Freitag, Juni 2, 2023

Sportel-Sonntag des WSC: Familien haben Spaß an Bewegung

Anzeige

Wer­ne. Rund 50 Kin­der im Kin­der­gar­ten- und Grund­schul­al­ter nutz­ten mit ihren Eltern und Groß­el­tern am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de den 22. Fami­li­en­sonn­tag des Wer­ner Sport­clubs zum gemein­sa­men Sporteln.

In der Turn­hal­le der Uhland­schu­le hat­ten die Übungs­lei­te­rin­nen Simo­ne Patt­le und Stef­fie Sie­vers vie­le Bewe­gungs­bau­stel­len für ein- bis sechs­jäh­ri­ge Kin­der auf­ge­baut. Hier konn­ten die Jun­gen und Mäd­chen drei Stun­den lang nach Lust und Lau­ne klet­tern, wie Tar­zan an den Sei­len schwin­gen, balan­cie­ren und spie­len. Die WSC-Tisch­ten­nis­spie­ler luden an zwei Tisch­ten­nis­plat­ten zum Pro­be­spie­len ein.

- Advertisement -

Das Ange­bot fand gro­ßen Zuspruch. Im Lau­fe des Vor­mit­tags füll­te sich die Hal­le immer wei­ter: Die Kin­der, aber auch die Eltern, ent­deck­ten ihre sport­li­che Sei­te und woll­ten am liebs­ten alles gleich­zei­tig machen. So schwan­gen sich die Jun­gen und Mäd­chen mutig von den her­ab­hän­gen­den Sei­len, krab­bel­ten schnell über Hin­der­nis­se nutz­ten die gro­ßen Mat­ten als Rut­sche. Ver­gnügt rann­ten die klei­nen Sport­le­rin­nen und Sport­ler durch die Hal­le. Der Spaß stand dabei im Vor­der­grund: „Guckt mal, ich zie­he mei­nen klei­nen Bru­der durch die Turn­hal­le“, rief ein Mäd­chen lachend. Zur Stär­kung gab es fri­sche Waffeln.

Vie­le Eltern nutz­ten mit ihren Kin­dern das Ange­bot des Wer­ner SC und kamen zum Spor­tel­sonn­tag in die Turn­hal­le der Uhland­schu­le.   Foto: WSC

Seit Novem­ber 2012 bie­tet der Wer­ner SC die Fami­li­en­sonn­ta­ge im Win­ter­halb­jahr an. Nach zwei Jah­ren Coro­na­pau­se soll das Ange­bot nun end­lich wie­der regel­mä­ßig statt­fin­den. Der nächs­te Ter­min ist der 22. Janu­ar 2023.

„Wir wol­len, dass die Kin­der früh­zei­tig anfan­gen sich zu bewe­gen“, erklä­ren die Übungs­lei­te­rin­nen von der Frei­zeit- und Brei­ten­sport­ab­tei­lung des Ver­eins. So sei­en man­che Kin­der gar nicht in der Lage, rich­tig zu hüp­fen oder hät­ten Angst, über Hin­der­nis­se zu klet­tern. „Die­se moto­ri­schen Eigen­schaf­ten müs­sen früh geför­dert wer­den. Wir wol­len die Kin­der mit Spaß zum Sport führen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler...