Freitag, Dezember 1, 2023

PBV Werne: Zweite wahrt Chance und kämpft um den Aufstieg

Anzeige

Werne. Während die erste Mannschaft des Poolbillard-Verein Werne den Auftsieg verpasst hat, wahrte die Zweite ihre Chance, mit einem Sieg am letzten Spieltag den Sprung in die nächsthöhere Liga perfekt zu machen.

Landesliga: BC Siegtal III – PBV Werne 6:2

- Advertisement -

Nach diesem Verlust hat die Erste kaum mehr eine Chance, den Aufstieg noch zu schaffen, steht mit 24:10 Punkten auf dem dritten Platz.

Dabei hatte es so gut begonnen: Benjamin Scholz drehte im 14.1-endlos auf, holte 75 Punkte in 22 Aufnahmen (1:0). Doch seine Mitspieler hatten das Nachsehen: Bastian Kramer kassierte im Neunerball eine 6:1-Klatsche, Mike Otto unterlag im Zehnerball mit 4:6, Niclas Klöhn im Achterball mit 2:5.

Scholz holte nach der Pause einen weiteren Punkt (6:2 im Zehnerball), doch Otto unterlag im 14.1-endlos gegen einen Gegner, der sich mit einer 29-Serie uneinholbar nach vorne kämpfte. Klöhn verlor bei „Hill-Hill“ das entscheidende Neunerball-Spiel (5:6), Kramer hatte im Achterball Schwächen im Stellungsspiel (3:5).

Bezirksliga: PBV Werne II – BC Bockum-Hövel IV 5:3

Am vorletzten Spieltag stand in der Poolfabrik an der Stockumer Straße ein schweres Match an: gegen eine der stärksten Mannschaften musste ein Sieg her, um den Aufstieg noch zu schaffen. Und zunächst sah es nicht danach aus: Markus Klimecki unterlag in einem hochklassigen 14.1-endlos knapp mit 53:60 Punkten. Der Gegner von Zoran Ilic hatte im Neunerball das Glück auf seiner Seite, lochte die spielentscheidende 9 gleich dreimal ungewollt (3:6). Im Zehnerball riss die Serie von Tim Pelka, der in der Saison zwölfmal in Folge ungeschlagen blieb – ein denkbar knappes 5:6. Lediglich Andreas Wegener ließ seinem Gegner im Achterball keine Chance: 5:1.

Angespannt starteten die Werner Billardspieler in den zweiten Durchgang. Pelka revangierte sich im 14.1.-endlos mit einem 60:46-Erfolg, Ilic drehte richtig auf und konnte beim Stand von 6:0 sein Queue zusammenschrauben. Klimecki kam gegen einen starken Gegner zunächst kaum an den Tisch, lag 0:3 hinten. Dann aber zeigte er seine alte Klasse und ließ fünf Spiele lang den Gegner aufbauen – 5:3. Somit hing alles an Wegener, der im Neunerball antrat.

Beim Stand von 4:5 hatte sein Gegner schon Matchball, doch die Neun klapperte im Loch: 5:5. Der Gast senkte eine Kugel nach der anderen, versenkte dann aber mit der Acht den Spielball. Die letzte Kugel mit „Ball in Hand“ war Formsache.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TTC 98 Werne: Aushängeschild bestätigt Leistung

Werne. Die 1. Mannschaft des TTC Werne hat ihre Erfolgsserie fortgesetzt und auch beim CVJM Hamm gewonnen. 2. Bezirksliga 3: CVJM Hamm - TTC Werne...

Ein erfolgreiches Wochenende für TV-Badmintonteams

Werne. Am letzten Samstag gab es drei Siege für die Badminton-Mannschaften des TV Werne. Während die Jugend mit einem 5:3 gegen BSC Lüdenscheid J1 knapp...

PBV Werne siegt mit mehr Mühe beim Tabellenletzten als erwartet

Werne. Beim Tabellenschlusslicht in Neubeckum hatte es der Poolbillard-Verein (PBV) Werne nicht so leicht wie erwartet. Einen Sieg gab es aber dennoch. Auch die...

LippeBaskets Werne: U14-Mädchen weiter auf Erfolgskurs

Werne. Am Wochenende stand das letzte Heimspiel vor der Winterpause auf dem Programm der weiblichen U14 der LippeBaskets Werne. Zu Gast war der TC Sterkrade...