Samstag, März 25, 2023

Klare Ansage von WSC-Coach Lars Müller: „Wir wollen aufsteigen!“

Anzeige

Wer­ne. 13., 11., 6., 2. und 3. – das sind die Tabel­len­plät­ze des Lan­des­li­gis­ten Wer­ner SC in den ver­gan­ge­nen fünf Spiel­zei­ten. Jetzt sei der Auf­stieg fäl­lig, heißt es im Lager der Blau-Roten.

Die­ses Ziel hat Trai­ner Lars Mül­ler vor Augen. „Wir wür­den ger­ne auf­stei­gen“, for­mu­liert er zunächst noch vor­sich­tig. Doch die Marsch­rou­te ist klar. Im sechs­ten Jahr als Coach will er den nächs­ten Schritt machen und den Auf­stieg in die West­fa­len­li­ga. „Ich weiß, dass es schwie­rig ist, das vor der Sai­son aus­zu­ru­fen.“ Schließ­lich hän­gen vie­le Fak­to­ren davon ab. Zum Bei­spiel die Spiel­stär­ke der neu­en Mann­schaf­ten in der Grup­pe 4 der Lan­des­li­ga. Neu im 18er-Feld sind Abstei­ger SuS Neu­en­kir­chen, SpVg Beckum aus der Lan­des­li­ga 1 sowie die Auf­stei­ger FC Epe, TSG Dül­men, SV Con­cor­dia Albach­ten und nicht zuletzt Orts­nach­bar FC Nord­kir­chen. Ein­schät­zen kann Mül­ler die Teams noch nicht.

- Advertisement -

Ein wei­te­rer Fak­tor ist, wie sich die Neu­zu­gän­ge ein­fü­gen. Zehn neue Spie­ler hat der WSC ver­pflich­tet, fast alle mit Erfah­rung aus höhe­ren Ligen. Neu im Kader sind Kubi­lay Kanar (19) vom TSC Kamen, Luis Kram­pe (25) vom SV Her­bern, Ser­had Gün (22) von IG Bönen, Jan Tra­he (21), Bri­an Wolff (21), Ous­sa­ma Daou­di (21) alle von West­fa­lia Rhy­nern, Domi­nic Hen­nes (29) von BW Als­ted­de, Amer Masic (20) vom Lüner SV, Leon Becker (19) vom FC Gie­ven­beck sowie Jor­ma Hop­pe (23). Hin­zu kommt mit Marc Schwer­b­rock ein Rou­ti­nier aus der zwei­ten Mann­schaft. Der 31-Jäh­ri­ge will sich noch­mals rich­tig rein­hän­gen und mit sei­ner Erfah­rung der Mann­schaft helfen.

Einen har­ten Kon­kur­ren­ten sieht Mül­ler im SV Bockum-Hövel. Hin­ter Über­flie­ger IG Bönen kam das Team aus dem Ham­mer Vor­ort auf den zwei­ten Platz, ver­lor aber bei­de Par­tien gegen Wer­ne. Der gro­ße Abstand von 14 Punk­ten zwi­schen Bockum-Hövel auf Platz 2 und dem WSC auf Platz 3 zeigt aller­dings, „dass wir Punk­te lie­gen­ge­las­sen haben gegen Mann­schaf­ten, die wir eigent­lich hät­ten schla­gen müs­sen.“ Das lag nicht nur an den Kader­pro­ble­men durch die Coro­na-Aus­fäl­le, räumt Mül­ler ein. Er ist aber zuver­sicht­lich, dass sich mit dem auf­ge­stock­ten Kader sol­che Pro­ble­me in Zukunft bes­ser lösen las­sen. Zudem habe das Team hohe Qua­li­tät dazu bekommen. 

Der ver­stärk­te Kon­kur­renz­kampf führt dann im bes­ten Fall zu einer Leis­tungs­stei­ge­rung auf dem Platz. So wer­den dann auch die Punk­te ein­ge­fah­ren, die in der ver­gan­ge­nen Sai­son ver­lo­ren gin­gen, „weil wir zu wenig Druck hat­ten oder weil wir uns eine Halb­zeit gegönnt hat­ten, in der wir wirk­lich schlecht waren.“

Der Coach ist zuver­sicht­lich, das aus­ge­ru­fe­ne Ziel „Auf­stieg“ zu errei­chen. Das gro­ße Plus sieht er vor allem im Zusam­men­halt der Mann­schaft. „Der har­te Kern besteht aus Jungs, die aus Wer­ne kom­men. Die­ser Kern wird eher grö­ßer als klei­ner“, so Mül­ler. Auch nach Spiel und Trai­ning trifft man sich und unter­nimmt was mit­ein­an­der. Die Stim­mung ist super. Das wis­sen auch die Neu­zu­gän­ge und kom­men ger­ne zum WSC. „Dann darf man nicht unter­schät­zen, dass wir in den ver­gan­ge­nen Jah­ren eine ordent­li­che Ent­wick­lung gezeigt haben und dass bei uns vie­le jun­ge Spie­le ihre Ein­satz­zei­ten bekom­men. So etwas spricht sich rum. Gera­de Spie­ler, die wie Leon Becker gera­de aus der Jugend kom­men, sehen eine rea­lis­ti­sche Chan­ce, ein­ge­setzt zu werden.“

An die­sem Mann­schafts­geist arbei­ten Trai­ner­team und Spie­ler in der Vor­be­rei­tungs­zeit auf die nächs­te Sai­son. Nach dem ganz­tä­gi­gen Trai­nings­la­ger am ver­gan­ge­nen Sams­tag im Sport­zen­trum Lin­dert stand einen Tag spä­ter ein Test­spiel beim Kame­ner SC auf dem Pro­gramm. Vor allem in der Anfangs­pha­se merk­te man dem Mül­ler-Team die Stra­pa­zen des Vor­ta­ges noch an. Das gast­ge­ben­de Team, immer­hin Meis­ter der Kreis­li­ga A2, stand kom­pakt und ging nach 34 Minu­ten in Füh­rung. Der WSC erhöh­te den Druck und kam über die Flü­gel zu Tor­chan­cen. Jus­sef Saa­do und Hen­ry Pog­gen­pohl dreh­ten das Ergeb­nis noch vor dem Seitenwechsel.

Neu­zu­gang Ser­had Gün spiel­te über 90 Minu­ten und erziel­te zwei Tref­fer.­ Foto: MSW

Im zwei­ten Durch­gang bestimm­ten die Wer­ner das Spiel­ge­sche­hen. Im Tor mach­te Manu­el Lin­ke Platz für Hen­rik Poll­ak, der aller­dings nur sel­ten ein­grei­fen muss­te. Alle Hän­de voll zu tun hat­te aller­dings der KSC-Schluss­mann, der noch sechs­mal hin­ter sich grei­fen muss­te. Man habe das Trai­ning vom Vor­tag schon gemerkt, mein­te Lars Mül­ler nach der 8:1‑Torgala. „Umso schö­ner ist es, dass kon­zen­triert und mit viel Bereit­schaft und Freu­de gespielt wur­de. Ich bin sehr zufrieden.“

Bis zum ers­ten Meis­ter­schafts­spiel am 14. August war­tet noch ein straf­fes Trai­nings­pro­gramm auf das Team. Am kom­men­den Sonn­tag, 24. Juli, ist der WSC zu einem Test­spiel beim Königs­bor­ner SV zu Gast. Anstoß ist um 15 Uhr in Unna.

WSC: Lin­ke (46. Poll­ak) – Mar­ti­no­vic, Masic, Pog­gen­pohl (46. Kanar), Drews, Sön­mez, Y. Lacho­wicz, Thann­hei­ser (46. Drü­cker), C. Lacho­wicz (46. Abding­hoff), Saa­do, Gün.

Tore: 1:0 Zebrow­ski (34.), 1:1 Saa­do (41.); 1:2 Pog­gen­pohl (45.), 1:3 Drü­cker (51.), 1:4 Saa­do (59.), 1:5 Gün (70.), 1:6 Drü­cker (80.), 1:7 Gün (87.), 1:8 Yan­nick Lacho­wicz (89.).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...