Mittwoch, März 29, 2023

PBV Werne I vergeigt „Elfmeterschießen” um Aufstieg

Anzeige

Wer­ne. Span­nen­der hät­te das Rele­ga­ti­ons­spiel nun wirk­lich nicht ver­lau­fen kön­nen: An einer ver­schos­se­nen Kugel schei­ter­te für den PBV Wer­ne am Ende der Auf­stieg in die Verbandsliga.

Pool­bil­lard, Rele­ga­ti­on: PBV Wer­ne 80 – PBC Schwer­te III 4:4

- Advertisement -

Und dabei hat­ten die Spie­ler der Ers­ten (urlaubs­be­dingt geschwächt) gekämpft wie Löwen, als sie gegen den Ver­bands­li­gis­ten Schwer­te antra­ten. Die Gäs­te waren auf dem vor­letz­ten Platz gelan­det, spiel­ten gegen den Abstieg. Wer­ne war am Ende der Sai­son unglück­lich Dritt­plat­zier­ter der Lan­des­li­ga gewor­den. Beim Kampf in Dort­mund (auf neu­tra­lem Grund) fie­ber­ten nur weni­ge Besu­cher mit, doch der gan­ze Ver­ein war per Smart­phone-Chat­grup­pe qua­si live dabei und feu­er­te die Kol­le­gen an.

Im 14.1‑endlos schoss Ben­ny Scholz zwar eine 36er Serie, danach ließ der Geg­ner ihm aber kei­ne Chan­ce mehr: 47:100 in 12 Auf­nah­men. Andre­as Wege­ner hol­te im Ach­ter­ball zwar einen 3:0‑Rückstand auf, muss­te sich am Ende aber mit 4:6 geschla­gen geben. Ähn­lich erging es Bas­ti­an Kra­mer, der trotz star­ker Par­tien beim 7:5 im Neu­ner­ball sei­nem Geg­ner die Hand schüt­teln muss­te. In Best­form aber Mar­kus Kli­me­cki: Im Zeh­ner­ball loch­te er stark, behielt trotz meh­re­ren glück­li­chen Abla­gen sei­nes Geg­ners die Ner­ven – 7:4.

In der Pau­se schwo­ren sich die Sport­ler aus der Pool­fa­brik an der Sto­cku­mer Stra­ße, den Spiel­tag noch nicht auf­zu­ge­ben. Und setz­ten das Ziel nach und nach um. Kli­me­cki, genervt vom Sicher­heits­spiel sei­nes Geg­ners, dreh­te am Ende der 14.1‑endlos-Partie zu Bun­des­li­ga-Niveau auf, schoss mit einer 51-er Serie spek­ta­ku­lär aus. Ähn­lich stark trat Wege­ner auf – 7:0‑Sieg im Neu­ner­ball. Scholz fand auch zu sei­nem kalt­schnäu­zi­gen Stel­lungs­spiel zurück, mach­te mit 7:4 das Unent­schie­den per­fekt. Gegen den bes­ten Spie­ler der Gäs­te hat­te Kra­mer im Ach­ter­ball kaum eine Chan­ce (1:6).

Durch das Unent­schie­den kam es zu einem Shoot-Out – qua­si das Elf­me­ter­schie­ßen im Pool­bil­lard. Dabei müs­sen alle Spie­ler abwech­selnd ver­su­chen, den­sel­ben schwie­ri­gen Ball zu lochen. Ein Tref­fer bringt einen Punkt, ein Fehl­stoß einen für den Geg­ner. Ein Ner­ven­krieg, den Schwer­te mit 8:5 gewann. Spiel­füh­rer Bas­ti­an Kra­mer: „Es wäre toll gewe­sen, wenn die Auf­hol­jagd im zwei­ten Durch­gang mit einem Sieg gekrönt wor­den wäre. Jetzt wer­den wir alles dran set­zen, dass es im nächs­ten Jahr gar nicht erst zu einer sol­chen Ent­schei­dung kommt.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

Kita Auf dem Berg: Elternbeirat organisiert wieder einen Basar

Werne. Kinderkleidung und Spielzeug werden am Samstag, 29. April 2023, von 10 bis 13 beim großen Basar auf dem Außengelände der katholischen Kindertagesstätte St....

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...