Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Sportabzeichen: Saison 2022 startet mit Ehrung für Familien

Anzeige

Werne. Traditionell wird die aktuelle Sportabzeichen-Saison mit der Verleihung der Familien-Sportabzeichen eröffnet. So war es auch gestern (4. Mai 2022) im Dahl. Die Ehrung nahmen die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Funhoff und Jürgen Zielonka, Vorsitzender des Stadtsportverbandes (SSV), vor.

28 Familien stellten sich der sportlichen Herausforderung und nahmen die Anerkennung in Form einer Urkunde aus den Händen von Marita Funhoff entgegen. „Es ist schön, dass Sie als Familie gemeinsam diese Aktion gestartet haben. Corona hat Sie nicht abgeschreckt. Meine Hochachtung“, lobte die SPD-Ratsfrau die Aktiven.

- Advertisement -

Nach der Verleihung tummelten sich Jung und Alt, die zahlreich erschienen waren, schon wieder an der Sprunggrube oder auf der Tartanbahn. Einige ließen sich auch direkt Bratwurst und Getränk schmecken, die der Stadtsportverband spendierte und der Vorstand von Eintracht Werne verteilte, und verschoben den sportlichen Neustart auf die nächste Woche.

28 Familien wurden zum Auftakt der Sportabzeichen-Saison 2022 geehrt. Foto: Wagner

Hintergrund: Mindestens zwei Familienmitglieder aus mindestens zwei Generationen müssen erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen ablegen, um die Auszeichnung zu erhalten.

Ab sofort wird wieder jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr im Sportzentrum Dahl gelaufen, geworfen und gesprungen.

Mini-Sportabzeichen: Nächste Woche geht es wieder los

Die Werner Kindergärten nehmen am Wettbewerb des Minisportabzeichens teil. In diesem Rahmen messen sich die Jüngsten im Laufen, Werfen, Springen und Balancieren. An folgenden Terminen nehmen die verschiedenen Kindergärten auf unterschiedlichen Sportanlagen teil:

Dienstag, 10. Mai, ab 9 Uhr (zeitversetzt) auf der Sportanlage im Lindert:

Kita am Familiennetz, Kita „Pfiffikus“, Kita „Maria Frieden“ und Kita „Lütkeheide“

Donnerstag, 12. Mai, ab 9 Uhr (zeitversetzt) auf der Sportanlage im Dahl:

Kita „Auf dem Berg“, Kita Biberburg, Kita Arche Noah, Kita „an der Schule“

Dienstag, 17. Mai, ab 9 Uhr (zeitversetzt) auf der Sportanlage im Dahl:

Kita „St. Johannes, Kita „auf der Nath“, Kita „ Kunterbunt“, Kita „Unter dem Regenbogen und Kita „St. Christophorus“

Donnerstag, 19. Mai, ab 9 Uhr (zeitversetzt) auf der Sportanlage in Stockum:

Kita „St. Marien, Kita „Jona, Kita St. Sophia“

Zuschauende und anfeuernde Eltern oder Großeltern sind herzlich eingeladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...

Familienfest in Werne – das ist der Plan für Spiel und Spaß

Werne. Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest für Jung und Alt steigt am Samstag,...