Stockum. Auch der SV Stockum ist mit einem Sieg in die Rückrunde gestartet. Für die drei Punkte hatten die Grün-Weißen zuvor auch ein hartes Stück Arbeit zu erledigen, weil sie ihre Torchancen nicht nutzen konnten.
Kreisliga B1: SV Stockum – Südener Sport-Verein Hamm 2:1 (1:1)
Es war ein einseitiges Spiel auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum Dahl. Onur Tasdemir bewies wieder seinen Torriecher und erzielte das 1:0 (27.). „Danach haben wir gefühlt zwölf weitere Möglichkeiten. Der Schlussmann aus Hamm hat überragend gehalten”, sagte SVS-Coach Leonardo Amoresano. Ein Schuss von Tasdemir wurde von der Linie gekratzt. Außerdem vergaben Önelge und Herrmann gute Chancen.
Durch eine „Bogenlampe” gelang den Gästen dann der Ausgleich (35.). „Das war extrem unglücklich. Wir sind in der zweiten Halbzeit dann angerannt. Da läuft man natürlich Gefahr, in einen Konter zu laufen”, berichtete Stockums Trainer. Und so kam es auch, doch Torwart Andreas Betke reagierte gegen den freien Hammer Stürmer glänzend.
In der 65. Minute markierte Ramazan Kadrija, der den SV Stockum verlassen wird, das 2:1 für den SVS. „Dass er sich mit dem Siegtreffer verabschiedet, hat mich sehr gefreut”, meinte Amoresano: „Das war zwar ein sehr knapper Erfolg. Aber drei Punkte sind drei Punkte. Ich bin sehr zufrieden.”
Mit zwei Heimsiegen hintereinander hat sich der SV Stockum in die Winterpause verabschiedet. Am Sonntag, 12. Februar 2023, geht es mit dem Auswärtsspiel bei der SpVg Bönen II weiter.