiert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...