Donnerstag, Juni 1, 2023

RSC ist beim „Edelhelfer Cross Rennen” in Lünen mit dabei

Anzeige

Werne/Lünen. Am Sonn­tag (30.10.2022) geht es auf der Hal­de Vic­to­ria in Lünen-Gah­men zur Sache. Eine Ver­an­stal­tungs­ge­mein­schaft der Rad­sport­ver­ei­ne aus Wer­ne, Lünen, Wal­trop und Unna führt erst­ma­lig das „Edel­hel­fer Cyclo Cross Ren­nen” im Rah­men des Bombtrack NRW Cross­cup durch. 

Der Edel­hel­fer Cyclo Cross ist hier­bei nomi­nell Auf­takt der Renn­se­rie. Cyclo­cross fei­ert momen­tan ein Come­back im Rad­sport und erfreut sich wach­sen­der Beliebt­heit. Mit leicht modi­fi­zier­ten gelän­de­taug­li­chen Renn­rä­dern geht es hier­bei über Stock und Stein. Kur­ze Renn­dau­er und anspruchs­vol­les Ter­rain bie­ten hier­bei ein inten­si­ves Ren­n­er­leb­nis für Zuschau­er und Sportler.

- Advertisement -

Von Jugend­renn­klas­sen, über Ein­stei­ger­ren­nen für Kin­der bis zu Mas­ter­klas­sen wer­den alle Renn­klas­sen ange­bo­ten. In sechs Start­blö­cken wer­den die Sport­ler über die ers­te Hal­den­stre­cke des NRW-Cross­cups geschickt. Hier­bei wer­den eini­ge Ele­men­te des Bike­parks ein­be­zo­gen. Über ver­schie­de­ne Ebe­nen der Hal­de in Lünen- Gah­men mit ver­schie­de­nen Hin­der­nis­sen, wie Sla­lom­stre­cken auf der Wie­se, Quer­plan­ken und Trep­pen, an denen das Rad getra­gen wer­den muss, wird die etwas über drei Kilo­me­ter lan­ge Stre­cke absol­viert. Die Renn­höchst­dau­er ist eine Stunde.

Die Hal­de ist den gan­zen Tag für die Ver­an­stal­tung gesperrt. „Wir bit­ten bei allen Spa­zier­gän­gern und Anwoh­nern um Ver­ständ­nis und laden auch dazu ein, zu ver­wei­len und zuzu­se­hen”, heißt es sei­tens der Orga­ni­sa­to­ren. Fes­tes Schuh­werk und war­me Klei­dung sind emp­foh­len. Für Essen und Trin­ken ist gesorgt.

Der Renn­tag wird um 10 Uhr mit dem Ren­nen der Schüler/innen U15 und den ers­ten Hob­by­ren­nen eröff­net und nimmt mit dem letz­ten Ren­nen des Tages gegen 15 Uhr sein Ende. Start und Anmel­de­zen­trum ist auf dem Gelän­de der Käthe-Koll­witz-Gesamt­schu­le, Lünen.

Müns­ter­land Giro

Der Renn-Sai­son­ab­schluss für Hob­by-Fah­rer/in­nen auf abge­sperr­ten Stre­cken stand beim Müns­ter­land Giro auf dem Pro­gramm. Nur bei den Pro­fis und bei den Kin­der­ren­nen war der RSC Wer­ne nicht ver­tre­ten, ansons­ten mach­ten sich RSCler/innen auf die aus­ge­schrie­be­nen soge­nann­ten “Jedermann”-Rennen bei Giro.

65, 95 oder 125 Kilo­me­ter stan­den zur Aus­wahl. Im Ren­nen über 65 Kilo­me­ter stand das Debüt und angeb­li­che Kar­rie­re­en­de von Moni­ka Bier­mann im Renn­be­trieb an. Unter­stützt durch ihren Mann fuh­ren sie gemein­sam mit einem Schnitt von knapp 30 km/h durch das mor­gend­li­che Münsterland.

3 Täler MTB Marathon

Der 3 Täler Mara­thon in Titma­ring­hau­sen ist bekannt für bob­bahn­ähn­li­che Trails und vie­le klei­ne wur­ze­li­ge Pas­sa­gen. Auf­grund der vor­an­ge­gan­ge­nen Regen­ta­ge war der Boden tie­fer als gewohnt und ver­ein­zelt auch rut­schig und somit tech­nisch anspruchs­voll. Außer­dem war die Kurz­di­stanz von 33 Kilo­me­ter und 900 Höhen­me­ter mit einer durch­schnitt­li­chen Tem­pe­ra­tur von 8° Cel­si­us auch erst­mal unge­wohnt für die Teilnehmer. 

Mar­cel Mei­nert konn­te in einem sehr star­ken Teil­neh­mer­feld in der Spit­ze einen beacht­li­chen sieb­tren Platz und vier­ten Platz in sei­ner Alters­kls­s­se ergat­tern. Hei­ko Schmitt fuhr auf den 24. Platz und wur­de Ach­ter in sei­ner Altersklasse. 

Bei­de Teil­neh­mer waren mit den Rah­men­be­din­gun­gen der Ver­an­stal­tung mehr als zufrie­den und genos­sen den Tag im Nah­erho­lungs­ge­biet des Sau­er­land im Anschluss.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...

Christophorus-Radtouristik: RSC Werne weicht zum Südring aus

Werne. Mit einem altbekannten Klassiker startet in diesem Jahr der RSC 79 Werne am Sonntag, 25. Juni, in die Sommerferien. Die beginnenden großen Ferien...

SV Stockum erlebt im Saisonfinale Debakel beim Meister SVE Heessen II

Stockum. Der SV Stockum hat seine Saison in der Kreisliga B1 (UN/HAM) mit einer hohen Niederlage abgeschlossen. Beim Meister SVE Heessen brachen nach einer...