Samstag, März 25, 2023

Olympische Distanz: Triathlet Björn Kräher landet im vorderen Drittel

Anzeige

Wer­ne. TV-Was­ser­freund Björn Krä­her such­te sich für sein Sai­son-High­light den IRONMAN 5150 in West­fries­land aus. Das For­mat 5150 steht für die Gesamt­di­stanz von 51,5 Kilo­me­ter, die auf die Ath­le­ten war­te­te. Beglei­tet wur­de Krä­her von sei­nem Sohn Paul.

1,5 Kilo­me­ter Schwim­men, 40 Kilo­me­ter Rad­fah­ren und zehn Kilo­me­ter Lau­fen stan­den auf dem Plan, Krä­hers Pre­mie­re auf die­ser Distanz.

Um 9 Uhr bei bes­tem Wett­kampf­wet­ter mit einer klei­nen Küs­ten­bri­se fiel der Start­schuss für die 380 Teil­neh­men­den. Gestar­tet wur­de das Schwim­men im Mar­ker­meer im soge­nann­ten Rol­ling-Start. Alle fünf Sekun­den gin­gen zwei Ath­le­ten in Wasser.

- Advertisement -

Bei stei­gen­dem Wel­len­gang kämpf­te sich Krä­her nach 1.500 Meter in guten 30 Minu­ten durch das Feld zum Schwimmausstieg.

Nach einem guten Wech­sel ging es auf die 40 Kilo­me­ter lan­ge Rad­stre­cke, die Para­de­dis­zi­plin des Was­ser­freun­des. Mit einer Durch­schnitts-Geschwin­dig­keit von 36 km/h fuhr er sich auf der schö­nen Rad­stre­cke ent­lang am Mar­ker­meer im Feld nach vor­ne und stell­te nach 64 Minu­ten sein Rad wie­der in die Wechselzone.

Der abschlie­ßen­de Zehn-Kilo­me­ter-Lauf führ­te die Teil­neh­men­den durch die schö­ne Alt­stadt von Hoorn. Mit ein paar mus­ku­lä­ren Pro­ble­men, aber ange­feu­ert durch Freun­de, Fami­lie und vie­len Zuschau­ern an der Stre­cke, kämpf­te sich Björn Krä­her über den roten Tep­pich nach 51 Minu­ten ins Ziel.

In der End­ab­rech­nung hieß das nach star­ken 2:34 Stun­den Platz 55 bei 380 gewer­te­ten Teil­neh­mern, also weit vor­ne im ers­ten Drittel.

Paul Kräher lief über fünf Kilometer auf den vierten Platz. Foto: Marcus Neuhaus
Paul Krä­her lief über fünf Kilo­me­ter auf den vier­ten Platz. Foto: Mar­cus Neuhaus

Paul Krä­her ver­passt das Trepp­chen beim IRONMAN Night Run nur knapp

Im Vor­feld des IRONMAN Wett­kamp­fes sei­nes Vaters nahm Paul Krä­her beim Nigh­trun über fünf Kilo­me­ter teil.

Der erst 11-jäh­ri­ge Wer­ner flog förm­lich über die Stre­cke und kam beim Lauf durch die Alt­stadt von Hoorn bereits nach 21 Minu­ten als Vier­ter von 180 Star­tern ins Ziel.

Das Podi­um ver­pass­te er so denk­bar knapp, was sei­ne Freu­de und die sei­ner Eltern in keins­ter Wei­se schmä­ler­te. Mut­ter Simo­ne Krä­her genoss den Lauf und folg­te dem Spröss­ling in guten 29 Minu­ten ins Ziel.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...