Sonntag, März 26, 2023

Paukenschlag beim SV Herbern: Benny Siegert hört als Trainer auf

Anzeige

Herbern/Werne. Ben­ja­min Sie­gert hört nach der lau­fen­den Sai­son 2021/22 als Trai­ner beim SV Her­bern, Kon­kur­rent des Wer­ner SC in der Lan­des­li­ga 4, auf. Einen Nach­fol­ger gibt es noch nicht. Das teil­te der Sport­li­che Lei­ter Lud­ger Sta­ar mit. 

Sport­lich gese­hen hat­te Sie­gert mit sei­ner Mann­schaft auch coro­nabe­dingt nicht den bes­ten Start. Ver­let­zun­gen bei den Spie­lern sowie ver­lo­re­ne Spie­le führ­ten in den Tabel­len­kel­ler. Drei gewon­ne­ne Spie­le ver­schaf­fen zur Zeit etwas Luft.

- Advertisement -

„Eigent­lich woll­ten wir schon vor Weih­nach­ten Klar­heit schaf­fen, wie es wei­ter­geht. Von Ver­eins­sei­te aus hat­ten wir den Wunsch geäu­ßert, mit Sie­gert auch in die neue Sai­son zu gehen. Der Ent­schluss auf­zu­hö­ren, stand für ihn aus per­sön­li­chen Grün­den aber schon fest“, sag­te Lud­ger Staar.

Sie­gert teil­te mit, dass er „sich mehr um sei­ne Fami­lie küm­mern möch­te. Schließ­lich sind die Kin­der noch klein“, führ­te der Trai­ner wei­ter aus. Der 40-Jäh­ri­ge über­nahm im Som­mer 2020 den Lan­des­li­gis­ten vom dama­li­gen Trai­ner Hol­ger Möl­lers. Sie­gert kann auf eine län­ge­re Pro­fi­kar­rie­re zurück­bli­cken. So stand er unter ande­rem bereits für den VfL Osna­brück, Ein­tracht Braun­schweig, VfL Wolfs­burg und Preu­ßen Müns­ter auf dem Rasen.

„Es war sei­ne ers­te Trai­ner­sta­ti­on. Und wer was vom Fuß­ball ver­steht, der weiß auch, dass es nicht immer rund läuft. Sie­gert hat sich rein­ge­han­gen, doch der Druck ist auch an ihm nicht spur­los vor­über gegan­gen“, erläu­ter­te Sta­ar. Er kön­ne die Ent­schei­dung nachvollziehen.

Den Ent­schluss hat­te Sie­gert am Don­ners­tag auf eige­nen Wunsch der Mann­schaft per­sön­lich mit­ge­teilt. Sein Ziel sei es aber, mit sei­nem Team noch eine erfolg­rei­che Rück­run­de zu spielen.

Der Start in die zwei­te Sai­son­hälf­te mit noch 15 aus­ste­hen­den Meis­ter­schafts Par­tien erfolgt am Sonn­tag, 6. Febru­ar. „Natür­lich taucht an die­ser Stel­le die Fra­ge auf, wer wird die Nach­fol­ge antre­ten und mit dem SV Her­bern in die neue Sai­son gehen? Hier­zu gibt es noch kei­ne Voll­zugs­mel­dung. Es gibt eini­ge Kan­di­da­ten, mit denen wir in den nächs­ten Tagen Gesprä­che füh­ren wer­den“, sag­te Sta­ar. „Gleich­zei­tig gehen wir in die Gesprä­che mit den Spie­lern, um schnell Klar­heit für den Kader der nächs­ten Sai­son zu bekom­men“, heißt es von Vereinsseite.

Sta­ar bestä­tig­te dafür, dass Juli­an Trapp auch die Rück­run­de beim Lan­des­li­gis­ten spielt. Sein Plan, in den USA sein Stu­di­um zu absol­vie­ren, ist auf­grund der Pan­de­mie erst ein­mal vom Tisch“, berich­te­te Staar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...