Sonntag, Oktober 1, 2023

LippeBaskets machen in den letzten drei Minuten alles klar

Anzeige

Werne. So deutlich wie im Pokalspiel (85:67) machten es die LippeBaskets gegen Dortmund-Barop in der 2. Regionalliga nicht, hatten beim 63:55 aber erneut den längeren Atem.

„Es war das erwartet komplizierte Spiel. Kompliment an Barop, die es uns schwer gemacht haben, zu treffen. Umso schöner ist der Sieg“, freute sich LBW-Coach Christopf Henke. Erst in den letzten drei Minuten machte sein Team den Sack zu.

- Advertisement -

Nach dem Seitenwechsel lagen die Gastgeber immer knapp vorne, Barop kam im letzten Viertel erst zum Ausgleich (46:46) und markierte dann die Führung (52:50). Jwan Noubissi antwortete aber prompt mit zwei Punkten und einem verwandelten Freiwurf. Janne Bromisch legte zum 55:53 für die LippeBaskets nach. Dann setzte sich Nils Brinkmann stark unter dem Korb durch – 57:53. In der Defense blockte Jonah Breth klasse, den folgenden Angriff veredelte Bromisch mit drei Punkten aus der Ecke zum 61:53. Das war die Entscheidung.

Die gesamte Partie war ein Duell auf Augenhöhe: Dortmund-Barop lag nach dem ersten Viertel knapp vorne (15:16), den zweiten Durchgang entschied Werne für sich (15:12). Nach dem Seitenwechsel blieben die LippeBaskets vier Minuten lang ohne einen Punkt, stand beim Defensiv-Rebound aber immer günstig, so dass die Gäste daraus keinen Kapital schlagen konnten. Janne Bromisch sorgte für das zwischenzeitliche 34:32 und schließlich mit der Sirene zum 43:41. Der Grundstein für den Showdown im letzten Viertel war gelegt.

Janne Bromisch war 90 Sekunden vor dem Ende von außen mit drei Punkten erfolgreich. Foto: Wagner
Janne Bromisch war 90 Sekunden vor dem Ende von außen mit drei Punkten erfolgreich. Foto: Wagner

„Ein Riesenlob an meine Mannschaft. Wir haben den Erfolg aus der Distanz lange nicht gefunden. Dann bringen uns Jannes drei Punkte den Sieg“, so Chris Henke.

Für die LippeBaskets geht es am Freitag in der Meisterschaft in den Osten von NRW nach Paderborn, zwei Tage später im Pokal in den Westen zur SG Sechtem (Nähe Köln/Bonn). „Wir werden viel Zeit im Auto verbringen“, meinte der Coach und scherzte: „Vielleicht bringen wir danach ja einen eigenen Reiseführer raus.“

LBW: Wiedey 6, Most, Cramer, Brinkmann 6, F. Eckardt, Mersch 4, Keuthen, Noubissi 13, Barkowski 1, Breth 7, Brachhaus 2, Bromisch 23/2

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...