Samstag, März 25, 2023

PBV Werne: Zweite wahrt Chance und kämpft um den Aufstieg

Anzeige

Wer­ne. Wäh­rend die ers­te Mann­schaft des Pool­bil­lard-Ver­ein Wer­ne den Auf­t­sieg ver­passt hat, wahr­te die Zwei­te ihre Chan­ce, mit einem Sieg am letz­ten Spiel­tag den Sprung in die nächst­hö­he­re Liga per­fekt zu machen.

Lan­des­li­ga: BC Sieg­tal III – PBV Wer­ne 6:2

- Advertisement -

Nach die­sem Ver­lust hat die Ers­te kaum mehr eine Chan­ce, den Auf­stieg noch zu schaf­fen, steht mit 24:10 Punk­ten auf dem drit­ten Platz.

Dabei hat­te es so gut begon­nen: Ben­ja­min Scholz dreh­te im 14.1‑endlos auf, hol­te 75 Punk­te in 22 Auf­nah­men (1:0). Doch sei­ne Mit­spie­ler hat­ten das Nach­se­hen: Bas­ti­an Kra­mer kas­sier­te im Neu­ner­ball eine 6:1‑Klatsche, Mike Otto unter­lag im Zeh­ner­ball mit 4:6, Nic­las Klöhn im Ach­ter­ball mit 2:5.

Scholz hol­te nach der Pau­se einen wei­te­ren Punkt (6:2 im Zeh­ner­ball), doch Otto unter­lag im 14.1‑endlos gegen einen Geg­ner, der sich mit einer 29-Serie unein­hol­bar nach vor­ne kämpf­te. Klöhn ver­lor bei „Hill-Hill“ das ent­schei­den­de Neu­ner­ball-Spiel (5:6), Kra­mer hat­te im Ach­ter­ball Schwä­chen im Stel­lungs­spiel (3:5).

Bezirks­li­ga: PBV Wer­ne II – BC Bockum-Hövel IV 5:3

Am vor­letz­ten Spiel­tag stand in der Pool­fa­brik an der Sto­cku­mer Stra­ße ein schwe­res Match an: gegen eine der stärks­ten Mann­schaf­ten muss­te ein Sieg her, um den Auf­stieg noch zu schaf­fen. Und zunächst sah es nicht danach aus: Mar­kus Kli­me­cki unter­lag in einem hoch­klas­si­gen 14.1‑endlos knapp mit 53:60 Punk­ten. Der Geg­ner von Zoran Ilic hat­te im Neu­ner­ball das Glück auf sei­ner Sei­te, loch­te die spiel­ent­schei­den­de 9 gleich drei­mal unge­wollt (3:6). Im Zeh­ner­ball riss die Serie von Tim Pel­ka, der in der Sai­son zwölf­mal in Fol­ge unge­schla­gen blieb – ein denk­bar knap­pes 5:6. Ledig­lich Andre­as Wege­ner ließ sei­nem Geg­ner im Ach­ter­ball kei­ne Chan­ce: 5:1.

Ange­spannt star­te­ten die Wer­ner Bil­lard­spie­ler in den zwei­ten Durch­gang. Pel­ka revan­gier­te sich im 14.1.-endlos mit einem 60:46-Erfolg, Ilic dreh­te rich­tig auf und konn­te beim Stand von 6:0 sein Queue zusam­men­schrau­ben. Kli­me­cki kam gegen einen star­ken Geg­ner zunächst kaum an den Tisch, lag 0:3 hin­ten. Dann aber zeig­te er sei­ne alte Klas­se und ließ fünf Spie­le lang den Geg­ner auf­bau­en – 5:3. Somit hing alles an Wege­ner, der im Neu­ner­ball antrat.

Beim Stand von 4:5 hat­te sein Geg­ner schon Match­ball, doch die Neun klap­per­te im Loch: 5:5. Der Gast senk­te eine Kugel nach der ande­ren, ver­senk­te dann aber mit der Acht den Spiel­ball. Die letz­te Kugel mit „Ball in Hand“ war Formsache.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...

Fabian Peplau reißt aus und fährt als Dritter auf das Treppchen

Werne. Traditionell findet das erste Straßenradrennen in NRW im ostwestfälischen Herford statt. Bei trockenen Bedingungen und Temperaturen im zweistelligen Bereich fanden sich fast 400...