Donnerstag, März 30, 2023

Saisonfinale glückt den Triathleten aus Werne in Versmold und Wesel

Anzeige

Wer­ne. Das Sai­son­fi­na­le der Tri­ath­le­ten des TV Wer­ne in der Lan­des­li­ga Nord wur­de die­ses Jahr in Form eines Swim & Run in Vers­mold aus­ge­tra­gen. Auf­grund von Sicher­heits­be­stim­mun­gen wur­de das Rad­fah­ren vom Ver­an­stal­ter unter­sagt und die Ver­an­stal­tung auf zwei Dis­zi­pli­nen reduziert.

Für die Was­ser­freun­de star­te­ten Sven Tollknäp­per, James Knowl­den, Jan Kot­ten­hahn und Björn Krä­her. Die Star­ter wur­den in vier Start­wel­len auf­ge­teilt, um den Teil­neh­mern ein kon­trol­lier­tes Schwim­men zu ermög­li­chen. Die Tem­pe­ra­tur des Natur­frei­ba­des erlaub­te ein Schwim­men mit dem Neo­pren­an­zug. Die­ser sorg­te nicht nur für einen Käl­te­schutz bei 18°C Was­ser­tem­pe­ra­tur, son­dern durch den Auf­trieb auch ein schnel­le­res Schwimmen. 

- Advertisement -

Um 10.50 Uhr ertön­te der Start­schuss für 25 Ath­le­ten. Als zwei­tes been­de­te Jan Kot­ten­hahn nach unge­fähr 7:30 Minu­ten das Schwim­men über 500 Meter, und knapp eine Minu­te spä­ter ver­ließ auch James Knowl­den das Was­ser. Ohne Rad­fah­ren ging es also auf die Lauf­stre­cke, eine neue unge­wohn­te Art der Belas­tung, auch für Björn Krä­her und Sven Tollknäp­per, die sich auf die fünf Kilo­me­ter lan­ge Lauf­stre­cke begaben. 

Die gerin­gen Abstän­de nach dem Schwim­men mach­te sich James mit den bes­ten Lauf­bei­nen des Tages zu nut­ze und lief wei­ter nach vor­ne im Feld. Mit einer Zeit von 33 Minu­ten ord­net er sich in der Gesamt­plat­zie­rung auf Platz 24 ein. Nur eine Minu­te spä­ter lief Jan Kot­ten­hahn über die Ziel­li­nie auf Platz 32. Eben­falls eine Minu­te spä­ter been­det Björn Krä­her den Swim & Run auf Platz 45. Nach 39 Minu­ten lief Sven Tollknäp­per auf Rang 71 ins Ziel und kom­plet­tier­te glück­lich das Team­er­geb­nis der Wer­ner Triathleten. 

Von 23 Teams lan­de­ten die Wer­ner Tri­ath­le­ten im Sai­son­fi­na­le auf dem elf­ten Platz. In der End­ab­rech­nung bedeu­tet dies Platz fünf nach allen vier Sai­son­ren­nen. Damit besteht eine Chan­ce auf den Auf­stieg in die Ver­bands­li­ga. Klar­heit wird es dazu erst nach allen Sai­son­ren­nen geben auf­grund der noch star­ten­den höhe­ren Verbandsliga.

Unge­fähr eine Stun­de nach den vier Wer­ner Tri­ath­le­ten star­te­te Ines Tollknäp­per auf der glei­chen Distanz im frei­en Feld. Nach einem schnel­len Schwim­men und dem anschlie­ßen­den Lauf, erreich­te Ines Tollknäp­per nach 38 Minu­ten eben­falls erfolg­reich und zufrie­den das Ziel.

Die Tri­ath­lon-Fami­lie Koch war in Wesel am Start. Foto: TVW

Koch-Damen-Trio in Wesel am Start

Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag stand für die Wer­ner Tri­ath­le­ten das Sai­son­fi­na­le an. Adria­ne, Julia­ne und Bar­ba­ra Koch gin­gen für die Damen­mann­schaft der Was­ser­freun­de über die Olym­pi­sche Distanz beim 11. Wese­ler Tri­ath­lon an den Start. Wei­ter­hin bestrit­ten Ralf Koch die Sprint- und Thors­ten Krä­her die Olym­pi­sche Distanz bei den in Wesel aus­ge­tra­ge­nen NRW-Meisterschaften.

In dem noch Nebel behan­ge­nen Aue­see absol­vier­te Krä­her mit dem ers­ten Start­feld des Tages die 1.500 Meter lan­ge Schwimm­stre­cke. In der knapp 100-Sport­ler star­ken Grup­pe kam er nach wei­te­ren 36 Rad­ki­lo­me­tern und einer 10 Kilo­me­ter lan­gen Lauf­stre­cke als 20. schnells­ter Tri­ath­let nach 2:16 Stun­den ins Ziel. In sei­ner Alters­klas­se beleg­te er damit den vier­ten Platz.

Über die­sel­be Distanz ging anschlie­ßend bei wei­ter­hin bedeck­tem Him­mel die weib­li­che Frak­ti­on der Fami­lie Koch an den Start. In der Damen-Ober­li­ga woll­te das Trio einen erfolg­rei­chen Sai­son­ab­schluss meis­tern. Nach 2:47 Stun­den durch­lief Julia­ne Koch den Ziel­bo­gen auf der See­wie­se. Zehn Minu­ten spä­ter folg­te ihr Schwes­ter Adria­ne Koch. Ihre Mut­ter, Bar­ba­ra Koch, kom­plet­tier­te das Trio zufrie­den nach 3:15 Stun­den. Damit schlos­sen die Wer­ner Frau­en nach der Ober­li­ga­sai­son auf Platz 22 von 28 Damen­mann­schaf­ten ab.

Den Wett­kampf­tag been­de­te Ralf Koch. Er kam als viert­schnells­ter Schwim­mer sei­ner Start­grup­pe nach 500 Meter aus dem Aue­see. Nach der 18 Kilo­me­ter lan­gen Rad­stre­cke und einem zügi­gen 5 Kilo­me­ter-Lauf über­quer­te er nach 1:07 Stun­den als vier­ter sei­ner Alters­klas­se die Ziellinie.

Nach die­sem erfolg­rei­chen Wett­kampf­tag pla­nen die Wer­ner Tri­ath­le­ten bereits die kom­men­de Saison.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...