Mittwoch, März 29, 2023

Manfred Schnieders ist neuer FLVW-Präsident

Anzeige

Kreis Unna/Westfalen. Der Fuß­ball- und Leicht­ath­le­tik-Ver­band West­fa­len (FLVW) hat einen neu­en Prä­si­den­ten: Am Sams­tag, 25. Juni haben die 134 stimm­be­rech­tig­ten Dele­gier­ten auf dem Ordent­li­chen Ver­bands­tag in der Kame­ner Stadt­hal­le Man­fred Schnie­ders ein­stim­mig ohne Ent­hal­tun­gen an die Spit­ze des zweit­größ­ten deut­schen Lan­des­ver­ban­des gewählt. 

Er tritt die Nach­fol­ge von Gun­dolf Wala­schew­ski an, der nicht für eine drit­te Amts­zeit kandidierte.

- Advertisement -

„Ich ken­ne sowohl den Ama­teur­fuß­ball als auch die Leicht­ath­le­tik als Läu­fer und Lauf­ver­an­stal­ter sehr gut und wer­de ein Prä­si­dent aller sein”, sag­te der Salz­kot­te­ner (FLVW-Kreis Pader­born), der bei der Wahl ohne Gegen­kan­di­da­ten blieb, in sei­ner Antrittsrede.

Mit Ayo­de­le Burai­moh-Nie­der­schlag aus dem FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein und Andrea Bokel­mann aus Dort­mund ver­stär­ken zwei Frau­en als neue Bei­sit­ze­rin­nen das Prä­si­di­um des FLVW. Sie setz­ten sich in der Abstim­mung gegen ihren Mit­be­wer­ber Tom Schulz durch. Drit­te Frau für die kom­men­de Legis­la­tur ist Mari­an­ne Fin­ke-Holtz, die als Vize­prä­si­den­tin für Ver­eins- und Ver­bands­ent­wick­lung wie­der­ge­wählt wor­den ist.

And­ree Krup­höl­ter, vor­mals Bei­sit­zer im FLVW-Füh­rungs­gre­mi­um, beerbt Man­fred Schnie­ders als Vize­prä­si­dent Ama­teur­fuß­ball. Peter Wes­ter­mann (Vize­prä­si­dent Leicht­ath­le­tik), Hol­ger Bel­ling­hoff (Vize­prä­si­dent Jugend) und Peter Wolf (Vize­prä­si­dent Finan­zen) wur­den eben­falls in ihren Ämtern bestätigt.

Mit Elke Kap­pen hat­te die Bür­ger­meis­te­rin der Stadt Kamen als Gast­ge­be­rin zunächst das Wort. Sie gab ihr Gruß­wort zu Pro­to­koll und beton­te kurz und deut­lich die Ver­bun­den­heit zwi­schen dem Ver­band und der Stadt und dank­te dem Ehren­amt für des­sen uner­müd­li­chen Ein­satz in der Corona-Pandemie.

Der erst im März gewähl­te DFB-Prä­si­dent Bernd Neu­en­dorf rich­te­te eben­falls sein Gruß­wort an die rund 300 Dele­gier­ten und Gäs­te des Ver­bands­ta­ges. „Es ist ein biss­chen, wie nach Hau­se kom­men”, sag­te Neu­en­dorf auf der Büh­ne der Stadt­hal­le Kamen und lob­te die „gute Zusam­men­ar­beit” der Lan­des­ver­bän­de, die er als Prä­si­dent des Fuß­ball­ver­ban­des Mit­tel­rhein seit Jah­ren kennt und auf die er auch zukünf­tig setzt: „Wir brau­chen den FLVW als star­ken Ver­band, als Unter­stüt­zung für die gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen”, so Neuendorf.

Zahl­rei­che Ehrun­gen und Verabschiedungen

Einen wah­ren Ver­ab­schie­dungs­ma­ra­thon und zahl­rei­che Ehrun­gen erleb­ten die Gäs­te in der Stadt­hal­le Kamen. Unter ande­rem wur­den Bern­hard Buß­mann und Hubert Fun­ke mit dem DLV-Ehren­schild aus­ge­zeich­net. Dem schei­den­den FLVW-Prä­si­den­ten Gun­dolf Wala­schew­ski lie­ßen die Dele­gier­ten per Akkla­ma­ti­on die Ehren­mit­glied­schaft zuteil wer­den. Der ver­ab­schied­te sich mit den Wor­ten: „Das ist mein letz­ter Ver­bands­tag. Da ist natür­lich ein biss­chen Weh­mut im Spiel, vor allem aber eine gro­ße Dank­bar­keit, für die Geschi­cke des Ver­ban­des mit­ver­ant­wort­lich gewe­sen sein zu dür­fen. Ich wün­sche dem neu­en Prä­si­di­um eine fes­te Hand bei der Bewäl­ti­gung sei­ner Auf­ga­ben und dem FLVW eine gute Zukunft.”

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...