Samstag, März 25, 2023

Sportabzeichen: Saison 2022 startet mit Ehrung für Familien

Anzeige

Wer­ne. Tra­di­tio­nell wird die aktu­el­le Sport­ab­zei­chen-Sai­son mit der Ver­lei­hung der Fami­li­en-Sport­ab­zei­chen eröff­net. So war es auch ges­tern (4. Mai 2022) im Dahl. Die Ehrung nah­men die stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­te­rin Mari­ta Fun­hoff und Jür­gen Zielon­ka, Vor­sit­zen­der des Stadt­sport­ver­ban­des (SSV), vor.

28 Fami­li­en stell­ten sich der sport­li­chen Her­aus­for­de­rung und nah­men die Aner­ken­nung in Form einer Urkun­de aus den Hän­den von Mari­ta Fun­hoff ent­ge­gen. „Es ist schön, dass Sie als Fami­lie gemein­sam die­se Akti­on gestar­tet haben. Coro­na hat Sie nicht abge­schreckt. Mei­ne Hoch­ach­tung“, lob­te die SPD-Rats­frau die Aktiven.

- Advertisement -

Nach der Ver­lei­hung tum­mel­ten sich Jung und Alt, die zahl­reich erschie­nen waren, schon wie­der an der Sprung­gru­be oder auf der Tar­tan­bahn. Eini­ge lie­ßen sich auch direkt Brat­wurst und Getränk schme­cken, die der Stadt­sport­ver­band spen­dier­te und der Vor­stand von Ein­tracht Wer­ne ver­teil­te, und ver­scho­ben den sport­li­chen Neu­start auf die nächs­te Woche. 

28 Fami­li­en wur­den zum Auf­takt der Sport­ab­zei­chen-Sai­son 2022 geehrt. Foto: Wagner

Hin­ter­grund: Min­des­tens zwei Fami­li­en­mit­glie­der aus min­des­tens zwei Gene­ra­tio­nen müs­sen erfolg­reich das Deut­sche Sport­ab­zei­chen able­gen, um die Aus­zeich­nung zu erhalten. 

Ab sofort wird wie­der jeden Mitt­woch ab 17.30 Uhr im Sport­zen­trum Dahl gelau­fen, gewor­fen und gesprungen. 

Mini-Sport­ab­zei­chen: Nächs­te Woche geht es wie­der los

Die Wer­ner Kin­der­gär­ten neh­men am Wett­be­werb des Mini­sport­ab­zei­chens teil. In die­sem Rah­men mes­sen sich die Jüngs­ten im Lau­fen, Wer­fen, Sprin­gen und Balan­cie­ren. An fol­gen­den Ter­mi­nen neh­men die ver­schie­de­nen Kin­der­gär­ten auf unter­schied­li­chen Sport­an­la­gen teil:

Diens­tag, 10. Mai, ab 9 Uhr (zeit­ver­setzt) auf der Sport­an­la­ge im Lindert:

Kita am Fami­li­en­netz, Kita „Pfif­fi­kus“, Kita „Maria Frie­den“ und Kita „Lüt­ke­he­i­de“

Don­ners­tag, 12. Mai, ab 9 Uhr (zeit­ver­setzt) auf der Sport­an­la­ge im Dahl:

Kita „Auf dem Berg“, Kita Biber­burg, Kita Arche Noah, Kita „an der Schule“

Diens­tag, 17. Mai, ab 9 Uhr (zeit­ver­setzt) auf der Sport­an­la­ge im Dahl:

Kita „St. Johan­nes, Kita „auf der Nath“, Kita „ Kun­ter­bunt“, Kita „Unter dem Regen­bo­gen und Kita „St. Christophorus“

Don­ners­tag, 19. Mai, ab 9 Uhr (zeit­ver­setzt) auf der Sport­an­la­ge in Stockum:

Kita „St. Mari­en, Kita „Jona, Kita St. Sophia“

Zuschau­en­de und anfeu­ern­de Eltern oder Groß­el­tern sind herz­lich eingeladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...