Samstag, März 25, 2023

Projekt endet im Maxi-Park: MoKo-Kids verabschieden sich

Anzeige

Wer­ne. Das Pro­jekt „Sport­platz­kom­mu­ne – Kin­der- und Jugend­sport för­dern in NRW!“ hat­te die Jury des Lan­des­sport­bund NRW über­zeugt. Durch die­se För­de­rung führ­ten die Stadt Wer­ne und der Stadt­sport­ver­band (SSV) Wer­ne das Pro­jekt „MoKo-Kids – Fit in der Grund­schu­le“ durch.

Der Schwer­punkt des Pro­jekts lag auf der För­de­rung der Moto­rik, Koor­di­na­ti­on und Kon­di­ti­on von Grund­schü­lern der Klas­se zwei bis vier, an der „MoKo-Kids“ der Uhland­schu­le, der Kar­di­nal-von-Galen Grund­schu­le und der Wie­ha­gen­schu­le teil­ge­nom­men haben.

- Advertisement -

Der Stadt­sport­ver­band bedankt sich bei allen unter­stüt­zen­den Ver­ei­nen. Das Pro­jekt ist nach einem Jahr nun beendet.

Bei einer Abschluss­fahrt in den Maxi­parkt Hamm haben sich die Übungs­lei­te­rin Nico­la Vic­tor, Mari­on Ste­ge­man (Stadt Wer­ne) sowie Kirs­ten Mas­jo­shus­mann (SSV) vor den Som­mer­fe­ri­en (15.06.) von den Kin­dern verabschiedet.

Bei bes­tem Som­mer­wet­ter konn­te hier noch­mal rich­tig geplanscht, gespielt und getobt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...

Fabian Peplau reißt aus und fährt als Dritter auf das Treppchen

Werne. Traditionell findet das erste Straßenradrennen in NRW im ostwestfälischen Herford statt. Bei trockenen Bedingungen und Temperaturen im zweistelligen Bereich fanden sich fast 400...