Werne. Dank eines Auswärtssieges in der Poolbillard-Landesliga grüßt der PBV Werne I nun als Tabellenführer. Der Reserve reichte ein Unentschieden, um in der Bezirksliga Platz eins zu verteidigen.
PBC Neubeckum – PBV Werne I 3:5
Mit einem Sieg startete die „Erste“ in die Rückrunde. Dabei fehlten dem Gast aus Werne mit Benny Scholz und Niclas Klöhn gleich zwei Topspieler. Michael Döpker fand im 14.1‑endlos nicht in sein Spiel: 42:75. Mike-Andre Otto ließ seinem Gegner dagegen im Neunerball keine Chance (6:1). Michael Heinemann, der nach monatelanger Pause eingesprungen war, hatte gegen Thorsten Homann im Zehnerball keine Chance (1:6). Im Achterball holte Bastian Kramer nach spannenden Partien im Achterball einen weiteren Punkt für Werne (5:3).
Auch im Zehnerball konnte Döpker nicht an seine gute Trainingsform anknüpfen, verlor deutlich mit 1:6. Ganz anders Kapitän Kramer: Ohne große Fehler zeigte er sich in Spitzenform und besiegte Homann mit 6:1. Heinemann revangierte sich im Achterball (5:3). Denkbar knapp das zweite 14.1‑endlos: Nach zähen 24 Aufnahmen und einem extrem langsam spielenden Gegner hatte Otto die 75-Punkte-Siegesmarke erreicht – mit acht Zählern Vorsprung. Mit dem Sieg steht Werne nun an der Tabellenspitze.
Poolbillard-Bezirksliga: PBV Werne II – PBC Neubeckum II 4:4
Im 14.1‑endlos unterlag David Shaaub gegen den ehemaligen Oberligaspieler Thomas Wendlik mit 40:60. Zoran Ilic kämpfte im Achterball, musste sich letztlich aber mit 3:5 geschlagen geben. Auch Dieter Huse hatte einen schlechten Tag, unterlag mit 2:6 im Neunerball. Nur Tim Pelka war wie immer eine sichere Bank: 6:2 im Zehnerball.
Auch im anschließenden 14.1‑endlos behielt er in einer engen Partie die Nerven (60:50). Huse und Ilic hatten ihre Niederlagen aus der Hinrunde vergessen und retteten mit Erfolgen im Zehnerball (6:4) und Neunerball (herausragendes 6:1) das Unentschieden. Damit bleibt auch die Reserve an der Tabellenspitze.