Donnerstag, März 30, 2023

Meisterschaften im Hallenfußball: WSC räumt fünf Titel ab

Anzeige

Wer­ne. Zwei Tage Hal­len­fuß­ball total – nach zwei Jah­ren Coro­na-Pau­se lud der Wer­ner SC wie­der zum Buden­zau­ber ein. Rund 250 Nach­wuchs­fuß­bal­ler von A- bis F‑Jugend waren in die Lin­dert-Sport­hal­le gekom­men. Es ging in ers­ter Linie um den Spaß am Fuß­ball­sport, aber auch um die Stadt­meis­ter­schaft, Poka­le, Urkun­den und Medaillen.

Den Auf­takt mach­ten mit den F‑Junioren die jüngs­ten Teil­neh­mer. Die Zuschau­er in der fast voll besetz­ten Hal­le staun­ten nicht schlecht über die Nach­wuchs­ki­cker, die von Beginn an auf Tore­jagd gin­gen. 56 Tref­fer erziel­ten die U9-Ver­tre­tun­gen ins­ge­samt in den zehn Begeg­nun­gen. Neben drei Teams des Wer­ner SC hat­ten Ein­tracht Wer­ne und der SV Sto­ckum jeweils eine Mann­schaft am Start. Unan­ge­foch­ten sicher­te sich WSC1 den Stadt­meis­ter­ti­tel mit vier Sie­gen in vier Spie­len und einem über­ra­gen­den Tor­ver­hält­nis von 22:1.

- Advertisement -

„Wir brau­chen in Wer­ne gute Nach­wuchs­sport­ler“, lob­te Bür­ger­meis­ter Lothar Christ bei der Sie­ger­eh­rung und über­reich­te den Sie­ger­po­kal an den ers­ten Stadt­meis­ter im Jahr 2022. Alle Spie­ler erhiel­ten eine Erinnerungsmedaille.

Auch im wei­te­ren Tur­nier­ver­lauf unter­stri­chen die Teams des Wer­ner SC ihre sport­li­che Über­le­gen­heit. Bei den E‑Jugend ließ die ers­te Mann­schaft kei­nen Zwei­fel auf­kom­men. In vier Spie­len erziel­te das Team 24 Tore und ver­wies WSC 2, SV Sto­ckum, Ein­tracht Wer­ne und WSC 3 auf die wei­te­ren Plätze.

Ähn­lich ver­teilt waren die Rol­len bei den D‑Junioren. Hier mach­ten die bei­den WSC-Ver­tre­tun­gen das Ren­nen unter sich aus. WSC 1 gewann alle vier Spie­le und hol­te ver­lust­punkt­frei mit einem Tor­ver­hält­nis von 23:1 den nächs­ten Stadt­meis­ter­ti­tel für den Wer­ner SC.

Bei der Sie­ger­eh­rung ging kei­ner leer aus. Für jeden Spieler/jede Spie­le­rin gab es eine Erin­ne­rungs­me­dail­le. Foto: MSW

Aus­ge­gli­che­ner ging es beim Tur­nier der vier A‑Ju­gend-Teams zu, die den zwei­ten Tag eröff­ne­ten. Hier setz­te GS Cap­pen­berg beim 7:2 gegen SuS Rün­the im ers­ten Spiel ein deut­li­ches Zei­chen. Nach­dem der Wer­ner SC gegen Ein­tracht Wer­ne mit 4:2 gewon­nen hat­te und Rün­the mit 4:3 knapp gegen Ein­tracht die Punk­te sicher­te, tra­fen die bei­den Sie­ger auf­ein­an­der. In einer span­nen­den Begeg­nung trenn­ten sich Cap­pen­berg und WSC 4:4. So muss­ten die bei­den letz­ten Begeg­nun­gen über den Gesamt­sie­ger der A‑Junioren ent­schei­den. Der Wer­ner SC unter­lag SuS Rün­the mit 3:6 und Cap­pen­berg mach­te mit einem 10:0 gegen Ein­tracht Wer­ne alles klar und gewann das Tur­nier vor Rün­the, WSC und Eintracht.

Bei den C‑Junioren spiel­te sich zunächst die JSG Nord­Süd­Cap in die Favo­ri­ten­rol­le, wur­de dann aber von WSC2 über­rascht und 2:1 geschla­gen. Nach dem 1:1 gegen WSC 1 und einem kla­ren Sieg gegen WSC4 reich­te das 1:1 in der Begeg­nung WSC1 gegen JSG zum Tur­nier­sieg für die Zwei­te. Den Schluss­punkt der Stadt­meis­ter­schaf­ten 2022 setz­te dann bei den B‑Jugendlichen die Mann­schaft WSC 1, die unge­schla­gen den Titel hol­te. Auf den wei­te­ren Plät­zen folg­ten WSC 2, SV Sto­ckum 1, WSC 3 und Sto­ckum 2.

Manch­mal war es ganz schön schwie­rig, sich gegen die grö­ße­ren Mit­spie­ler durch­zu­set­zen. Foto: MSW

Rund­um zufrie­den war Orga­ni­sa­tor Ralf Cra­mer mit der zwei­tä­gi­gen Ver­an­stal­tung. Mehr als 350 Tore wur­den erzielt. Die Hal­le war an bei­den Tagen durch­ge­hend gut besucht, Zuschau­er und Spie­ler hat­ten ihren Spaß an den fai­ren Begeg­nun­gen. „Hier macht sich bemerk­bar, dass wir auch bei den Klei­nen pro­fes­sio­nell aus­ge­bil­de­te Schieds­rich­ter ein­ge­setzt haben“, meint der Jugend­fuß­ball­ob­mann des WSC. Ein gro­ßes Lob rich­te­te er an die Trai­ner und Betreu­er der Jugend­mann­schaf­ten sowie an die Eltern, die sich im Ein­gangs­be­reich mit viel Ein­satz um das leib­li­che Wohl von Gäs­ten und Sport­lern kümmerten.

„Der sport­li­che Erfolg zeigt, wie moti­viert unse­re Jugend-Mann­schaf­ten sind. Er ist auch ein Beleg für die aus­ge­zeich­ne­te her­vor­ra­gen­de Nach­wuchs­ar­beit unse­res Ver­eins und sei­nem enga­gier­ten Trai­ner­team“, erklärt Ralf Cramer.

Eine Foto­stre­cke von den Titel­kämp­fen im Fuß­ball folgt im Lau­fe des Tages.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....