Mittwoch, März 29, 2023

Per Handschlag besiegelt: Werner SC verlängert mit Lars Müller

Anzeige

Wer­ne. Mensch­lich und sport­lich passt es ein­fach sehr gut: Fuß­ball-Lan­des­li­gist Wer­ner SC setzt die erfolg­rei­che und ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit mit Trai­ner Lars Mül­ler (45) auch in der kom­men­den Spiel­zeit fort. 

Das gab jetzt Fuß­ball-Abtei­lungs­lei­ter Tho­mas „Stan“ Over­mann bekannt. Per Hand­schlag wur­de die Koope­ra­ti­on besiegelt.

- Advertisement -

Seit fünf Jah­ren ist der ehe­ma­li­ge Pro­fi-Fuß­bal­ler Lars Mül­ler Trai­ner des Wer­ner SC. Der gebür­ti­ge Wer­ner spiel­te in den 1990er Jah­ren für Borus­sia Dort­mund und gehör­te 1996 zum Meis­ter­team des BVB. Spä­ter trug er die Tri­kots von Leip­zig, Nürn­berg, Aachen sowie Augs­burg und kommt auf 116 Bun­des­li­ga- und 204 Zweit­li­ga­spie­le. Aktu­ell spielt er noch in der BVB-Traditionsmannschaft.

„Lars steht für die posi­ti­ve Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Mann­schaft in der Lan­des­li­ga und ist unzwei­fel­haft der rich­ti­ge Trai­ner für den WSC“, freut sich Over­mann über die Ver­trags­ver­län­ge­rung. Mitt­ler­wei­le hat sich der WSC in der Lan­des­li­ga fest eta­bliert. Nach einer guten Plat­zie­rung in der ver­gan­ge­nen Spiel­zeit, die Coro­na-bedingt ohne Wer­tung abge­bro­chen wor­den war, spielt das jun­ge WSC-Team wie­der­um eine gute Sai­son. Nach 15 Spie­len mit neun Sie­gen, zwei Unent­schie­den und vier Nie­der­la­gen steht das Mül­ler-Team mit 29 Punk­ten auf Platz vier. 

Mül­ler kann sich in den kom­men­den Mona­ten auf bewähr­te Unter­stüt­zung ver­las­sen, denn auch Co-Trai­ner Joel Simon und Tor­wart­trai­ner Axel Scheu­ne­mann haben für die Sai­son 2022/2023 ver­län­gert. „Als ehe­ma­li­ger Kapi­tän hat Joel Simon eine her­vor­ra­gen­de Ver­bin­dung zur Mann­schaft. Die Zusam­men­ar­beit mit dem Chef-Trai­ner klappt mehr als her­vor­ra­gend“, beschreibt Over­mann die enge Ver­bin­dung. „Axel Scheu­ne­mann ist schon über ein Jahr­zehnt im Bereich der 1. Mann­schaft tätig und wich­ti­ger Bestand­teil der Truppe.“

Auch auf die Diens­te von Bera­ter Kur­tu­lus Öztürk kann WSC-Fuß­ball­chef Tho­mas Over­mann wei­ter set­zen. Foto: MSW

Eine bedeu­ten­de Funk­ti­on über­nimmt wei­ter­hin Kur­tu­lus „Kut­te“ Öztürk (41), Mül­lers Vor­gän­ger auf dem WSC-Trai­ner­stuhl und zur­zeit Co-Trai­ner beim Dritt­li­gis­ten SV Wehen Wies­ba­den. Öztürk ver­fügt über ein enges Netz­werk mit zahl­rei­chen Kon­tak­ten zu Spie­lern, Trai­nern und Ver­ei­nen und unter­stützt sei­nen Ex-Ver­ein bei der Zusam­men­stel­lung des Spie­ler­ka­ders. „Vie­le Spie­ler hät­ten ohne Kut­te nicht den Weg in den Lin­dert gefun­den“, ist Over­mann über­zeugt. „Mit dem Start in die Vor­be­rei­tung zur Rück­run­de wur­den bereits vie­le Gesprä­che mit Spie­lern geführt. Ziel ist es, den aktu­el­len jun­gen Kader zusam­men zu hal­ten und sinn­voll zu ergänzen.“ 

Mit den früh­zei­ti­gen Ent­schei­dun­gen wur­de recht­zei­tig ein posi­ti­ves Zei­chen hin­sicht­lich der künf­ti­gen Kader­pla­nung gesetzt. Auch der aktu­el­le Fuß­ball­vor­stand geht geschlos­sen in die neue Sai­son. Im Amt blei­ben Tho­mas Over­mann als Vor­sit­zen­der der Fuß­ball­ab­tei­lung, Rai­ner Lit­tau als stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der, Micha­el Las­chitza als Kas­sie­rer und Ste­fan Möl­ler als Geschäfts­füh­rer. Wei­ter­hin sag­te bereits der Tri­kot­spon­sor Volks­bank Kamen-Wer­ne die Unter­stüt­zung für die kom­men­de Sai­son zu. Somit sind die Wei­chen beim WSC für die nächs­ten Mona­te gestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...