Mittwoch, März 29, 2023

„Padelbox”: Neue Plätze für gefragten Trendsport in Werne

Anzeige

Wer­ne. Das Hin­weis­schild „Padel­box“ vor der ehe­ma­li­gen Ten­nis­hal­le Beer deu­tet an, dass sich etwas im Inne­ren getan hat. Wer den neu gestal­te­ten Ein­lass­be­reich betritt, sieht dann auf den ers­ten Blick, dass hier nun die zur Zeit ange­sag­tes­te Trend­sport­art betrie­ben wird.

Der Blick fällt zunächst auf die far­ben­fro­hen Schlä­ger, die vor Ort aus­ge­lie­hen wer­den kön­nen, um das Spiel, das die Vor­zü­ge aus Ten­nis und Squash auf Kunst­ra­sen ver­ei­nen soll, ein­mal auszuprobieren.

- Advertisement -

Dann geht es in die Hal­le, in der sich bis vor einem Jahr noch drei Ten­nis­plät­ze befan­den. Die­se sind nun ver­schwun­den. Dafür sind ins­ge­samt fünf neue Spiel­flä­chen für die Trend­sport­art ent­stan­den, die von einer Glas-Stahl-Kon­struk­ti­on umschlos­sen sind, die mit in das Spiel mit ein­be­zo­gen wird. „Ten­nis gespielt wer­den kann hier aber auch noch, auf den drei Plät­zen in der benach­bar­ten Hal­le“, sagt Loca­ti­on-Mana­ger Lau­renz Buß­mann beim Rund­gang mit WERNEplus.

Bereits seit Ende 2017 kann der Sport in der Lip­pe­stadt in der Padel Base Wer­ne gespielt wer­den. Welt­weit soll es mitt­ler­wei­le rund elf Mil­lio­nen Men­schen geben, die dem Ball auf den Plät­zen, die weni­ger lang sind als ein Ten­nis­platz, nach­ja­gen. Der Schlä­ger-Sport, der aber lang­sa­mer funk­tio­niert als Ten­nis, wird als Dop­pel gespielt. Doch es geht auch anders, denn in der Hal­le An der Wieb­ecke gibt es auch einen klei­ne­ren Platz – für Einzelspieler.

Fünf neue Spiel­flä­chen für die Trend­sport­art sind in der Hal­le ent­stan­den. Foto: Volkmer

Im Gegen­satz zum Ten­nis­sport geht es beim Padel nicht zwin­gend ruhig zu. Beschal­lung kommt bei Bedarf aus Laut­spre­chern, dazu sind auch die Zuschau­en­den, die auf relax­ten Strand­mö­beln Platz neh­men, nicht zum Schwei­gen verpflichtet. 

In Ahlen, wo Buß­mann zusam­men mit Lukas Klemm bereits im Febru­ar eine Hal­le eröff­net hat, gab es sogar schon einen Poli­zei­ein­satz. „Da haben Anwoh­ner gedacht, dass jemand ein­ge­bro­chen ist, weil es so laut war. Wir konn­ten das schnell klä­ren. Jetzt ist einer der Poli­zis­ten einer der aktivs­ten Spie­ler“, schmun­zelt Bussmann.

In den nächs­ten Wochen soll die Hal­le noch in grö­ße­rem Rah­men ein­ge­weiht wer­den, das Spie­len ist aller­dings bereits zu den Öff­nungs­zei­ten mög­lich. Regel­mä­ßi­ge Ange­bo­te wie der „Padel­treff“ sind eben­falls bereits buchbar.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter https://padelbox.de/werne/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...